Das erste Buch von Nightvale hatte ich noch ohne irgendwelche Vorkenntnisse gelesen. Mein Urteil fiel daher eher mittelmäßig aus. Dann habe ich mir jedoch auch den Podcast angehört und das hat mich letztendlich doch in den Bann gezogen.
Neue Rezensionen zu Joseph Fink
| © Janna von www.KeJas-BlogBuch.de |
Dieser zweite Band ist unabhängig des Ersten zu lesen (blabla) – hört nicht auf meine Randnotiz! Euch würde was entgehen, wenn Ihr auf “Willkommen in Night Vale” verzichtet! Nur mal so.
Und was habe ich mich gefreut, als ich mitbekam, dass es einen zweiten Band geben wird – ein dritter ist also hoffentlich nicht auszuschließen?! Auch wenn Band 2 mich nicht ganz so begeistern konnte wie Band 1 – einfach weil mir diese kuriose Stadt mit ihren Eigenarten bereits bekannt war – so bin ich dennoch wieder völlig abgetaucht.
Ich traf auf alte Bekannte und neue Gesichter – und einen völlig neuen Plot (Handlungsstrang) in gewohnter Night Vale Skurrilität! Eine Stadt die man findet, wenn die Stadt es will und dann nicht mehr verlassen kann, außer die Stadt lässt es zu. Und sowieso kann auch nicht jede Person dort einfach leben, denn Night Vale ist nicht wie andere Städte. Die Bewohner*innen müssen vor sich selbst geschützt werden. Der Stadtrat ist gefährlich, wurde aber noch nie von jemandem gesehen. Und alles was passiert, gehört nach dem Erlebnis sowieso umgehend in die fiktiven Erinnerungen. Fällt auch nicht weiter auf, denn die Zeit läuft mal vorwärts, mal rückwärts und vor allem lässt die Zeit auch Zeit aus. Und selbst wenn man es trotz aller Widrigkeiten hineinschafft, bleibt man für immer ein “Eindringling!”. Außer natürlich, man findet eine Bewohnerin oder einen Bewohner der ersten Stunde. Aber auch sonst ist Night Vale eigen und nicht so leichtgläubig wie andere Menschen.
"Nicht jeder glaubt an Berge, obwohl wir sie doch mit eigenen Augen sehen können."
(Seite 7)
Berge sind eine Sache. Riesengroße Löcher die Häuser und Menschen und all die anderen Dinge einfach verschlucken eine ganz andere! Und dann ist da ja auch noch die fröhliche Gemeinschaft des lächelnden Gottes. Und die Engel (Vorsicht, die gibt es überhaupt nicht! – Somit können sie in diesem Band wohl auch schwerlich zu kurz kommen).
Aber darum geht es ja gar nicht – oder doch? In dieser Stadt geht es ja immer um alles und um nichts. Um die kleinen und die großen Dinge. Wissenschaft und Glaube – zu mindestens ist das diesmal der Schwerpunkt. Nilanjana und ihre Bakterien. Darryl und sein Gott. Eine weibliche Protagonistin, ein männlicher Protagonist – wer nun Liebe vermutet … nun ja, ja … und nein. Denn Sex zu haben bedeutet in Night Vale einen Bürokratie-Marathon auf sich zu nehmen! Und auch sonst hat es eine von beiden nicht so mit dem Vertrauen, dafür aber immer eine Liste für pro und contra.
Zwischen alldem Erdbeben und verschwundene Häuser, Misstrauen und die große Frage nach der Ursache. Die Anderswelt? Der Stadtrat? Der lächelnde Gott? Bis sich einem die Antworten offenbaren, geht man durch die Kuriositäten der Stadt – doch genau dafür liebt man ja auch diese Bücher!
Night Vale – ich möchte definitiv ein drittes Mal zurück!
Eine ganz eigene Stadt, mit ganz eigenen Regeln. Skurril, Kurios und absolut zum verlieben.
Ergänzend zu der Geschichte finden sich in dem Buch auch Illustrationen – der Flyer der fröhlichen Gemeinschaft des lächelnden Gottes. Nicht im Übermaß, aber in kleinen Ausschnitten wird hier und da etwas bildlich zu dieser Kirchengemeinde gezeigt.
Und wie es in Night Vale üblich ist, ist die Ursache, der Auslöser – ein in sich schließender Kreis. Eine Antwort die man nicht erwartet hat und doch nur so beantwortet werden kann. Verwirrt? Nicht doch! Aber dafür muss man sich eben in die Straßen dieser Stadt begeben, dann wird alles seinen Sinn haben.
Wie auch schon in meiner Rezension zum ersten Band, schließe ich mit den Worten:
Ich ziehe aus!
Ich ziehe um!
Ich ziehe nach Night Vale!
Gespräche aus der Community
Neue rätselhafte Ereignisse in Night Vale!
Ein Zettel, den man nicht aus der Hand legen kann, ein denkendes Haus und ein 15-jähriger Gestaltenwandler -
Willkommen in Night Vale!
Night Vale ist eine kleine amerikanische Stadt mitten in der Wüste. Eigentlich wie alle amerikanischen Kleinstädte, bevölkert von Engeln, Geistern und Aliens. Und mitten in ihr lebt die immer 19-jährige Jackie Fierro, die sich nach dem Besuch eines geheimnisvollen Fremden auf die Suche nach "King City" macht.Entstanden aus einem erfolgreichen Podcast, legen Joseph Fink und Jeffrey Cranor nun mit dem gleichnamigen Buch "Willkommen in Night Vale" eine außergewöhnliche Geschichte vor, bei der Liebhaber von abgedrehten Fantasy-Romanen voll auf ihre Kosten kommen. Passend dazu ist dies keine gewöhnliche Buchverlosung! Wie viele Exemplare von"Willkommen in Night Vale" verlost werden, entscheidet nämlich ihr!
Mehr zum Buch:
Jackie Fierro betreibt schon lange das örtliche Pfandhaus in Night Vale. Eines Tages verpfändet ein Fremder einen Zettel, auf dem in Bleistift die zwei Worte »King City« geschrieben stehen. Jackie hat sofort ein merkwürdiges Gefühl. Kaum ist er in Richtung Wüste verschwunden, erinnert sich niemand an ihn – aber Jackie kann das Papier nicht mehr aus der Hand legen. Zusammen mit der alleinerziehenden Mutter eines jugendlichen Gestaltwandlers geht Jackie daran, das Rätsel von »King City« zu lösen. Ihr Weg führt die beiden in die Bibliothek von Night Vale, die allerdings noch kaum jemand wieder lebend verlassen hat ...
>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!
Mehr zu den Autoren:
Joseph Fink und Jeffrey Cranor, die Autoren des Kult-Podcasts „Welcome to Night Vale“ und der gleichnamigen Live-Tour, arbeiten schon seit Jahren erfolgreich zusammen. Fink, der Erfinder der Story, gründete bereits in jungen Jahren einen Kleinverlag. Cranor, der Theatermann, legte ihm die Idee zu einem Stück über eine Zeitreise vor – sie erarbeiteten es gemeinsam und führten die Zwei-Mann-Show 2011 (im New Yorker East Village) auf. Night Vale, Finks neues Projekt, reifte in beider Zusammenarbeit heran, und die erste von inzwischen über 40 Folgen „Welcome to Night Vale“ entstand.
Für eure Chance auf ein Exemplar von "Willkommen in Night Vale" bewerbt euch über den "Jetzt bewerben"-Button bis einschließlich 06.04. und beantwortet folgende Frage:
Was sagt ihr zur Leseprobe? Wie gefallen euch insbesondere die Nachrichten der Stimme von Night Vale, Cecil Baldwin?
Die Stimme von Cecil könnt ihr Euch übrigens im Buch-Trailer anhören:###YOUTUBE-ID=4dZQ3tfh-Yk###
Das Besondere an dieser Verlosung: Je mehr von euch mitmachen und die Bewerbungsfrage beantworten, desto mehr Exemplare von "Willkommen in Night Vale" gibt es zu gewinnen!
1 - 100 Teilnehmer: 5 Bücher
101 - 300 Teilnehmer: 20 Bücher
301 - 500 Teilnehmer: 50 Bücher
Ab 501 Teilnehmern: 100 Bücher
Um eure Chancen auf einen Buchgewinn zu steigern, macht ihr am besten möglichst viele Leser auf die Verlosung aufmerksam - egal ob über die sozialen Netzwerke, LovelyBooks-Nachrichten oder persönlich!
Ich drücke euch die Daumen, damit es ganz besonders viele Teilnehmer werden!
Noch mehr Infos zu Night Vale gibt es auf der Internetseite zum Buch und der Seite des Podcasts.
Zusätzliche Informationen
Joseph Fink im Netz: