Die Autorin Sawyer Bennett schreibt über mehrere Eishockeyteams, normalerweise sind die Bände in sich abgeschlossen und es kommt nur zu Überschneidungen in den Rahmenhandlungen. Dieses Mal ist es ein wenig anders, die Geschichte des Eishockeyspielers Van ist in zwei Bande aufgeteilt und ich würde empfehlen, den ersten Teil auch zuerst zu lesen. Der erste Band zu Van ist der neunte Teil der Carolina Cold Furys, Van 2 hingegen ist der zehnte Band der Pittsburgh Titans. Van hat also das Team gewechselt bzw. er ist in die Liga zurückgekehrt, nachdem er im ersten Teil seine Karriere an den Nagel gehängt hat und wieder studierte. Tatsächlich fängt dieser Band da an, wo die meisten anderen Liebesgeschichten aufhören. Das Paar ist glücklich zusammen und baut sich ein neues gemeinsames Leben auf – Ende. Doch bei Van und Simone läuft es anders, Van will die Scheidung und Simone verlassen. Deswegen ist er als Enforcer aufs Eis zurückgekehrt. Und der Grund? Die Biographie seines Vaters ist erschienen und wer will schon als der Sohn eines Serienmörders bekannt sein? Wie im ersten Band ist Simone auch dieses Mal nicht mit der Entscheidung ihres Mannes einverstanden und kämpft mit allen Mitteln für ihre Liebe.
Grundsätzlich kann dieser Band ohne Vorkenntnisse gelesen werden, ich persönlich würde aber dringend dazu raten, die Reihenfolge einzuhalten. Es gibt einfach Situationen, die dann mehr Sinn ergeben und auch die Personen und ihre Beweggründe sind dann sehr viel logischer und nachvollziehbarer. Ich fand es interessant, dass Vans und Simones Geschichte weitergeht und nochmals eine ganz andere Wendung in die Beziehung reinkommt. Wer also den ersten Band gelesen hat, sollte hier unbedingt weiterlesen.