Josef-Otto Freudenreich

 3 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von "Abstürze".

Lebenslauf

1950 in Oberschwaben geboren. Wer zwischen Kirchtürmen das Licht der Welt erblickt hat, dem ist nichts Menschliches fremd: Josef-Otto Freudenreich ist in Bad Waldsee geboren, ist stellvertretender Oberministrant gewesen – und danach Journalist geworden. Das zwischenzeitliche Studium der Politik und Soziologie in Tübingen und Bielefeld diente eigentlich nur dazu, zu lernen, was die Gesellschaft zusammenhält – oder sprengt: Letztlich sind’s die Menschen, die sie machen. Ihnen war er immer auf der Spur. Ob als Sportreporter, als freier Journalist für die »Zeit« und »Süddeutsche Zeitung«, als Gründer einer eigenen Zeitung (»Karlsruher Rundschau«) oder bis 2010 als Chefreporter der »Stuttgarter Zeitung«. Wer immer es war, der von ihm beschrieben wurde, konnte sicher sein, genau betrachtet zu werden: die Schwachen mit Sympathie, die Starken mit Distanz. Dafür hat Josef-Otto Freudenreich denn auch die renommiertesten Preise bekommen, die Zeitungsverlage zu vergeben haben, den Wolff-Preis sowie den Wächter-Preis.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Josef-Otto Freudenreich

Cover des Buches "Abstürze" (ISBN: 9783937667737)

"Abstürze"

(1)
Erschienen am 23.03.2006

Neue Rezensionen zu Josef-Otto Freudenreich

Cover des Buches "Abstürze" (ISBN: 9783937667737)
MoMos avatar

Rezension zu ""Abstürze"" von Josef-Otto Freudenreich

MoMovor 17 Jahren
Rezension zu ""Abstürze"" von Josef-Otto Freudenreich

Dieses Buch beinhaltet verschiedene Reportagen des Autors, die zeitkritisch sind und auf Miss-Stände hinweisen. Berichte des Scheiterns vom Gründer der Baby-Walz. Leider sind die Reportagen doch recht kurz - für Zeitschriften geeignet und einige der Berichte waren zum Zeitpunkt der Erstellung bestimmt interessant, aber zum heutigen Zeitpunkt eher langweilig,

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks