Josten Husch

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Josten Husch

Cover des Buches Das Glück von Frau Pfeiffer (ISBN: 9783862800247)

Das Glück von Frau Pfeiffer

(9)
Erschienen am 15.02.2012

Neue Rezensionen zu Josten Husch

Cover des Buches Das Glück von Frau Pfeiffer (ISBN: 9783862800247)
Fabian_Neidhardts avatar

Rezension zu "Das Glück von Frau Pfeiffer" von Josten Husch

Fabian_Neidhardt
Eine kleine, nachdenkliche Geschichte mit vielen Gesprächen und Gedanken.

Das Glück von Frau Pfeiffer ist der zweite Roman von Husch Josten. Wie auch in In Sachen Joseph geht es um Freundschaften, diesmal aber auf ganz andere Art.

Lee und Bruno kennen sich schon ihr Leben lang und haben ganz gut was durchgemacht. Und dann ist da diese fast hundertjährige Frau samt ihrer Haushälterin. Und ihr toter Mann, der seit 26 Jahren im Keller liegt. Eine Aufgabe, die zusammenschweißt.

Man hätte aus dem gleichen Stoff eine Klamaukkomödie machen können. Oder ein Drama. Oder eben das was Frau Josten gemacht hat. Eine kleine, nachdenkliche Geschichte mit vielen Gesprächen und Gedanken. Worüber ich mir beim lesen oft Gedanken gemacht habe, ist, warum Husch Josten den Roman in London spielen lässt. Der TitelDas Glück von Frau Pfeiffer suggeriert meiner Meinung nach Deutschland als Spielstätte. Und ich habe noch keinen Grund gefunden, warum es in London spielen müsste. Das aber nur am Rande.

Mein zweites Buch der Berlin University Press, immer noch eine auffallend gute Qualität, seht gut gemacht und sauber strukturiert. Wie auch beim ersten fehlt hier das Lesebändchen. Aber das ist in Ordnung. Es ist dennoch eine Freude, dieses Buch in den Händen zu halten.

Cover des Buches Das Glück von Frau Pfeiffer (ISBN: 9783862800247)

Rezension zu "Das Glück von Frau Pfeiffer" von Josten Husch

Ein LovelyBooks-Nutzer
Empfehlenswert!

London während der Finanzkrise. Lee und Bruno sind Freunde, dicke Freunde. So verwundert es auch nicht, dass Lee ihren Freund in die Geschichte mit Frau Pfeiffer hineinzog. Auf der Straße schnappte Lee, deren Marotte es seit einiger Zeit war, die öffentlich geführten Telefonate ihrer Mitmenschen zu protokollieren, ein Gespräch von Emma, Frau Pfeiffers Haushälterin, auf. Dabei erfuhr sie, dass Emma, nun schon seit Jahrzehnten bei der inzwischen 99-jährigen Frau Pfeiffer in Diensten, die Nase voll hat, die alte Dame sich selbst überlassen und nun ihre eigenen Wege gehen will. Lee war entsetzt und sah in Gedanken die alte Frau schon qualvoll sterben. Sie setzte alles daran, sie ausfindig zu machen. Das gelang ihr auch recht schnell. Gemeinsam mit Bruno eilten sie zu Frau Pfeiffer und wurden von ihr, zu Lees großer Verwunderung, schon erwartet. Die alte Dame war putzmunter, hatte jedoch ein Problem, sprich, eine Leiche im Keller und Lee sollte ihr helfen.
"Das Glück von Frau Pfeiffer" war mein erstes Buch dieses Verlages und es bestach zuerst durch sein geschmackvolles Äußeres. Nur ein Lesebändchen hätte ich mir noch gewünscht, aber bei dem nicht so dicken Buch braucht man es auch nicht unbedingt. Auch Husch Josten war mir als Autorin nur dem Namen nach bekannt. Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich auf einiges gefasst, aber dieses unterhaltsame, zu Herzen gehende, teilweise skurril-komische, dann wieder todernste Buch hat mich auf Angenehmste überrascht. Mit sehr viel Empathie zu ihren vier Hauptfiguren baute Husch Josten unzählige Geschichten und Anekdoten in die Handlung ein und so nach und nach verdichtet sich das Ganze zu diesem wunderbaren Buch. Als Leser findet man eine sehr ausgewogene Mischung aus feinem Humor und Tiefgang vor. Es ist aufgrund der schönen, leichten und warmherzigen Sprache der Autorin sehr flüssig zu lesen, es gibt viele Ansatzpunkte, um seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Als ich das Buch nach seinen 212 Seiten zuklappte, machte sich zwar eine gewisse Nachdenklichkeit, aber auch eine große Zufriedenheit in mir breit.
"Das Glück von Frau Pfeiffer" ist eines meiner Jahreshighlights, gedanklich kehre ich gern zurück zu Lee und Bruno, Frau Pfeiffer und Emma. Sie waren mit ihren runden Charakteren, in der natürlichen Melange von Stärken und Schwächen, so lebensecht beschrieben, dass sie mir zu guten Bekannten wurden, die ich nur ungern gehen ließ. Wer angenehme Unterhaltung mit Tiefgang sucht, wird mit diesem Buch sicher angenehme Lesestunden verbringen können.

Cover des Buches Das Glück von Frau Pfeiffer (ISBN: 9783862800247)
Cibo95s avatar

Rezension zu "Das Glück von Frau Pfeiffer" von Josten Husch

Cibo95
Rezension zu "Das Glück von Frau Pfeiffer" von Husch Josten

Eine zum Anfang etwas sperrig geschriebene Geschichte, in die ich mich dann aber gut einlesen konnte. Der Schreibstil war ungewöhnlich, bei manchem Satz habe ich die deutsche Grammatik angezweifelt ... vllt. nur mein persönlicher Eindruck.
Inhaltlich geht es um zwei Freunde, Lee und Bruno, die etwas sonderbar sind bzw. ihre eigenen Ansichten und Prinzipien haben und damit nicht immer auf die Gegenliebe ihrer Mitmenschen treffen und um eine alte Lady, die von der Haushälterin Emma gepflegt wird. Die alte Mrs. Pfeiffer wendet einen Trick an, um sich die Aufmerksamkeit von Lee zu sichern, denn sie hat einen ungewöhnlichen Wunsch und kann den nur mit fremder Hilfe umsetzen. Die einzige Person, die mir in diesem kurzen Roman sympathisch wurde war Mrs. Pfeiffer und ja doch, noch einer, Serge, der Hausverwalter in Frankreich, den niemand auf dem Zettel hatte. Hinter manchem Klischee/Vorurteil steckt oft ein ganz anderes Bild ... Augen auf! ;-)
3 von 5 Sternen, weil ich dieses Buch nicht so gut fand, um es ggf. noch einmal zu lesen, dazu hat es mich nicht genug an sich gezogen.
Da es eine Leihgabe war, geht es jetzt wieder auf den Rückweg ins Heimatbuchregal ...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks