Das Gefühlsleben in seinen wesentlichsten Erscheinungen und Beziehungen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Gefühlsleben in seinen wesentlichsten Erscheinungen und Beziehungen"
Frontmatter -- Vorwort zur dritten Auflage -- Inhalt -- Einleitung. Zur Unterscheidung von Empfindung und Gefühl -- Erstes Buch. Das Gefühlsleben im allgemeinen -- § 1. Die drei Hauptformen des Seelenlebens (Vorstellen, Gefühl, Streben) -- § 2. Wesen und Ursprung des Gefühls im allgemeinen -- § 3. Einteilung der Gefühle -- § 4. Das Gefühl in seinen Grundformen als Lust und Unlust, Freude und Leid im weitern Sinne -- § 5. Die sogenannten gemischten Gefühle -- § 6. Die Gemütszustände als wesentlich mitbedingt durch die ursprüngliche Einrichtung und die Veränderungen des Leibes -- § 7. Die Beziehungen des Gefühls zu den übrigen Seelentätigkeiten -- Zweites Buch. Das Gefühlsleben im besondern -- Erster Abschnitt. A. Die formalen Gefühle -- a) Die allgemeinen, einfacheren Formalgefühle -- § 8. Das Gefühl der Beklemmung und Erleichterung, der Anstrengung und Leichtigkeit, des Suchens und Findens, des Gelingens und Mißlingens, der Harmonie und des Gegensatzes, der Kraft und der Schwäche -- b) Die besondern und verwickeltem Formalgefühle -- § 9. Die Erwartung -- § 10. Hoffnung — Besorgnis — Überraschung -- § 11. Die Gemütslage des Zweifelnden -- § 12. Die Langeweile -- § 13. Die Unterhaltung (Erholung) -- Zweiter Abschnitt. B. Die qualitativen Gefühle -- a) Die niederen oder sinnlichen Gefühle -- § 14. Vorbemerkungen -- §15. Subjektive Wirkung der einzelnen Farben und Töne -- b) Die höheren oder ideellen Gefühle -- § 16. Die intellektuellen Gefühle -- § 17. Die ästhetischen Gefühle. (Vorerörterungen.) -- § 18. Das ästhetische Elementar- und Gruppengefühl. Die einzelnen Grundbestandteile und Seiten des Schönen -- §19. Das ästhetische Gesamtgefühl und seine Koeffizienten -- § 20. Die moralischen Gefühle -- § 21. Die religiösen Gefühle -- Anhang -- Vorbemerkung -- Erste Abteilung. Gemütszustände, die mit dem Streben (Verlangen und Verabscheuen) innigst zusammenhängen -- § 22. Die sympathetischen Gefühle oder das Mitgefühl -- § 23. Die Liebe -- Zweite Abteilung. Gemütszustände, die wesentlich auf körperlicher Grundlage beruhen -- § 24. Die Gemütsstimmung -- § 25. Die Gemütserschütterung oder der Affekt -- Berichtigungen -- Backmatter
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783112344224
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:222 Seiten
Verlag:De Gruyter
Erscheinungsdatum:26.10.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783112344224
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:222 Seiten
Verlag:De Gruyter
Erscheinungsdatum:26.10.2020