Jonathan Kellerman

 3,7 Sterne bei 938 Bewertungen
Autor von Böse Liebe, Blutgier und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jonathan Kellerman (© Jonathan Exley)

Lebenslauf

Jonathan Kellerman wurde 1949 in NY geboren und wuchs in Los Angeles, Kalifornien, auf. Er studierte Psychologie an der UCLA in LA und der USC. Während des Studiums arbeitete er als Journalist und Illustrator. Nach seinem Abschluss war Kellerman erst als Kinderpsychologe tätig und wurde später Gründungsdirektor des Psychosocial Program, Division of Hematology-Oncology. Seine Erfahrungen in diesem Bereich prägen sein Schreiben sehr, vorallem die Reihe um den Psychologen und Ermittler Dr. Alex Delaware. Kellerman ist heute ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten amerikanischen Kriminalautoren und wurde u a. mit dem "Edgar-Alan-Poe-Award", Amerikas bedeutendstem Krimipreis, ausgezeichnet.

Alle Bücher von Jonathan Kellerman

Cover des Buches Böse Liebe (ISBN: 9783869978987)

Böse Liebe

(67)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Monster (ISBN: 9783442055210)

Monster

(52)
Erschienen am 12.07.2005
Cover des Buches Blutgier (ISBN: B004OL2PPE)

Blutgier

(52)
Erschienen am 11.03.2009
Cover des Buches Exit (ISBN: B006EKTU8S)

Exit

(42)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Jamey - Das Kind, das zuviel wusste (ISBN: B004OL2RL6)

Jamey - Das Kind, das zuviel wusste

(45)
Erschienen am 11.03.2009
Cover des Buches Wölfe und Schafe (ISBN: 9783442462773)

Wölfe und Schafe

(40)
Erschienen am 10.09.2007
Cover des Buches Der Pathologe (ISBN: 9783442465941)

Der Pathologe

(46)
Erschienen am 10.09.2007
Cover des Buches Bluttat (ISBN: 9783442469628)

Bluttat

(36)
Erschienen am 26.09.2008

Neue Rezensionen zu Jonathan Kellerman

Cover des Buches Blutgier (ISBN: 9783442463848)
M

Rezension zu "Blutgier" von Jonathan Kellerman

zerstörte Familie... kurz: Psychopathen?!
MelLilavor 6 Monaten

Ich finde, der Titel passt überhaupt nicht zum Inhalt.

Nachdem ich bereits einen Roman vom selben Autor abgebrochen habe, war ich erst skeptisch.

Insgesamt war es schon ok - hey, ich habs immerhin zu Ende gelesen ;)

Aber ich konnte mich da so gar nicht einfinden, keine Verbindung zum Buch aufbauen / herstellen. Weder mit der Schauspielerei, noch mit dem ganzen protzigen Zeugs, teure Autos, teure Wohngegenden, da bin ich einfach raus. Auch fand ich es nicht sehr gut herausgearbeitet, dass Michaela auf die gleiche Weise gestorben sein sollte wie sie vorher inszeniert hatte. Da waren mir viel zu wenige Parallelen.

Ich mag die Charaktere des Detective Milo und des Alex Delaware, aber das war auch der einzige Grund, wieso ich das Buch überhaupt zu Ende gelesen hab.

100 Seiten vor Schluss wollte ich sogar abbrechen, weil ich es einfach nur noch doof und langweilig fand, aber dann kam endlich die entscheidende Wende.

Wahrscheinlich werde ich keins der Bücher dieses Autors mehr lesen.

Cover des Buches Sharon: Die Frau, die zweimal starb (ISBN: 9783442466306)
M

Rezension zu "Sharon: Die Frau, die zweimal starb" von Jonathan Kellerman

Pornografie und menschliche Sexualität als Forschungsmedium
MelLilavor 10 Monaten

Nach etwa 1/3 abgebrochen.
Es geht um einen Dr. der Psychologie, der offensichtlich mit einer psychisch (Borderline?!) kranken Frau etwas am Laufen hatte und quasi auf eigene Faust in ihrem (Selbst?)Mord ermittelt. Dann gibt es da noch eine ominöse Zwillingsschwester, die er sucht und einen Professor bzw. Dekan, der auf Grundlage der menschlichen Sexualität und seiner eigenen Machbesessenheit und Kontrollsucht "forscht", es geht um Pornografie als "Forschungsmedium". Also die Charaktere sind schon interessant, aber ich komm einfach in dieses Thema nicht rein und das Buch fesselt mich nicht genug, um es zu Ende zu lesen.

Cover des Buches Exit (ISBN: 9783442462452)
abuelitas avatar

Rezension zu "Exit" von Jonathan Kellerman

Münchhausen Syndrom
abuelitavor 2 Jahren

Alex Delaware wird um Hilfe gebeten von der Kinderärztin Dr. Stephanie Eves. Diese hat den Verdacht, dass die mysteriösen Krankheitssymptome der kleinen Cassie absichtlich herbeigeführt werden. Aber von wem?

Cassie ist die Enkelin des Vorstandsvorsitzenden des Western Pediatric Medical Centers. Hier liegt in der Klinik an sich schon vieles im Argen. Aber wer tut einem kleinen Kind so etwas an? Was steckt hinter all dem? Dr. Alex Delaware beginnt zu ermitteln…. Als dann auch noch ein Arzt ermordet wird, gerät er in einen gefährlichen Strudel. Wem kann er überhaupt noch vertrauen?

Wieder ein sehr solider Krimi aus der Feder des bekannten Autoren.  Ich mag seine fundierten Kenntnisse im medizinischen Bereich und er schafft es auch, diese auch spannend darzustellen. Auch wenn es dieses Mal ein bisserl viel an Theorien ist, die er mit Milo wälzt…. 😊

Gespräche aus der Community

ACHTUNG! DAS IST KEINE LESERUNDE UND ES GIBT KEINE BÜCHER ZU GEWINNEN! WIR SPIELEN HIER EINE MINIRUNDE:  

💀 "DIE WERWÖLFE IN DER PATHOLOGIE"  💀

Start: Sonntag, der 12.02


Tag/Nachtwechsel: Zwischen 19 und 20 Uhr!

----------------------------------------------------------------------------
Mitchel und Unzertrennlich werden diese Runde leiten, bei Fragen, bitte an einen von uns wenden!

-----------------------------------------------------------------------------


Teilnehmer:

- Vucha 
- zhera
- Pippo121  
- mysticcat 


Gestorben:
- Papaverorosso (Stephen King)
- Elfentroll (Joy Fielding) 
- BlueSunset (Tess Gerittsen) 
- Stebec (Henning Mankell) 
- Henny176 (Ursula Poznanski) 
 - katha_strophe (Dan Brown)
 - Melanie1984 (Agatha Christie)



-----------------------------------------------------------------------------
Rollen:


3 Dorfbewohner
1 Seherin
1 Heiler
1 Hexe
1 Aussätzige
1 Pathologe


1 Verfluchter


2 Werwölfe

970 BeiträgeVerlosung beendet
katha_strophes avatar
Letzter Beitrag von  katha_strophevor 8 Jahren
Glaube stebec hat das einfach beschlossen 😂

Zusätzliche Informationen

Jonathan Kellerman wurde am 08. August 1949 in New York (N.Y.) (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Jonathan Kellerman im Netz:

Community-Statistik

in 758 Bibliotheken

auf 30 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks