Autor von Zukunftsbeben Corona - was nun?, Empörung allein schafft kein Gemeinwohl und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Josef Hülkenberg
Josef Hülkenberg, Dipl.-Sozialpädagoge, Jahrg. 1951, geht einen ungewöhnlichen Weg, Menschen zu ihren Visionen, gesellschaftlichen Vorstellungen oder Lösungen zu befragen und zu ermuntern. Auf „Demokratie-Pilgerwegen“ zog er 2007 und 2009 durch Deutschland, lädt ein zum sozialethischen Dialog und setzt unauffällig Impulse für demokratische Reflexionen und Weiterentwicklungen. Als Wanderklausner unterwegs mit der „denk!BAR“ hält er Seminare und Vorträge, moderiert Tagungen, besucht regionale Projekte und führt Gespräche mit den Bürgern vor Ort. Als zentrale Herausforderung der Demokratie-Entwicklung sieht er die wertorientierte Legitimation und Akzeptanz des je konkreten Regierungshandelns. Solche Legitimationen erwachsen in konsensorischen Diskursen des Volkes. Den Analysen misslicher und ungewollter Zustände setzt er den Blick auf die Möglichkeiten ethischer und kultureller Neuorientierung entgegen.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Josef Hülkenberg
Nur mal angenommen ... ... Demokratie ginge anders
Erschienen am 31.05.2016
Frei zu lieben: Reflexionen, Impulse und Geschichten aus dem Abseits des betreuten Denkens
Erschienen am 30.10.2012
Frei zu lieben
Erschienen am 20.06.2017
Zukunftsbeben Corona - was nun?
Erschienen am 29.06.2020
Empörung allein schafft kein Gemeinwohl
Erschienen am 20.06.2017
Der Würde wegen
Erschienen am 02.06.2016
Abschied vom betreuten Denken
Erschienen am 18.09.2012
Protokoll eines vermeidbaren Todes
Erschienen am 04.12.2012
Neue Rezensionen zu Josef Hülkenberg
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.