Joshua McFadden

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von 6 Jahreszeiten.

Alle Bücher von Joshua McFadden

Cover des Buches 6 Jahreszeiten (ISBN: 9783742304391)

6 Jahreszeiten

(2)
Erschienen am 16.04.2018

Neue Rezensionen zu Joshua McFadden

Cover des Buches 6 Jahreszeiten (ISBN: 9783742304391)
Haverss avatar

Rezension zu "6 Jahreszeiten" von Joshua McFadden

Havers
Salat, Gemüse, Früchte in Hülle und Fülle

Joshua McFadden, Koch und Restaurantbetreiber, ist als „Gemüseflüsterer“ bekannt. Aufgewachsen in Wisconsin, einem landwirtschaftlich geprägten Bundesstaat der USA, gilt sein besonderes Augenmerk den verschiedenen Gemüsesorten, wobei die italienischen Einflüsse seiner Rezepte unverkennbar sind.

Für sein Kochbuch „6 Jahreszeiten“ hat er dem bekannten „Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ noch den Früh- sowie den Spätsommer hinzugefügt. Meiner Meinung nach eine Entscheidung, die jeden Gemüseliebhaber freuen wird, denn gerade das sind die Zeiten, in denen die Natur erntemäßig explodiert und man kaum weiß, was man mit der Vielfältigkeit des Angebots küchentechnisch anstellen soll. Außerdem gewährleistet die Einteilung in sechs Jahreszeiten den optimalen Erntezeitpunkt, der zum einen für eine unglaubliche Geschmacksfülle, zum anderen dafür sorgt, dass wir uns stärker auf die regional verfügbaren Produkte konzentrieren.

Der Aufbau des Kochbuchs orientiert sich logischerweise genau an diesen Jahreszeiten, Frühling, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer, Herbst und Winter und überrascht mit einer Fülle von kreativen Kombinationen, die ich so noch nicht gegessen habe: Kartoffel-Blumenkohl-Salat mit Oliven, Feta und Rucola beispielsweise. Klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, schmeckt aber durch die Kombination verschiedener Aromen absolut genial. Die Zubereitung wird Schritt-für-Schritt anschaulich und gut nachvollziehbar beschrieben, abgerundet wird das Rezept durch ein appetitanregendes Foto.

Abgerundet werden die Rezepte durch einen vorangestellten „Theorieteil“, in dem es Hinweise und Tipps zur Vorratshaltung und Würze gibt.

Die Rezepte sind durch die detaillierten Beschreibungen leicht nachzukochen, die Zutaten durch die Orientierung an den Erntezeiten überall erhältlich – ein großes Plus für alle Hobbyköche, die nicht durch die verschiedensten Delikatessenläden wandern wollen, um Exotisches zu besorgen. Ein absolut empfehlenswertes Kochbuch mit Schwerpunkt auf vegetarischen Rezepten, das in keiner Küche fehlen sollte!

Cover des Buches 6 Jahreszeiten (ISBN: 9783742304391)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "6 Jahreszeiten" von Joshua McFadden

sabatayn76
Auf einfache Weise regional kochen

Joshua McFadden startet sein Kochbuch mit einer persönlichen Geschichte aus seiner Kindheit und erklärt zudem, wieso er sich entschlossen hat, sein Buch nicht nach vier, sondern nach sechs Jahreszeiten zu gliedern:

‚Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst geben nicht adäquat wieder, was sich wirklich auf den Feldern abspielt [...]. Bei mir gliedert sich der Sommer in drei Abschnitte, denn im Sommer spielt die Musik: Alle paar Wochen haben andere Gemüsefamilien Saison, man könnte fast von Mini-Jahreszeiten sprechen.‘ (Seite 13)

Im Anschluss gewährt der Autor Einblicke in seinen Vorratsschrank und stellt zudem Rezepte zum Anreichern, Intensivieren etc. von frischem Gemüse vor, die gut vorzubereiten sind, so dass man sie stets vorrätig haben kann.

Ich finde das Buch eine tolle Idee für regionale Küche, denn man kann sich beim Durchblättern einfach von den aktuell erhältlichen Gemüsesorten inspirieren lassen und findet direkt passende Rezepte. Dabei finden sich nicht nur reine Gemüsegerichte, sondern auch Rezepte für eingeschworene Fleischesser.

Die Gemüsesorten selbst sind nicht exotisch, sondern alles Sachen, die man problemlos überall kaufen kann. Auch die restlichen Zutaten sind nicht allzu ungewöhnlich bzw. lassen sich ohne Weiteres austauschen, z.B. koscheres Salz gegen normales Salz. Der Autor selbst schlägt außerdem vor, dass man sich nicht streng ans Rezept halten muss/sollte, sondern experimentieren und ausprobieren kann.

Beim Lesen und Durchblättern merkt man, dass der Autor über seine große Leidenschaft schreibt, dass er fasziniert von exquisiten Zutaten ist und dass er weiß, wovon er spricht. Und so machen seine Rezepte und die dazugehörigen Fotos große Lust auf Kochen und Schlemmen. Die Fotos sind dabei besonders ästhetisch, und Zutaten, Zwischenschritte und das Endergebnis werden appetitlich und appetitanregend präsentiert.

Die Anleitungen zum Vorbereiten und Kochen sind leicht verständlich und detailliert, so dass alles, was ich ausprobiert habe, sehr gut gelungen ist.

Sehr schön hätte ich noch eine Kennzeichnung gefunden, ob es sich um ein vegetarisches oder veganes Gericht handelt, weil es meine Entscheidung, was ich kochen kann und will, leichter macht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks