Errichte mit Minecraft dein eigenes Königreich!
In diesem farbenprächtigen Band erfährt der Leser Schritt für Schritt, wie man eine mittelalterliche Verteidigungsanlage baut. Ob sichere Burgmauern, stabile Wehrtürme, grandiose Thronsäle oder düstere Verliese – jedes Bauwerk wird anhand vieler Zeichnungen detailliert erklärt.
So wird der Minecraft-Spieler im Nullkommanichts zum mächtigen Burgherrn, und der Feind hat keine Chance mehr!

Minecraft, Baue deine Festung
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Viele Bauanleitungen zum Thema Burgen
Buchraettin
29. November 2016 um 07:33Kindermeinung Das ist mir zu sehr im Echtsein, ich mag lieber diese Figuren, die es da in dieser Welt gibt. Es ist gut, wenn man was bauen möchte. Das finde ich schwierig, das ist eher was, wenn man das wirklich spielt das Spiel. Ich mag mehr die Figuren in der Welt, die Monster usw. Das ist eher was für welche, die auch gegen andere spielen und die auch kämpfen mögen. Ich mag das nicht so, aber da sind gute Ideen zum Bauen im dem Buch, aber manchmal finde ich das auch schwierig, wie man das machen soll. Aber anderen kann das bestimmt gefallen. 4 Sterne. Meine Meinung Auch wenn mein Kind das Spiel nicht kennt, die Romane, die es inzwischen zu dieser Spielewelt gibt, ziehen ihn in seinen Bann. Nun gilt das inzwischen auch für diese Anleitungsbücher. Das Inhaltsverzeichnis gibt dem Leser einen ersten Überblick und bietet die Möglichkeit auch gezielt nach etwas zu suchen. Das Buch unterteilt sich in drei Abschnitte: Dorf, Burg und Fallen. Die Einleitung zu Beginn des Buches erklärt kurz den Aufbau des Buches. Es wird auch anhand von kleinen Schaukästen erklärt, was im Laufe des Buches wichtig und zu beachten ist. Das Buch bietet eine Anleitung eine eigene Festung in dieser Welt zu bauen. Anhand von vielen Zeichnungen mit jeweils einem kurzen Textbaustein wird erklärt, wie sich z.B. ein Wachturm erbauen lässt. Es ist z.B. bei dem Wohnhaus im Abschnitt Dorf eine große Zeichnung, bei der die Einzelteile mit der Anzahl der Blöcke beschrieben werden und auch aus welchem Material diese bestehen. Es gibt Anregungen, wie dieser umgestaltet werden kann. Aber auch Anleitungen für Verliese oder Zauberunterkünfte finden sich hier. Es regt auf jeden Fall die Fantasie an, das hat mir gut gefallen. Wer dieses Spiel wirklich spielt, der wird hier bestimmt einige Tipps finden. Für uns wird es einfach selbst nachgezeichnet oder mit bunten Spielsteinen erbaut. Es macht Spass und mein Kind ist begeistert auch wenn wir dieses Spiel nicht kennen, die Bücher regen auch so die Fantasie an. Hinten lassen sich Seiten ausklappen und es gibt eine Übersicht für eine erbaute Burg und ein Dorf als Zeichnung.- 2