
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Eine Erzählung - ein Klassiker
Lilli33
08. March 2018 um 12:41 Rezension zu "Herz der Finsternis. Joseph Conrad. (Bibliothek der Weltliteratur)" von Joseph ConradGebundene Ausgabe: 125 Seiten Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek (2004) ISBN-13: 978-3937793184 Originaltitel: Heart of Darkness Preis: 4,90€ von anderen Verlagen auch als Taschenbuch, als E-Book und als Hörbuch erhältlich Eine Erzählung - ein Klassiker Ich finde es immer schwer, einen Klassiker zu bewerten. Joseph Conrad selbst hielt seine Erzählung „Herz der Finsternis“ für misslungen, Kritiker empfinden sie als sein bestes Werk. Nun ja, die Geschmäcker sind eben verschieden. Zumal sich seit der Erstveröffentlichung ...
MehrChallenge: Literarische Weltreise 2018
Ginevra
zu Buchtitel "In 80 Buchhandlungen um die Welt" von Torsten WoywodLiebe Lovelybookerinnen und –booker, habt Ihr (wieder) Lust auf eine große literarische Weltreise im Jahr 2018? Dann lasst uns gemeinsam durch 20 verschiedene Lese- Regionen reisen! Die Aufgabe besteht darin... - 12 Bücher in einem Jahr zu lesen; - Mindestens 10 verschiedene Regionen auszuwählen (zwei Regionen dürfen also doppelt vorkommen); - Autor und/oder Schauplatz und/oder eine bzw. mehrere der Hauptfiguren müssen zu dieser Region passen. - Bitte postet Eure Rezensionen und Beiträge bei den passenden Regionen; - Auch ...
Mehr- 663
Alt geworden...
Boris
30. June 2017 um 11:46 Rezension zu "Spiel des Zufalls" von Joseph ConradSeltsam...ging mir bei anderen Büchern von Conrad noch nie so. Völlig aus der Zeit gefallen scheint mir dieser Band. Kann Conrad keine Frauen beschreiben? Zumindest hier missglückt dies hier grandios. Die Geschichte von Flora de Barral, die einen Kapitän heiratet um ihren aus dem Gefängnis entlassen Vater auf einem Schiff eine Zuflucht zu bieten, wird so umständlich und langatmig erzählt, das es mir sehr schwer viel bis zum Ende der 500 Seiten durchzuhalten. Da hilft auch die eigentlich, schon bei Conrad bewehrte ...
MehrHerz der Finsternis (J. Conrads) - Ein irritierend anregendes Leseerlebnis aus der Vergangenheit
Stryke83
03. January 2017 um 16:21 Rezension zu "Herz der Finsternis" von Joseph ConradIch hatte dieses Buch schon mehrfach in der Hand (auch ohne mir bewusst zu sein, dass es schon über 100 Jahre alt ist). Als freudiger Leser von Abenteuerliteratur ist es nur naheliegend es dann auch (nun im Wissen um sein Alter) nun auch mal zu lesen. Im Vorfeld erfuhr ich von seinem hohen Stellenwert in der Weltliteratur und das beeinflusst natürlich das Meinungsbild im Laufe des Lesens... Dennoch versuche ich mich an einer kurzen Rezension. Gemeint für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich auch ins "Herz der ...
Mehr- 2
einfach nicht mein Stil
dominona
Rezension zu "Das Herz der Finsternis" von Joseph ConradDer Stil des Autors wird gerne lobend gervorgehoben, naja, ich fand's ganz atmospherisch und aus dem Spiegel der Zeit heraus betrachtet wahrscheinlich interessant. Außerdem hat es autobiographische Züge, da Conrad lange zur See gefahren ist. Wenn man sich dann vorstellt mit einem alten Kahn den teils unerforschten Kongo lang zu tuckern, auf der Suche nach einem allseits verschrienen Elfenbeinhändler, wird einem schon mulmig - aber in meinem Fall war es dann auch nicht mehr, leider. Am besten einfach mal reinlesen und wenn der ...
Mehr- 2
BrittaRoeder
26. November 2014 um 08:54Rezension zu "Herz der Finsternis" von Joseph Conrad
marcelsarman
Rezension zu "Herz der Finsternis" von Joseph ConradKapitän Marlowe erhält von einer europäischen Schifffahrtsgesellschaft den Auftrag als Kapitän auf dem Kongo in das "Herz der Finsternis" zu fahren. Aber der Flußdampfer ist zunächst beschädigt und muss repariert werden, während dieser Monate der Reparatur lernt er andere europäische Angestellte der Gesellschaft kennen, die alle das Ziel haben vom lukrativen Handel mit Elfenbein zu profitieren. Der sagenhafte Mr. Kurtz, der ein besonders tüchtiger Leiter einer Station im Landesinnern ist, ist dabei in aller Munde. Kurtz wird die ...
Mehr- 4
Begrenzte Sichtweise
Arun
Rezension zu "Herz der Finsternis" von Joseph ConradHerz der Finsternis von Joseph Conrad Habe dieses Buch schon letztes Jahr gelesen, angeregt durch die Rezension von Gulan möchte ich auch einige Zeilen dazu schreiben. Dieser „Weltberühmte“ Roman von Joseph Conrad der auf eigenen Erlebnissen fußt erschien schon1899, die erste Buchausgabe ist von 1902. Der Umfang der Erzählung beträgt 126 Seiten. Hätte mir dieses Buch, auf das in vielen anderen Büchern und Verfilmungen Bezug und als Motiv genommen wird, viel umfangreicher vorgestellt. Meine Ausgabe ist eine Neuübersetzung aus dem ...
Mehr- 10
Das Grauen, das Grauen!
Gulan
Rezension zu "Herz der Finsternis" von Joseph ConradEnde des 19.Jahrhunderts: Der englische Kapitän Marlow heuert bei einer Handelsgesellschaft an und wird nach Afrika geschickt. Dort erreicht er eine Handelsstation, wo er einen Flussdampfer übernehmen soll. Dieser ist allerdings bei seiner Ankunft leckgeschlagen und muss über drei Monate repariert werden. Die Handelsstation ist Hauptumschlagplatz für Elfenbein. Marlow bekommt die Praktiken des Kolonialismus hautnah mit. Als der Dampfer repariert ist, bricht Marlow mit dem Stationsdirektor und einer Gruppe Kolonialisten sowie ...
Mehr- 5
Das Grauen
Annesia
08. April 2014 um 21:20 Rezension zu "Herz der Finsternis / Jugend / Das Ende vom Lied" von Joseph ConradDas Herz der Finsternis, Buchvorlage zum Film "Apocalypse Now" ist wohl eines der berühmtesten Bücher die sich mit dem Thema Kongo außeinandersetzten. Joseph Conrad hat einen genialen Schreibstil und er beschreibt alles sehr plastisch. Mir hat es sehr gut gefallen aber doch hab ich mich beim Lesen schwer getan. Es ist bei Leibe keine einfache Lektüre aber das Lesen lohnt sich wirklich.
Die große LovelyBooks Themen-Challenge 2014
Daniliesing
Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2014? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach: Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 20 vorgegebenen Themen mindestens 15 Bücher aus 15 unterschiedlichen Themen zu lesen. 5 Themen können also ausgelassen werden. Wenn ihr ein Thema erfüllt habt, schreibt hier mit welchem Buch ihr das geschafft habt und postet einen Link zu eurer Rezension oder aber verfasst eine Kurzmeinung auf der Buchseite. Bitte ...
Mehr- 2083
