Josef Kelnberger

 2,8 Sterne bei 55 Bewertungen
Autor von Bullen und Schweine, Mein Sohn, der Fußball und ich und weiteren Büchern.
Autorenbild von Josef Kelnberger (© Jörg Buschmann)

Lebenslauf

Josef Kelnberger, geboren 1961 in Straubing, ist als Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung angestellt. «Bullen und Schweine» ist sein erster Roman. Er lebt mit seiner Familie in München.

Alle Bücher von Josef Kelnberger

Cover des Buches Bullen und Schweine (ISBN: 9783499257575)

Bullen und Schweine

(46)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Mein Sohn, der Fußball und ich (ISBN: 9783492259521)

Mein Sohn, der Fußball und ich

(5)
Erschienen am 02.11.2010
Cover des Buches Der Grenzer (ISBN: 9783463406145)

Der Grenzer

(2)
Erschienen am 20.09.2013
Cover des Buches Bullen und Schweine (ISBN: 9783839811528)

Bullen und Schweine

(2)
Erschienen am 08.03.2012

Neue Rezensionen zu Josef Kelnberger

Cover des Buches Bullen und Schweine (ISBN: 9783463406152)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Bullen und Schweine" von Josef Kelnberger

gaby2707
Nicht mein Fall

Das Gäubodenfest in Straubing ist in vollem Gange, da wird der Futtermittelproduzent und Politiker Richard Plochinger mit einer Schweinemaske über´m Gesicht in einem Sarg gefunden. Den verwendet der Bauer Andreas Bergmüller normalerweise für seine außerplanmäßig verendeten Schweine. Was will uns der Mörder damit sagen?

Zusammen mit Kommissar Hubert Hartmann aus Straubing beginnt der Münchner Kommissar Konrad Wolf, der aus der Gegend stammt und sich somit mit den niederbayerischen Gepflogenheiten bestens auskennt, zu ermitteln. Brisant bei der Sache: die Ehefrau des Toten, Klara Plochinger, ist eine Jugendfreundin des Münchner Kommissars.

Bullen und Schweine – der Titel klang für mich nach einem lesenswerten Regionalkrimi aus Niederbayern. Leider habe ich mich von Anfang an mit dem Lesen schwer getan, bin aber dran geblieben und es hat sich sogar ein ganz kleines bisschen gelohnt. Dümpelten die ersten ca. 200 Seiten langsam, mit endlosem Gequatsche und der Aufarbeitung der Macken und der Vergangenheit eines wenig sympathischen Ermittlers (Wolf) dahin, ging es zum Schluss hin schon etwas spannender zu. Durch die Langatmigkeit der Erzählung fällt aber die Spannung immer wieder in sich zusammen. Die Auflösung, die für mich schon sehr konstruiert und nicht wirklich nachvollziehbar war, hat mich etwas ratlos zurück gelassen.

Insgesamt kamen mir die Personen in dieser Geschichte alle etwas gestört vor, mit Komplexen oder sogar Wahnvorstellungen behaftet. Viele Klischees den Niederbayern betreffend, werden bedient und immer wieder angesprochen, was die Geschichte aber nicht interessanter macht.

Alles in allem ein Buch, das ich nicht wieder lesen würde, wobei die Geschichte an sich sehr viel Potential bietet.

Cover des Buches Bullen und Schweine (ISBN: 9783463406152)
badwomans avatar

Rezension zu "Bullen und Schweine" von Josef Kelnberger

badwoman
Dieser Kommissar denkt eindeutig zu viel!

In der niederbayrischen Heimat von Kommissar Konrad Wolf hat sich ein Mord ereignet, ein Futtermittelhändler und Lokalpolitiker wurde erstochen und in einem Schweinesarg platziert. Der Ermordete war der Ehemann von Wolfs Ex-Geliebten Klara. Flugs eilt der Münchner Kommissar nach Nioederbayern, um sich an den Ermittlungen zu beteiligen. Er trifft auf verschiedene skurrile Gestalten, auf schwere Schicksale und auf Klara. Es gibt leider noch mehr Tote während der Arbeit des kleinmütigen und neurotischen Kommissars.

Die Geschichte ist etwas verworren, der Handlungsablauf wird immer wieder durch die ausschweifenden Gedanken des Kommissars gestört. Dadurch entstehen unnötige Längen, die der Spannung nicht gerade zuträglich sind. Den Gedankengängen zu folgen, ist nicht immer einfach, da schweifen die eigenen Gedanken auch schon mal ab. Fesseln konnte mich dieses Buch also nicht. Den Schreibstil finde ich gewöhnungsbedürftig, er wirkt machchmal etwas altbacken, was wahrscheinlich zur Region passen soll, so wie man sie sich vorstellt, mir aber nicht übermäßig gut gefällt.

Das Cover ist originell, es fällt auf.

Cover des Buches Mein Sohn, der Fußball und ich (ISBN: 9783492259521)
Thaliomees avatar

Rezension zu "Mein Sohn, der Fußball und ich" von Josef Kelnberger

Thaliomee
Ein Buch für Fußballmütter und -väter

In dem Buch beschreibt ein Vater Erlebnisse rund um den (Vereins-)Fußball mit seinem Sohn. Mit vier Jahren beginnt der jüngere Sohn des Ich-Erzählers Fußball zu spielen und aus dem Vater wird ein engagierter Fußballvater, der humorvoll von den Ereignissen während und zwischen den Spielen berichtet.
Die 11 Kapitel hängen durchaus zusammen, können aber auch einzeln gelesen werden. Rund um den Fußball lernt der Erzähler andere Eltern kennen und denkt über seine eigene Vergangenheit als Hobbyspieler nach.

Das Buch ist durchaus humorvoll und schön geschrieben, von der Thematik her aber wirklich speziell. Genau das richtige für Eltern, deren Kinder selbst Fußball spielen, für alle anderen stellenweise doch etwas langweilig.

Warum dieses Buch bei "Biografie" einsortiert ist, verstehe ich leider nicht: Der Ich-Erzählter heißt Franz Bassmann, Namen der Kinder und Ehefrau werden (soweit ich mich erinnere) gar nicht genannt. Das ist auch der Grund, warum ich mich mit den Hauptfiguren nicht so gut identifizieren konnte.

Gespräche aus der Community

Ich habe schon an so vielen Wanderbuchrunden teilgenommen, dass es wirklich an der Zeit ist, auch mal ein Buch auf die Reise zu schicken. Ich würde gerne "Bullen und Schweine" von Josef Kelnberger zur Verfügung stellen. Wer mitlesen möchte kann sich einfach hier melden. Sobald sich sechs Leser gemeldet haben, geht das Buch auf die Reise; acht Teilnehmer sind das Maximum. Wenn alle durch sind, geht das Buch an mich zurück.

Zum Inhalt:
"Ein wenig eine Pietät hat auch die tote Sau verdient", spricht Mastbauer Bergmüller. Betreten steht der Münchner Kommissar Konrad Wolf vor einem Schweinesarg. Allerdings wurde darin keine Sau, sondern ein toter Mensch gefunden. Ein erstochener, niederbayerischer Unternehmer, der Mann von Wolfs Jugendfreundin Klara außerdem. Deswegen hat sich Wolf am Morgen auf den Weg gemacht in die Provinz. Hätte er es bloß gelassen. Während ein hasserfüllter Mörder die niederbayerische Bevölkerung dezimiert, wird der Kommissar von Dämonen aus der Vergangenheit heimgesucht. Der Fall: reiner Sprengstoff!

*** Wie das Wanderbuch funktioniert ***
Ihr sagt einfach hier Bescheid, wenn ihr gern mitlesen möchtet und ich trage euch in die Liste. Ich schicke es an den ersten los und jeder hat dann zwei Wochen Zeit um es zu lesen und weiterzuschicken. Geht es verloren, dann teilen sich der Absender und der Empfänger die Kosten für ein neues Exemplar.

Jeder Leser und jede Leserin kümmert sich bitte zeitnah darum, die Adresse des nächsten in der Reihe zu erfragen und das Buch weiter zu verschicken.

Dann würde ich mal sagen, los geht's. :)

Die Teilnehmer:
1. MelE-----------gelesen
2. anyways--------gelesen
3. Solifera----------gelesen
4. kleene 90--------gelöscht, wird also nicht berücksichtigt
5. Buchfan276---------gelesen
6.Themistokeles-----------gelesen, weiter an 8. 
7. ally83 (wird hinten nochmal angehängt, war in Urlaub)
8, melanie_reichert---------------------hier ist das Buch gerade!

--> zurück an mich!
Zum Thema
57 Beiträge
Queenelyzas avatar
Letzter Beitrag von  Queenelyzavor 13 Jahren
Sorry, aber die Wanderbuchrunde ist vorbei, das Buch habe ich zwischenzeitlich auch schon weitergegeben.

Zusätzliche Informationen

Josef Kelnberger im Netz:

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks