Alle Bücher von Jonas Greenhill

Neue Rezensionen zu Jonas Greenhill

Cover des Buches Das Mojo-Prinzip oder Jasons fantastische Suche nach dem Glück (ISBN: 9781793463180)
Der Ratgeber zum Glücklichsein

Was sich in unseren Träumen abspielt, interessiert mich ja schon länger. Es ist etwas, was sich schwer beeinflussen lässt. Trotzdem ist der Traum in der Nacht da. Jeder Mensch träumt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass unsere Katzen träumen. Das Unterbewusstsein schafft sich durch das Träumen eine eigene Welt. Und diese Welt ist ähnlich wie bei Büchern, mal grausam, mal völlig abstrus. Und ein anderes Mal ist ein Traum so wunderschön, dass man sich noch lange an ihn erinnert und ihn festhalten möchte. Und genauso ergeht es dem Protagonisten Jason aus dem Roman „Das Mojo-Prinzip oder Jasons fantastische Suche nach dem Glück“ von Jonas Greenhill. Im Traum verliebt er sich in Mary. Als Jason aufwacht, sehnt er sich sehr zurück zu ihr. Auf der Suche nach Mary lernt er einige Weisheiten kennen, die auch recht nützliche Ratschläge für den Leser darstellen. Und ja, so sehe ich den Roman auch irgendwie. Er ist ein Ratgeber, wie man seine Welt innerhalb besser verstehen kann, wie man mit ihr im Alltag umgehen kann. Und vor allen Dingen: Was kann ich aus meiner inneren Welt lernen, damit ich sie auf die Welt außerhalb übertragen kann. Da ich mich seit einigen Jahren mit Yoga und Meditation beschäftige, hat mich dieses Buch doch recht schnell in seinen Bann gezogen. Der Autor Jonas Greenhill beschreibt in seinem Buch „Das Mojo-Prinzip oder Jasons fantastische Suche nach dem Glück“ recht anschaulich die Umstände, auf die Jason während seiner Recherchen trifft, aber auch, was es heißt, Glück zu empfinden und auch weiterzugeben. Und ich bin mir sicher, jeder Leser dieses Romans wird einen Teil des Mojo-Prinzips und das damit einhergehende Glück empfangen.

Mit einem Traum fängt alles an

„Ich denke, was ich sehe und ich sehe, was ich denke“
Jason, 32, Zeitungsredakteur bei Harlem News in New York lebt mit sein Wellensittich Henry II in Tribeca, dem südlich gelegenen Teil von Manhatten. Eines Morgens begegnet er nach dem Besuch seines Lieblingscafes seiner Traumfrau, Mary. Und dann wacht er auf. Alles nur ein Traum. Ein Angler, den er zufällig trifft erzählt ihm vom Mojo, mit dessen Kraft man alles erreichen kann, nur mit der Kraft der Gedanken. Jason macht sich auf die Suche nach diesem Mojo.
Dem Angler und ein geheimnisvoller alter Mann auf der Ward´s Island Brücke begegnet Jason immer wieder. Real? Oder im Traum?
Ich begleite Jason, wenn er über Gedanken, das richtige Denken, das richtige Bewusstsen, das Unterbewusstsein, über spirituelle Naturgesetze, den Willen, Erfolg, Harmonie, Glück, Leidenschaft und Mut philosophiert. Immer bin ich beim Lesen in Jasons Büroalltag zwischen Aktenbergen und seinen Kollegen Walter, Maurice, George und Polly eingebunden. Mir gefällt er sehr gut, dieser ernste junge Mann, der sich nicht nur mit Belanglosem abgibt. Als er dann einer jungen Frau begegnet, die seiner Mary aus seinem Traum zum verwechseln ähnlich sieht, hat er sie gefunden, seine Traumfrau, im wahrsten Sinne des Wortes.
Einige Wort- oder Trennungsfehler haben mich beim Lesen nicht sehr gestört, sollten aber beseitigt werden.
Eine wunderbar leichte, philosophische Geschichte über einen jungen Mann, der seinen Weg sucht – und ihn dann auch findet.

„Die philosophische Reise eines liebenswerten Helden!“

Jason arbeitet als Redakteur in New York. Eines Morgens verliebt er sich in die bezaubernde Mary. Doch die Begegnung der beiden stellt sich im wahrsten Sinne als Traum heraus. Als Jason von der Kraft des Mojos erfährt, mit der Träume wahr werden, nimmt er sein Schicksal in die Hand und beginnt eine aufregende Recherche. Im Großstadtdschungel von Manhattan erlangt er fantastische Weisheiten, die sein Denken und sein Leben verändern. Schon bald stellt sich die Frage: Kann Jason vielleicht Mary wiedersehen?

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks