Josef Josef Holzapfel

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Josef Josef Holzapfel

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Josef Josef Holzapfel

Cover des Buches Die Wien (ISBN: 9783954004003)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Die Wien" von Josef Josef Holzapfel

Bellis-Perennis
Die Wien - Der Fluss, der einer Stadt seinen Namen gab

Dieses akribische recherchierte Buch begibt sich auf die Spurensuche nach einem Fluss, der der Stadt Wien seinen Namen gegeben hat, aber seit Jahren nur ein Schattendasein führt: Die Wien oder wie man auch häufig sagt, der Wien-Fluss. 


Die Wien, deren Ursprung im westlichen Wienerwald bei Rekawinkel liegt, hat die Stadt Wien geprägt. Der Fluss ist 34 km lang und mündet bei der Urania in den Donaukanal. Die Wien gilt als „Wildwasser“, beginnt sie doch ihren Lauf mit einem relativ hohem Gefälle. Der Unterboden kann große Regenmengen nicht gut aufnehmen und daher schießen bei Hochwasser führt der Wienfluss bis zu 450.000 Liter Wasser pro Sekunde Richtung Stadt (normalerweise jedoch nur 200 Liter/Sekunde). Das machte und macht den Fluss unberechenbar. Zuletzt 2018, als die Wien nach heftigen Gewittern binnen weniger Minuten zu einem reißenden Gewässer wurde und drei Arbeiter und ein Fahrzeug mit sich riss. Die Arbeit konnten unverletzt geborgen werden. 


An ihren Ufern haben sich seit dem 12. Jahrhundert Siedlungen etabliert. Die Wien war Lebensader für Gewerbebetriebe wie Mühlen, die bis ins 20. Jahrhundert betrieben wurden oder Wäscherinnen und Textildrucker.   


Nach der Regulierung nahmen Freizeitaktivitäten zu, 1917 eröffnete das erste Kinderfreibad in einem der Rückhaltebecken. In den letzten Jahren wird über weitere Möglichkeiten nachgedacht. 


Der Autor Josef Holzapfel ist Mitarbeiter im Bezirksmuseum von Hietzing und hat einen Großteil der mehr als 200 Bilder akribisch zusammen getragen. 


Fazit: 


Für alle, die Wiener Stadtgeschichte abseits von Sisi und Donauwalzer erleben wollen, eine tolle Ergänzung. Gerne gebe ich für diese Spurensuche 5 Sterne.


 


 

Cover des Buches Die Wien (ISBN: 9783954004003)
Waldviertlers avatar

Rezension zu "Die Wien" von Josef Josef Holzapfel

Waldviertler
Ein vergessener Fluss

Gerne wird es vergessen, dass es nicht nur die Stadt Wien gibt, sondern eben auch den Fluss Wien. Wenn ich mit Ausländern sprechen, die nach Österreich kommen, sehe ich, dass das sogar für manche Wien-Besucher (jetzt ist die Stadt gemeint!) ganz unbekannt ist. Dies ist ein Buch über den Fluss Wien. Geschrieben wurde es von einem echten Sachverständigen, Josef Holzapfel, ein großer Kenner der Region, der auch am Bezirksmuseum in Hietzing mitarbeitet. In dem Buch kann man viel über die Geschichte des Flusses erfahren, der heute leider ein wenig versteckt durch die Stadt fließt. Josef Holzapfel führt uns von der Quelle des Flusses, dem so genannten Kaiserbrünndl im Wienerwald, eine hoch interessante Strecke, bis der Fluss schließlich im Donaukanal einmündet. Wir erfahren von mittelalterlichen Mühlen ebenso wie von dem berühmten Hollywoodfilm „Der dritte Mann“, in dem der Wien-Fluss in eindrucksvollen Bildern zu sehen ist. Die wunderbare Besonderheit des Buchs sind zweihundert Abbildungen, davon nicht wenige in Farbe, die der Autor in mühevollen Recherchen aus historischen und anderen Archiven in ganz Österreich zusammengetragen hat. Eine lohnenswerte Anschaffung war dieses Buch für mich, und ich blättere immer wieder gerne darin.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks