Josefa Lamprecht

 4,7 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Josefa Lamprecht

Cover des Buches Kopfsprung in die Zukunft (ISBN: 9783864552274)

Kopfsprung in die Zukunft

(4)
Erschienen am 08.09.2022
Cover des Buches Überfahrt (ISBN: 9788899444150)

Überfahrt

(2)
Erschienen am 04.07.2018

Neue Rezensionen zu Josefa Lamprecht

Cover des Buches Kopfsprung in die Zukunft (ISBN: 9783864552274)
C

Rezension zu "Kopfsprung in die Zukunft" von Josefa Lamprecht

Christine_Keller
meisterhaft beschriebener Seelenstriptease

Mit diesem mitreißenden Roman springen wir in die tiefen Wasser einer Ehe, ihrer Folgen und den Verstrickungen mit weiteren Figuren. 

Tief sind diese Wasser zwischen Emma und Hainz, wie der Graben zwischen Technik und Kunst. Doch interessanterweise trennt das Paar nicht die Gegensätzlichkeit ihrer Lebensanschauungen, sondern  ihre seelische Ähnlichkeit! 

 

Emma und Hainz sind Suchende und der Perfektionismus ihrer Erwartungen macht sie kompromisslos. Mut, sich dem Leben zu stellen, haben sie beide, darum ist der Titel des Romans absolut perfekt. 

 

Die Gewalt des Lebens, der Emma und Hainz begegnen, spiegelt sich wider in der Intensität und Gewalt der mal harten, mal lyrischen Sprache, in welcher Josefa Lamprecht - expressiv wie Emmas Malerei und zielgerichtet analytisch wie Hainz – ein schonungsloses Bild  unserer Zeit zeichnet. 

Leistungs-  und Selbstverwirklichungsdruck lassen sich kaum vereinen und werden zur Zerreissprobe. Dennoch gibt es immer wieder Lichtblicke und am Schluss schaffen es die Protagonisten zwischen Hirn und Sinnlichkeit auch ihr Herz zu öffnen…

 

Ich habe zur Namensgebung der Protagonisten ein wenig Assoziationen spielen lassen.

Abgesehen davon, dass Emma heute ein sehr beliebter Mädchenname ist, erinnert er mich  an die Lokomotive aus Michael Endes Roman „Jim Knopf“  und ist somit ein Symbol für Technik und Fortbewegung. (auch Kunst hat ihre techne) Eine andere Assoziation führt zum guten alten Tante Emma -Laden mit seiner sozial wichtigen Funktion.

Beim Namen Hainz bin ich über das a gestolpert. Einen Protagonisten nicht Heinz sondern Hainz zu nennen, betont für mich die Exklusivität dieses Menschen. Zusätzlich klingt „Hain“ an, und damit die heiligen Haine, in welchen sich frühere Völker religiös mit der Natur verbanden. 

Das Reflektieren über die Namen zeigt für mich: Beide Protagonisten, Mann und Frau, gewinnen über unerwartete Wendungen und Schicksalsschläge am Ende der Geschichte ein Stück seelische Ganzheit zurück.

 

 

Cover des Buches Kopfsprung in die Zukunft (ISBN: 9783864552274)
Peter_Jungks avatar

Rezension zu "Kopfsprung in die Zukunft" von Josefa Lamprecht

Peter_Jungk
Selbstfindung auf Umwegen

Eine Geschichte, die ganz allmählich mit einer fast alltäglichen Geschichte einer gescheiterten Ehe beginnt, aber in ihrem Verlauf immer mehr an Fahrt gewinnt. Heinz gelingt es nicht, sich in die künstlerische Welt seiner Frau Emma hineinzuversetzen, um das nötige Maß an Toleranz zu entwickeln und stürzt sich stattdessen in seine Arbeit als Manager. Hier glaubt er, der beste zu sein und doch baut er nur an seinem Ego. Emma gelingt es ebenso wenig, auf ihren Mann zuzugehen und flüchtet stattdessen in ihre Welt der Malerei, und das so gründlich, dass sie selbst ihre eigenen Wurzeln leugnet. So etwas kann nicht gut gehen und endet… Eigentlich hat die Geschichte kein Ende. Die Autorin lässt ihre Leser die Geschichte weiterspinnen und hält sich dabei vornehm zurück. Der Schreibstil ist für mich etwas ungewohnt, da ich eigentlich beim Lesen in anderen Genres unterwegs bin. Allerdings hat alles an diesem Stil seinen Sinn, auch wenn der Eindruck entsteht, dass alle Protagonisten eine ähnlichen, zu Allegorien neigenden Sprachduktus in ihren Dialogen nutzen. Damit wird jedoch eine Weltsicht deutlich, und das ist in Ordnung. Alles in Allem ein gelungenes Werk, das den Leser anrührt und eine unbedingte Leseempfehlung. Für das zur Verfügung gestellte Leseexemplar möchte ich mich herzlich bedanken.

Cover des Buches Kopfsprung in die Zukunft (ISBN: 9783864552274)
andymichihellis avatar

Rezension zu "Kopfsprung in die Zukunft" von Josefa Lamprecht

andymichihelli
Kopfsprung mit Tiefgang

In 5 Worten beschrieben: klug, erfrischend, informierend, hautnah, und menschlich. Große Leseempfehlung!

Keine Familie ist perfekt! Das komplexe Konstrukt einer so scheinbar normalen Familie, verdeckt von Emotion und Identitätsfindung, wird in dieser vorliegenden Story genau präsentiert, und bietet eine differenzierte Wahrnehmung für alles, was Leben ist, Freude und Leid, Konflikte, Mut und Zuversicht. Genau diese Gegensätze spiegeln sich hier wider. Daraus entsteht eine Dramaturgie der Meisterklasse.

[SPOILER] Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass Hainz zurück auf den Boden kommt mit seinen Gedanken, endlich wieder für seinen Sohn da ist, und Emma versucht zurückzuerobern. Aber vielleicht hat auch Neuseeland etwas Gutes an sich. [SPOILER ENDE]

Ich mag das offene Ende aber sehr! Es lässt so viel Raum für eigene Gedankenzüge und Fortsetzungen! Spannend bis zum Schluss, sehr informativ, lehrreich und aufklärend! Ein guter Mix aus allem, was ein Leserherz begehrt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Josefa Lamprecht?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks