
Ultraviolet
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
"Let's read in English"-Lesechallenge 2014
DieBuchkolumnistin
Let's read in English - die Englisch-Lesechallenge 2014 Mit den Neujahrvorsätzen ist es immer so eine Sache – viele haben wir bereits wieder vergessen und der Alltag hat uns definitiv wieder eingeholt. Mit „Let’s read in English“ möchten wir das jedoch gern ändern und euch die Moeglichkeit geben, Bücher und Autoren neu zu erleben – in der englischen Originalsprache! Einige von euch rezensieren schon fleissig englische Bücher und viele Lovelybooks-Leser sind an englischen Texten interessiert, würden jedoch lieber bei einer Leserunde einsteigen. Wir haben uns euer Feedback zu Herzen genommen und unsere Lesechallenge „Let’s read in English“ ins Leben gerufen. Zusammen mit dem englischen Verlagshaus Random House Group UK mit Sitz in London werden wir eine Vielzahl von Leserunden starten und ihr seid herzlich eingeladen mitzumachen. Das Motto der Lesechallenge verstehen wir als einen Aufruf nicht nur an alle von euch, die sich mühelos in der englischen Sprache zurechtfinden, sondern an alle Lovelybooks-Leser. Egal welche Sprachkentnisse du hast, trau dich einfach – und mach mit! „Let’s read in English“ – zusammen auf Lovelybooks. Viele unsererer Leser verwenden die englische Sprache oder werden sie in Zukunft brauchen. Bücher sind ein idealer Einstieg um Sprachkentnisse zu verbessern oder die Fremdsprache auch einfach mehr zu benutzen. Die Stimme der Autoren im Original zu lesen und sie neu kennenzulernen ist natürlich ein spannenender Bonus. Für die fleissigsten Rezensenten gibt es zum Jahresende tolle Preise und jeder kann sich gern in Deutsch und/oder Englisch in den Leserunden austauschen und Rezensionen in beiden Sprachen posten. Das ist voellig euch überlassen. Alle Grundinfos findet Ihr auf unserer Englisch-Lesechallenge-Seite! Hier könnt Ihr nun alle Fragen stellen & stets fleissig Eure neuen Rezensionen posten! Die Liste wird am Anfang jedes Monats aktualisiert! Bitte postet für jede neue Rezension auch einen neuen Beitrag. Auf die Plätze - fertig - let's read English!!!- 1684
histeriker
16. August 2014 um 17:28Die Idee fand ich interessant
histeriker
16. August 2014 um 17:25Inhalt: Carmen arbeitet nach dem Uniabschluss nur 8 Monate für eine Firma, dann wird sie entlassen. Da sie ihre Forschungen nicht loslassen, arbeitet sie daran privat weiter. Die Firma ist davon nicht begeistert und Carmen wird verfolgt... Bewertung: Es dreht sich in dem Buch alles um 3D-Drucker und wie sie die Welt verändern. Und vor allem geht es darum, wie einige Firmen damit Geld verdienen. Die Idee fand ich sehr interessant und deswegen habe ich das Buch gelesen. Es ist nachvollziehbar umgesetzt und nur die Begrenzung auf die amerikanische Wirklichkeit störte mich etwas. Die Amerika kommt da ziemlich schlecht weg. Das Buch konzentriert sich auf die Handlungen einer jungen Frau, sie und ihre Handlunge stehen im Vordergrund. Ich vermute es wurde für diese Zielgruppe (der ich leider nicht angehöre) geschrieben und das störte mich teilweise. Das Buch war ziemlich aktionreich und die Hintergründe kamen für mich etwas zu kurz. Vor allem die Aussteigerszene sollte für mich etwas näher beleuchtet werden. Daher: Nicht schlecht, aber für mich nicht sehr toll umgesetzt.
Interessante Idee, leicht zu lesen.
— histeriker