Jost Schowe

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Jost Schowe lebt und arbeitet im Osnabrücker Land. Nach seinem Studium der Fotografie vereinte er 2020 seine Passion für Fotografie und das Kochen. Eine Passion, die zu „Vom Land“ führte. Jost lebt eine vegetarische Lebensweise, die nicht nur seine eigene Ernährung prägt, sondern auch die seiner Familie beeinflusst. Als Fotograf arbeitet er für Magazine, Firmen und Künstler*innen im Bereich Reportage, Portrait und Food.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jost Schowe

Cover des Buches Vom Land – Omas vegetarische Küche (ISBN: 9783745917895)

Vom Land – Omas vegetarische Küche

(3)
Erschienen am 27.08.2024

Neue Rezensionen zu Jost Schowe

Cover des Buches Vom Land – Omas vegetarische Küche (ISBN: 9783745917895)
E

Rezension zu "Vom Land – Omas vegetarische Küche" von Jost Schowe

Eva_G
Wenn die Oma ihre Küche für den Enkel "vegetarisiert"

Jost Schowe, Autor des Kochbuchs und Fotograf, ist seit vielen Jahren Vegetarier und hat so das gesamte Essverhalten seiner Familie verändert und geprägt. Denn Jost liebt gutes Essen und hat in diesem Kochbuch seine beiden Leidenschaften vereint und die besten Rezepte mit seiner Oma zusammengestellt und niedergeschrieben. 

Die Rezepte sind nach Jahreszeiten geordnet, sodass das Kochbuch dem Jahresverlauf folgt und viele saisonale Rezepte enthält. Zusammen mit den stimmungsvollen Fotografien der Gerichte ist das Buch auch ohne ein Nachkochen bereits ein Highlight. Zusätzlich hat Jost Schowe aber auch zwei Höfe besucht, die auf den Obst- und Gemüseanbau spezialisiert sind und dort besondere Momente des Anbaus und der Ernte eingefangen. Da der Aufbau der einzelnen Rezepte immer gleich übersichtlich ist, ist ein Nachkochen unkompliziert.

Aus den sechzig Rezepten haben meine Familie und ich bereits vier Gerichte ausprobiert. Sie alle haben uns sehr sehr gut geschmeckt und waren wirklich alltagstauglich, was bedeutet, dass sie keine allzu aufwändige Zubereitung haben, saisonale, gut erhältliche Zutaten enthalten und in kurzer Zeit nachzukochen sind. Meine beiden Lieblingsessen waren die Pilzspätzle und die Dampfnudeln mit Erdbeerkompott, wobei mir hier auch sicherlich meine Kinder und mein Mann zustimmen werden. Aber auch die Bohnen-Bolognese und die Apfel-Walnuss-Schnecken waren sehr lecker. Da nun erst der Frühling kommt, werden wir sicherlich  noch einige weitere Rezepte ausprobieren. Denn das Buch bleibt auf jeden Fall in der Nähe!

Cover des Buches Vom Land – Omas vegetarische Küche (ISBN: 9783745917895)
CoffeeToGos avatar

Rezension zu "Vom Land – Omas vegetarische Küche" von Jost Schowe

CoffeeToGo
Deftig vegetarisch und vegan

Das Buch ist geprägt von Kohl, Tomaten, Wurzelgemüse, Linsen und verschiedensten Süßspeisen. Alles vegetarisch, übersichtlich gespickt mit kleinen herzlichen Geschichten von Josts Oma und wunderschönen Fotografien von Landschaft und Tieren.


Aufgeteilt sind die Gerichte in die vier Jahreszeiten und beinhalten jeweils saisonale und regionale Rezepte. Zu jedem gibt es ein ansprechendes Foto und ab und zu sogar eine Schritt für Schritt Anleitung. Letztere hat wahrscheinlich mehr ästhetische Grunde, statt wirklich nötig für das Rezept zu sein. Schön anzusehen war es trotzdem.


Auch (eher unbekanntes) Gemüse wie Palmkohl oder Schwarzwurzeln finden hier Verwendung und inspirieren zu neuen Rezepten. Man lernt mit Rotkohl mehr Gerichte, als nur Apfel-Rotkohl zu zaubern und dass man auch mit Gemüse wunderbare Fleischgerichte wie Bolognese, Bartsch, Eintopf oder gefülltes Gemüse hinbekommt ohne, dass einem etwas fehlt.


Einzig die Aufteilung hat mir wieder einmal nicht gefallen. Innerhalb der Jahreszeiten gibt es keine mir ersichtliche Regelung zur Sortierung. Dessert und süße Speisen finden sich willkürlich zwischen den herzhaften Gerichten. Ich mag es lieber, wenn erst Frühstück kommt (es finden sich einige Brot und Porridge Rezepte im Buch), dann anderes herzhaftes und anschließend die süßen Speisen. Letzter sind sehr häufig vertreten, daher würde ich es nur Leuten empfehlen, die gerne Süßspeisen essen. Sei es als Dessert oder auch als Hauptspeise.


Die Gerichte sind toll, neu, abwechslungsreich und beinhalten verschiedenste Gemüse. Beim Würzen hätte ich mir allerdings etwas mehr Mut gewünscht. Oft ist es nicht mehr als Salz, Pfeffer, Senf, Muskat, oder auch Mal das ein oder andere Kraut, wenn überhaupt. Klar kann man die Gerichte als erfahrener Hobbykoch noch etwas mehr verfeinern, Anfänger tun sich da wahrscheinlich eher schwer.


Leckere vegetarische und vegane Landküche. Fürs Auge und den Magen.

Cover des Buches Vom Land – Omas vegetarische Küche (ISBN: 9783745917895)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Vom Land – Omas vegetarische Küche" von Jost Schowe

sternenstaubhh
Saisonales Wohlfühl-Kochbuch

(Werbung) Omas vegetarische Küche verspricht 60 saisonale Rezepte mit Bildern und Geschichten. Megaschön, vor allem da jetzt eine Jahreszeit beginnt in der man Wohlfühlgerichte besonders zu schätzen weiß.

Aufgeteilt in die vier Jahreszeiten gibt es immer wieder leckere neue Rezepte zu entdecken, denn sowohl Suppen als auch Salate bieten eine gelungene Abwechslung im Alltag. Dabei geht es mal aufwendig und mal einfach zu.

Egal ob Altbekanntes oder Neues, hier freut man sich aufs Ausprobieren und Verfeinern. Das ganze Jahr über gibt es viele leckere und abwechslungsreiche vegetarische Rezepte zu genießen und hier befindet sich eine sehr gute Auswahl.

Vor allem die stimmungsvollen Fotos haben es mir bei diesem Buch besonders angetan. Die ganze Gestaltung versprüht schon allein beim Durchblättern eine ruhige gemütliche Stimmung.

Dieses Buch ist für mich ein ganz klares Wohlfühl-Kochbuch, denn die Gerichte sind genau das richtige was man z.B. im Herbst benötigt. Auch der Winter ist mit vielen spannenden Rezepten vertreten und ich freue mich schon darauf in den nächsten Wochen auch diese einmal ausprobieren zu können. Der Fokus, der u.a. auch auf Saisonalität und Regionalität liegt, hat mir noch einmal bewusst gemacht welche wunderbaren Obst- und Gemüsesorten die Jahreszeiten so mit sich bringen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks