Doug Parker hat die Liebe seines Lebens gefunden. Das Glück ist perfekt und die Beziehung läuft gro?artig. Nach der Hochzeit wird alles noch schöner, aber dann schlägt das Schicksal unerbittlich zu. Hailey stirbt bei einem Flugzeugabsturz. Doug verliert die Kontrolle über sich und sein Leben und vergräbt sich in seinem Haus. Niemand lässt er an sich ran und will ohne seine geliebte Frau nicht weiter leben. Russ ist der pubertierende Sohn Haileys aus erster Ehe und er bringt durch seine Drogensucht Doug wieder zurück ins Leben. Seine Familie unterstützt ihn und sein Stiefsohn fordert ebenfalls seine ganze Aufmerksamkeit und so kehrt langsam wieder etwas Normalität in Dougs Leben ein. Fängt stark an, aber lässt zunehmend nach. Seiten langes Gerede von zwei verlorenen Männern und zu viel Schmerz, der irgendwann nicht mehr nachvollziehbar ist.
Jonathan Tropper
Lebenslauf
Alle Bücher von Jonathan Tropper
Mein fast perfektes Leben
Sieben verdammt lange Tage
Der Stadtfeind Nr. 1
Zeit für Plan B
Enthüllt
Der Sound meines Lebens
Kleinstadthölle
Mein fast perfektes Leben
Neue Rezensionen zu Jonathan Tropper
Judd ist wohl der unglücklichste Mann auf der Welt. Er hat eine schlechte Beziehung zu seiner Familie, seine Frau betrügt ihn mit seinem Chef, verliert seinen Job und wohnt in einer Bruchbude. Genau zu dieser Zeit stirbt auch sein Vater. Doch der letzte Wunsch seines Vaters bringt ihn in eine Zwickmühle. Sein Vater wollte vor seinem Tod, dass seine Familie Shiwa sitzt. Nun muss Judd sieben Tage zurück nach Hause und mit seiner Familie Shiwa sitzen. Dabei kommen viele Gefühle hoch.
Das Buch hat mich an vielen Stellen sehr getriggert. So viel Pech kann ein Mensch doch nicht haben?! Die zerrüttete Familie macht es einem auch nicht leichter. Man lernt die Charaktere ziemlich gut kennen, aber die Frage bleibt: Will man das überhaupt? Alle tragen ein dunkles Geheimnis und ziehen direkt oder indirekt die anderen mit sich.
Judds Entscheidungen lassen manchmal zu wünschen übrig. Aber tatsächlich wird er auch vor extremen Herausforderungen gestellt, dass eine "richtige" Entscheidung schwer zu fällen ist.
Gelegentlich gibt es auch lustige Szenen, die aber eher dem britischen Humor ähneln. Nicht gerade für jedermann und kaum kommt eine lustige Szene schlägt das Leben im Buch wieder einen runter.
Vom Stil her war es gut zu lesen. Dennoch hat es sich für mich gezogen. Meiner subjektiven Meinung nach war es extrem triggernd. Gefühlt wurde es nie besser. Auch die Erfolge, die die Charakteren gemacht hatten waren für mich eher ziemlich wenig. Wie gesagt, eine Geschichte, die nur das Leben schreiben kann.
Das Buch war mal was anderes und es war auch nicht schlecht. Da hatte ich schon schlimmere gelesen, aber ein zweites Mal würde ich es dennoch nicht lesen wollen. Es war einfach schwer zu beschreiben. Es war eine Mischung aus Drama und Komödie mit ein wenig "Romantik" und dennoch nichts von denen.
Mit Sicherheit fragt man sich: "Wieso hast du das Buch denn dann gelesen?". Eine Freundin gab es mir. Es ist ihr Lieblingsbuch. Aus diesem Grund wollte ich es durchlesen. Ich verstehe auch, wieso sie das Buch so mag. Für mich war es leider nichts besonderes.
Drew Silver hatte in den letzten Jahren viel Pech. Nach der Scheidung von seiner Frau verlor er den Kontakt zu seiner Tochter. Von seiner Zeit als One-Hit-Wonder-Rockstar ist nur noch ein Tinnitus übrig geblieben. Nun wird ein akutes Aneurysma diagnostiziert. Silver müsste eigentlich operiert werden. Aber er sagt „Wofür?“ und lehnt eine OP ab.
Im Kern der Geschichte geht es darum, dass Silver wieder zu sich selbst finden soll. Dabei helfen ihm Freunde, seine Tochter, seine Ex-Frau und deren Freund. Es hätte eine wunderschöne, gefühlvolle Geschichte werden können. Doch leider ist dies nicht gelungen.
Keine der Figuren oder ihre Handlungen haben mich emotional erreicht. Vieles wurde nur oberflächlich angesprochen oder erwähnt. Wenige Lichtblicke bildeten die Erkenntnisse, welche Silver nach und nach gewonnen hat und wie diese ihn Stück für Stück veränderten.
Einen Spannungsbogen konnte ich der gesamten Geschichte nicht entnehmen. Bei einem etwas anderen Rückentext hätte ich nicht vergeblich auf bestimmte Geschehnisse und Ereignisse gewartet. Aus Spoilergründen kann ich darauf leider nicht näher eingehen. Der Text war allerdings der Hauptgrund, mir dieses Buch zu kaufen, und hat mich daher enttäuscht.
Gespräche aus der Community
Aber es muss ja hier nicht jungfräulich im Regal stehen. Aus diesem Grund wird es nun hier zum Wanderbuch befördert. *täterätähh*
Es wäre toll, wenn ihr anschließend eine Rezension dazu schreiben würdet, weil ich neugierig bin, wie es bei anderen Lesern ankommt.
Inhalt des Buches:
Ein Haus im Grünen, eine liebevolle Familie, eine erfolgreiche Zeitungskolumne: Doug Parkers Leben könnte perfekt sein. Eigentlich. Doch dann stirbt seine Frau Hailey bei einem Unfall. Ein Jahr später klammert sich Doug immer noch an seine Trauer und den Schmerz – an alles, was ihm von der großen Liebe geblieben ist. Als wäre das nicht schlimm genug, entwickelt Haileys pubertierender Sohn aus erster Ehe eine Vorliebe für illegale Rauschmittel, während Dougs Vater langsam den Verstand verliert, seine scharfzüngige Schwester bei ihm einzieht und die Hausfrauen der Nachbarschaft beginnen, den attraktiven Witwer zu umschwärmen wie hungrige Haie. Nein, das Schicksal fasst Doug nicht mit Samthandschuhen an – aber genau das ist es, was ihm schließlich den Tritt in die richtige Richtung gibt: zurück ins fast perfekte Leben.
*** Wie das Wanderbuch funktioniert ***
Wenn ihr interessiert seid, dann schreibt einfach hier in den Thread. Ich nehme euch dann in die Liste auf.
Ich schicke es an den ersten los. Jeder hat dann zwei Wochen Zeit, um es zu lesen und weiterzuschicken.
Erfragt bei eurem Nachfolger bitte (rechtzeitig) die Adresse, wenn das Buch bei euch angekommen ist - das hat sich bewährt. Schreibt hier bitte kurz eine Mitteilung in den Thread, wenn das Buch bei euch eingetroffen bzw. weitergeschickt worden ist. Und bitte, bitte behandelt es gut.
Geht es verloren, dann teilen sich der Absender und der Empfänger die Kosten für ein neues Exemplar.
PS: Wenn ihr euch andere Wanderbücher wünscht, könnt ihr das hier sagen:
http://www.lovelybooks.de/thema/Welche-Wanderb%C3%BCcher-w%C3%BCnscht-Ihr-Euch-Wunschliste-zum-Eintragen-753415628/
Annelchen verschickt am 10.01.2012 an:
01.) Bellchen (<--- gelesen vom 13.01.12 bis 19.01.12)
02.) LaDragonia (<--- gelesen vom 19.01.12 bis 24.01.12)
03.) Nicki81 (<--- gelesen vom 31.01.12 bis 14.02.12)
04.) Butterblume89 (<--- gelesen vom 15.02.12 bis
05.) Bücherwurm (<--- gelesen vom 24.02.12 bis 01.03.12 )
06.) melanie_reichert (<--- gelesen vom 13.03.12 bis )
07.) Fruehlingsgewitter
08.) Linny (<----- gelesen vom 03.06.12 bis 14.06.2012)
09.) sissy84 <---- liest seit 28.06.2012
---> zurück zu Annelchen
Zusätzliche Informationen
Jonathan Tropper wurde am 17. Februar 1970 in New York (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Jonathan Tropper im Netz:
Community-Statistik
in 1.049 Bibliotheken
auf 102 Merkzettel
von 12 Leser*innen aktuell gelesen
von 15 Leser*innen gefolgt