Joséphin Péladan

Autor*in von Gynandria, Der Androgyn und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Joséphin Péladan (1858–1918), oder wie er sich selbst nannte: Sâr Péladan, gehört mit seinen Romanen auf eine Stufe mit Joris-Karl Huysmans oder Gustav Meyrink. Dem Grenzüberschreiter geht es um die „Innenräume der Seele“ (Hermann Bahr), die er dichterisch erkundet und womit er zu einem Zeitzeugen besonderer Güte wird. Sein Gesamtwerk beinhaltet etwa 65 Publikationen, wobei neben den Romanen und Dramen auch zahlreiche philosophische Werke, solche der Kunstgeschichte und wissenschaftliche Schriften Bedeutung erlangten. Péladans Romane gedeihen in der Atmosphäre eines Symbolismus, in der Theosophie, Magie, Okkultismus und geheime Rituale eine zentrale Rolle spielen. Sie stellen psychologische Kleinodien dar, die geprägt sind vom Glauben an ein Menschsein, das veredelt werden kann. Alle seine Romane treten aus der Sphäre der Konfrontation aus und sind dennoch rational und analytisch. Schuld und Unschuld gepaart mit Freiheit und Notwendigkeit werden dabei nicht zum Verhängnis, sondern zu einem Moment von Befreiung. Péladan galt bis zum Ersten Weltkrieg als bedeutender Autor. Selbst die renommierte Académie française hatte ihm zwischen 1907 und 1914 drei ihrer begehrten Preise zuerkannt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Joséphin Péladan

Cover des Buches Das allmächtige Gold (ISBN: 9783937592398)

Das allmächtige Gold

 (0)
Erschienen am 20.07.2021
Cover des Buches Das unbekannte Schicksal (ISBN: 9783937592411)

Das unbekannte Schicksal

 (0)
Erschienen am 30.08.2021
Cover des Buches Der Androgyn (ISBN: 9783937592466)

Der Androgyn

 (0)
Erschienen am 03.02.2022
Cover des Buches Gynandria (ISBN: 9783937592503)

Gynandria

 (0)
Erschienen am 03.02.2022
Cover des Buches Una cum uno (ISBN: 9783937592435)

Una cum uno

 (0)
Erschienen am 30.09.2021

Neue Rezensionen zu Joséphin Péladan

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks