Schattenkrieg der Patrioten: Germania - Chroniken des 3. Weltkriegs
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Schattenkrieg der Patrioten: Germania - Chroniken des 3. Weltkriegs"
Der kalte Krieg wird heiß und der Warschauer Pakt überfällt Westdeutschland. Johann von Falk, ein junger Soldat muss mit ansehen wie sein Vaterland von den Kommunisten überrannt wird. Kurz darauf findet die deutsche Wiedervereinigung unter sozialistischer Flagge statt. Angesichts dieser Entwicklungen bleibt Johann nur eine Möglichkeit. Zum Kampf entschlossen taucht er in den Untergrund ab. Er findet Sinnesgenossen, doch die Welt der Partisanen ist auch voll von Entbehrungen und Verrat.
„Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin – dann kommt der Krieg zu euch!“ (Carl Sandburg, ergänzt von einem anonymen Dichter)
„Schattenkrieg der Patrioten“ ist ein gedankliches Experiment, das in einer fiktiven Gegenwart spielt. Was wäre passiert, wenn der Kalte Krieg 1990 nicht geendet hätte? Wäre es jemals zum 3. Weltkrieg gekommen? Was hätte es für die deutsche Bevölkerung bedeutet, wenn die BRD zum Schlachtfeld zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt geworden wäre?
„Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin – dann kommt der Krieg zu euch!“ (Carl Sandburg, ergänzt von einem anonymen Dichter)
„Schattenkrieg der Patrioten“ ist ein gedankliches Experiment, das in einer fiktiven Gegenwart spielt. Was wäre passiert, wenn der Kalte Krieg 1990 nicht geendet hätte? Wäre es jemals zum 3. Weltkrieg gekommen? Was hätte es für die deutsche Bevölkerung bedeutet, wenn die BRD zum Schlachtfeld zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt geworden wäre?
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.