Rezension zu "DIE ENTDECKUNG DES WESENTLICHEN" von Jose Reindl
Der Autor beschreibt aufgrund intensiver Literaturrecherche den Sinn einer spirituellen Evolution für eine humanistische Zukunft des LEBENS die nicht nur die menschliche Lebenswirklichkeit betrifft, sondern das LEBEN insgesamt in seiner vielgestaltigen Manifestationen und deren Ursprung, die aus den kosmologischen Anfangsbedingungen entstanden sind. Es betrifft die grundlegende Überlegung, ob das Universum, bzw. das Weltall wirklich einen Anfang und ein Ende hat? Was war vor dem "Urknall"? Ist das Universum aus dem Nichts oder einer absoluten LEERE entstanden? Oder gibt es eine kosmische Evolution, die sich weder durch Anfang noch durch deren Ende definieren lässt? Das sind Fragen, die den Autor beschäftigen. Und den Versuch unternimmt, diesbezüglich Antworten zu finden, oder zumindest den und die interessierten Leser und Leserinnen selbst nachdenklich zu stimmen, um diese mit den schwierigen Überlegungen und Fragen zu konfrontieren und somit durch intuitive Einsicht in eine tiefere Besinnung einzustimmen und zu inspirieren.