In den letzten Jahren habe ich schon einige Bücher der Autorin gelesen und war meist sehr angetan. Ihre Geschichten sind super authentisch und die Charaktere fühlen sich an wie Menschen, die man kennt. Auch hier war das wieder so. Die Art und Weise wie sie die Geschichte von Nina und Leon erzählt ist super einfühlsam und gut nachvollziehbar. Man spürt die Verzweiflung der Protagonisten und dennoch schafft es Josefine Weiss mit ihrem Schreibstil eine Ruhe auszustrahlen, die ich selten so gelesen habe. Wieder ein ganz tolles Buch!
Josefine Weiss
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Nur ein Augenblick voll Glück (Liebesroman)
Alle Bücher von Josefine Weiss
Wenn es uns gegeben hätte
Ein neuer Anfang (Sunset River 1)
Solange gehört das Leben noch uns
Und immer nur du
Der Club der Lebensmutigen
Ein neues Leben (Sunset River 2)
Eine neue Liebe (Sunset River 3)
Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns
Neue Rezensionen zu Josefine Weiss
Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass mir die Charaktere vorgestellt wurden, durch den deskriptiven Schreibstil der Autorin. Leider wurden die Charaktere ab Mitte bis Ende des Buches etwas vernachlässigt und die Handlung trat stark in den Vordergrund. Das Charakterdelevopement war für mich nur für die Protagonistin erkennbar und ich hätte mir gewünscht noch mehr über den Protagonisten zu lernen. Der Fokus lag eher auf einer Rekonstruktion von bereits geschehenen Dingen. Die Emotionen kommen sehr gut rüber, aber für mich ist die Lovestory und auch das Ende etwas zu kurz gekommen.
Insgesamt ein interessanter Roman, den man gut zwischendurch lesen kann und einen emotional mitnimmt. Allerdings ist die Balance zwischen Tiefgang der Geschichte und die Geschichten der Charaktere nicht ganz gelungen, weswegen ich 2,5 Sterne geben würde, wenn man hier halbe Sterne vergeben könnte :)
Nach einem schweren Unfall erwacht die Musikerin Nina aus dem Koma. Doch die Erinnerungen an die letzten Jahre fehlen ihr vollständig. Doch während sich der physische Zustand bessert, kann sie sich nicht einmal an ihren Ehemann Leon erinnern. Doch Leon zeigt ihr mit viel Mitgefühl und Geduld, dass sie sich wieder verlieben können. Doch manchmal kommt ihr einiges an Leon seltsam vor und langsam kommen auch kleine Erinnerungen wieder.
Das Cover ist passend zum Buch und passend zu den bisherigen Büchern der Autorin und gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls gewohnt gut; Orte und Charaktere werden detailgetreu wiedergegeben.
Natürlich kann man der Autorin vorwerfen, dass ihre Bücher in den meisten Belangen sehr durchschaubar und vorhersehbar sind - so auch hier. Auf der anderen Seite muss man der Autorin dann auch vorwerfen, dass sie sich sehr ernste Themen rund um die Liebesgeschichte ausdenkt und sehr gekonnt mit den Emotionen des Lesers spielt, sodass auch die Spannung - die emotionale Spannung in erster Linie - sehr hoch sind. Zudem endet das Buch dann doch auch mit einer kleinen Überraschung.
Auch hier hält die Autorin den Leser mit den Gefühlen, die die Charaktere und die Handlung schaffen, im Bann und man kann das Buch so kaum aus den Händen nehmen.
Was das besondere an diesem Buch ist, dass man sowohl Nina als auch Leon sympathisch findet und sie versteht. Auf der anderen Seite denkt man sich dann aber, dass der andere Charakter ein Idiot ist.
Mit diesen positiven Eigenschaften lese ich immer wieder gerne Bücher der Autorin; auch dieses Buch hat mich in keinster Weise enttäuscht, da es auch wieder sehr zum Nachdenken anregt.
Fazit: Emotional und gefühlvoll. 5 von 5 Sternen
Gespräche aus der Community
Die Leserunde zu meinem neuen Liebesroman 🤍
Achtung: Es werden ausschließlich eBooks verlost.
Dem schließe ich mich voll und ganz an! Für mich war der Handlungsstrang und vor allem die zeitliche Reihenfolge mit den Abständen zwischen den Einzelereignissen echt schwierig nachzuvollziehen. Am Anfang wurden uns die Charaktere regelrecht vorgestellt, gegen Ende hin gab es dadurch Redundanzen, die mich gestört haben, da wie Solilu schon sagt, andere Sachen gar nicht thematisiert wurden. Mir fehlte dadurch Entwicklung in den Charakteren, die auch zur Geschichte und dem Anfang passt. Die Emotionalität des Themas und die Emotionen der Protas sind gut rüber gekommen, vor allem Emily´s Gefühle nach dem Anruf und auch die Zeit davor als sie und Adam sich wieder angenähert haben. Ich hätte mir gewünscht, dass die Reha und auch die Charaktere der Klinik im zweiten Teil der Geschichte etwas mehr Beachtung bekommen hätten, auch für Adam.
Die Leserunde zu meinem neuen Liebesroman 💜
Es werden ausschließlich eBooks verlost.
Die Leserunde zu meinem neuen Liebesroman! 🩵
Es werden ausschließlich eBook verlost.
Der letzte Abschnitt hat mich emotional sehr mitgenommen.
Krass, was mit Ellie und Kathie passiert ist. Ich finde es gut, dass Ellie zu Kathie gegangen ist, weil jetzt kann sie hoffentlich ein wenig Frieden finden.
Auch das Geheimnis ist endlich gelüftet. Ich kann Ellie gut verstehen über ihre Reaktion.
Ich freue mich, dass Nathan und Ellie ein Happy End bekamen und es keine weitere Trennung im Buch gab.
Zusätzliche Informationen
Josefine Weiss im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 561 Bibliotheken
auf 26 Merkzettel
von 10 Leser*innen aktuell gelesen
von 21 Leser*innen gefolgt