Joyce Maynard

 4,1 Sterne bei 146 Bewertungen
Autorin von Der Duft des Sommers, Gute Töchter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Joyce Maynard (© Alex Tehrani)

Lebenslauf von Joyce Maynard

Daphne Joyce Maynard wurde am 5. November 1953 in Durham, New Hampshire geboren. Sie besuchte die Oyster River School sowie die Exeter Academy. Bereits als Schülerin gewann sie verschiedene Auszeichnungen für ihre ersten Arbeiten als Schriftstellerin. Sie studiete an der Yale University ohne einen Abschluss zu machen und lernte durch eine Veröffentlichung im New York Times Magazine schrieb J.D. Salinger kennen. Sie zog zu ihm, er trennte sich aber weniger als ein Jahr später von ihr. Mit ihrem Werk »To Die For« welches sie 1992 veröffentlichte und welches von Gus Van Sant unter anderem mit Joaquin Phoenix und Nicole Kidman verfilmt wurde, erlangte sie breite auch kommerzielle Akzeptanz. 1999 veröffentlichte sie ihre Memoiren unter dem Titel »At Home in the World« (dt. »Tanzstunden. Mein Jahr mit Salinger«) in denen sie erstmals ihre Beziehung zu Salinger öffentlich verarbeitet. 2003 und 2005 veröffentlichte sie mit »The Usual Rules« und »The Cloud Chamber« erstmals zwei Bücher für junge Erwachsene. Ihr aktueller Titel lautet »The Good Daughters« und erschien 2010. Maynard lebt seit 1996 in Mill Valley, Kalifornien wo sie als Professorin an am Sarah Laurence College und an der University of Southern Maine lehrt.

Alle Bücher von Joyce Maynard

Cover des Buches Der Duft des Sommers (ISBN: 9783442474936)

Der Duft des Sommers

 (63)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Gute Töchter (ISBN: 9783959672177)

Gute Töchter

 (30)
Erschienen am 03.09.2018
Cover des Buches Das Leben einer anderen (ISBN: 9783442480081)

Das Leben einer anderen

 (24)
Erschienen am 17.02.2014
Cover des Buches Die Guten (ISBN: 9783959670487)

Die Guten

 (20)
Erschienen am 10.10.2016
Cover des Buches Labor Day (ISBN: 9780062313638)

Labor Day

 (1)
Erschienen am 16.01.2014
Cover des Buches After Her (ISBN: 9780062257406)

After Her

 (1)
Erschienen am 08.05.2014
Cover des Buches To Die for (ISBN: 9781497643826)

To Die for

 (1)
Erschienen am 20.05.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Joyce Maynard

Cover des Buches Gute Töchter (ISBN: 9783959672177)
S

Rezension zu "Gute Töchter" von Joyce Maynard

Coming-of-age-Story, kein Krimi!
Simone_081vor 10 Monaten

Auch wenn der Klappentext etwas anderes verspricht, "Gute Töchter" ist kein Krimi, eher eine Coming-of-age-Story. Tatsächlich liest sich der Roman wie eine Biografie der Protagonistin Rachel. In Episoden wird die Kindheit und Teenagerzeit (und teilweise auch Erwachsenenzeit) von Rachel geschildert. Die Krimihandlung beschränkt sich auf kurze Erwähnungen des Sunset-Stranglers - mehr nicht.

Eigentlich mag ich Joyce Maynard, ihren Schreibstil und ihre Geschichten sehr, dieses Buch ist jedoch eine große Enttäuschung. Die Geschichte ist langatmig und nichtssagend. Es fehlt einfach die Würze, die diese doch sehr durchschnittliche Coming-of-age-Story aufpeppt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Leben einer anderen (ISBN: 9783442480081)
rose7474s avatar

Rezension zu "Das Leben einer anderen" von Joyce Maynard

berührende Familiengeschichte, die mir gut gefallen hathat
rose7474vor 2 Jahren

Dieser Roman las ich vor einigen Jahren bereits mit Begeisterung. Ich bin gerade dabei Romane, die mir sehr gut gefallen haben nochmal zu lesen. 

Es geht um Ruth und Dana, die seit Kindertagen auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden sind. Der Roman ist sehr gefühlvoll beschrieben und hat eine ruhige Atmosphäre. Mir hat der Roman gut gefallen und vergebe 4 Sterne. Es war anfangs etwas schwierig in die Geschichte reinzukommen wegen der Ich Form.  Das legte sich dann aber. Sonst ein empfehlenswerter Roman, den ich gerne weiterempfehle und 4 Sterne vergebe. 

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Die Guten (ISBN: 9783959670487)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Die Guten" von Joyce Maynard

Spannend und tiefgründig ... davon wünsche ich mir noch mehr ...
engineerwifevor 2 Jahren

Gerade habe ich das Buch zugeklappt und bin noch ganz begeistert. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen, so sehr hatte mich die Story in den Bann gezogen. Für mich kam es fast einer Art Charakterstudie gleich, die aufzeigte, wie sich Menschen manipulieren und von Anderen lenken lassen. Die Einsamkeit lässt die Protagonistin zu einem einfachen Opfer werden. Mann weg, Kind weg, Job unbefriedigend … und schon spaziert die Retterin Ava mit ihrem einer Lichtgestalt gleichenden Mann Swift in Helens Leben. Schnell fühlt sie sich geschmeichelt von dem Ehepaar, dem die ganze Welt zu Füßen zu liegen scheint. Das Leben ist wieder bunt für die einst traurige junge Frau, sie scheint endlich angekommen. Wie leicht ist es da, die Signale zu übersehen, bei denen alle Alarmglocken hätte schrillen müssen? Doch sie schlägt sämtliche Warnungen in den Wind und lässt alte treue Begleiter im Regen stehen, bis es dann zum großen Eklat kommt …

Ich hatte beim Lesen fast ein bisschen das Gefühl, als würde ich auf einem Pulverfass sitzen. Man weiß, dass der Knall kommen wird, ja direkt kommen muss, aber man weiß nicht, wie laut er sein wird und wen er alles mit ins Verderben reißen wird. Mit hat das Buch sehr gut gefallen und bekommt von mir daher auch die volle Punktzahl und eine dicke Leseempfehlung oben drein!    

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

"Die Guten" von Joyce Maynard

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 20.10.2016 für eines von 15 Leseexemplaren (E-Book) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Nach dem Ende ihrer Ehe fühlt Helen sich einsam, selbst zu ihrem kleinen Sohn findet sie keinen Zugang mehr. Dann lernt sie Ava und Swift Havilland kennen. Das charismatische Paar heißt Helen mit offenen Armen in ihrer Welt willkommen - einer Welt von interessanten Menschen, ausgelassenen Partys und Wohlstand. Immer stärker gerät die junge Frau in den Bann ihrer neuen Freunde. Bis sie feststellen muss, dass diese Freundschaft an Bedingungen geknüpft ist. Und dass sie dadurch im Begriff ist, zu verlieren, was sie am meisten liebt.


Du möchtest "Die Guten" von Joyce Maynard lesen?

Dann bewirb dich jetzt um eines der 15 Leseexemplare und teile uns bitte mit, welches Format du im Gewinnfall benötigen würdest (epub oder mobi)..

Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

123 BeiträgeVerlosung beendet
krimielses avatar
Letzter Beitrag von  krimielsevor 6 Jahren
Ich habe eben festgestellt, dass ich die Rezension für das Buch noch gar nicht eingestellt hatte - Entschuldigung dafür, hier ist sie: https://www.lovelybooks.de/autor/Joyce-Maynard/Die-Guten-1235797084-w/rezension/1449524845/ Ich streue die Besprechung noch im Netz, bei Amazon und auf der Verlagsseite sowie auf meinem Blog http://buchmafia.blogspot.de/2017/04/geschichte-uber-freundschaft-vertrauen.html Danke dafür, dass ich das Buch lesen konnte. Es hat mir sehr gefallen.
Hallo ihr Lieben, am 27.06.2011 erscheint das Buch "Der Duft des Sommers" von Joyce Maynard als Hardcover im Goldmann Verlag. Meine liebe Patentante (Buchhändlerin) hat mir ein Messeexemplar des Buches geschickt und ich würde es gerne mit euch gemeinsam lesen und diskutieren. Bereits das Cover ist wunderschön anzusehen und es wirkt fast so, als würde uns die Autorin zu einer Reise einladen. Wenn ihr Interesse habt und gemeinsam mit mir reisen wollt, würde ich mich freuen, wenn sich alle das Buch bis zum 11.7.2011 (dann habt ihr 2 Wochen nach Erscheinung Zeit) besorgen und wir dann anschließend hier eine gemeinsame Leserunde starten. Was haltet ihr davon? Darum geht es in dem Buch: Die Liebesgeschichte des Jahres Eine Kleinstadt in New Hampshire: Adele, liebenswert, sensibel und seit ihrer Scheidung todunglücklich, lebt mit ihrem 13-jährigen Sohn Henry völlig zurückgezogen in einem kleinen Haus, das sie nur selten verlässt. Bis Henry sie zu einem Einkaufstrip überredet, der ihrer beider Leben für immer verändern wird. Denn im Supermarkt wird Henry von einem Mann angesprochen, der offensichtlich verletzt ist. Er bittet um Hilfe, und Adele nimmt ihn mit nach Hause. Dort stellt sich heraus, dass Frank, ihr überaus höflicher und rücksichtsvoller Besucher, ein entflohener Sträfling ist. Für ein langes, heißes Septemberwochenende gewähren die beiden ihm Zuflucht. Und während Henry in Frank den lange vermissten Vaterersatz findet, entwickelt sich zwischen Frank und Adele eine zarte, innige Liebe. Eine Liebe, für die sie einen hohen Preis zahlen werden... @buchkolumnistin: Falls sich genug interessierte Leser finden, wäre es vielleicht toll, wenn die Autorin bei der Leserunde mitmachen würde. Hast du vielleicht die Möglichkeit die Autorin zu kontaktieren und sie für die Leserunde zu erwärmen? Wär doch bestimmt ne schöne Sache, oder nicht? Ich bin gespannt, wieviele mit mir reisen werden. ;-P Vlg eure Steffi
99 Beiträge
lesenslusts avatar
Letzter Beitrag von  lesenslustvor 12 Jahren
~*°Ich beherrschte meine Rolle perfekt. Ich wusste, wer meine wirkliche Familie war. Meine Mutter°*~ Henry wächst nach der Scheidung seiner Eltern bei seiner Mutter Adele auf. Adele, die geprägt von ihrer Vergangenheit, ängstlich und sensibel geworden ist, scheint, abgesehen von ihrer Rolle als überfürsorgliche Mutter, in nichts mehr wirklich Kraft investieren zu wollen. Sie hat ihn verloren, den Glauben an ein glückliches erfülltes Leben. Ihre Illusionen, zerstört durch schicksalhafte Wendungen in ihrer Vergangenheit. Das Haus verlässt Adele daher nur sehr selten. Eingekauft wird, wenn Not am Mann ist und die zigfach gelagerten Konservendosen in der Küche sich dem Ende neigen. Doch meist spielt sich auch diese scheinbar alltägliche Aufgabe anders ab, als man sie kennt. Denn während Adele im Auto sitzen bleibt, klappert Henry im Schnelldurchlauf die Regale ab. Kaufen auf Vorrat, das ist die Devise. Dinge, die den ohnehin schon zurückhaltenden und eher schmächtigen Henry an seiner Schule zum Außenseiter werden lassen. Ihn in seiner Entwicklung bremsen, ihn verweichlichen, seine Verbindung zur Außenwelt unterbrechen. Dabei kann Henry an nichts anderes denken als Frauen. Frauen und Brüste. Mit seinen 13 Jahren befindet er sich in der heißen pubertären Phase seines Lebens. Doch eines Sommers kommt alles anders. Ganz unerwartet. Dieses Mal geht Henry gemeinsam mit Adele in den Supermarkt. Henry wird von einem Mann angesprochen, der offensichtlich verletzt ist. Er bittet um Hilfe. Und obwohl diese Bitte Henry merkwürdig erscheint, beschließt seine Mutter ihn mit nach Hause zu nehmen. Schon bald stellt sich heraus, dass Frank ein entflohener Häftling ist. Ganz unverblühmt erzählt er seine Geschichte, ist ihnen gegenüber aufrichtig und höflich. Anstatt skrupellos und brutal zu sein, überrascht er als ein einfühlsamer und rücksichtsvoller Mensch, der sich aufopfernd um beide bemüht. Um beide, Adele und Henry. Aber um Adele besonders. Trotz aller Widrigkeiten gewähren sie im Zuflucht und sitzen bald schon viel tiefer im Leben, als sie es sich jemals erträumt hätten... ~*°"Ihre Schuhe - ihre Tanzschuhe - lagen unter dem Tisch, und ihre Haare wirkten feucht - vielleicht von Tanzen, vielleicht aber auch vom Leben"°*~ Stellt euch vor, ihr erwartet eine leichte Sommerlektüre und das was sich euch offenbart, ist alles andere als das. Der Sog der Geschichte reißt euch mit, ihr geradet in einen Strudel und begegnet einer derartigen Fülle von Emotionen, dass es euch wie ein Feuerwerk erscheint. Ein Aspekt, der Maynard´s Roman "Der Duft des Sommers" nicht nur abwechslungsreich sondern besonders und einzigartig werden lässt. Maynard´s Konzentration gilt nicht nur einer Person. Sie lässt uns am Leben aller dreier Hauptprotagonisten (Adele, Henry und Frank) sehr intensiv teilhaben. Einzelne Leben, die miteinander verwoben sind und zu einem großen Ganzen werden. Ihr Schreibstil ist gefühlvoll und erschreckend realistisch zugleich. Die Geschichte verläuft anders als erwartet, sie überrascht und begeistert mich. Die Zeit vergeht wie im Flug... Adeles Leidenschaft galt immer dem Tanzen. Als junge Frau sprühte sie vor Leben und Begeisterung. Die Scheidung von ihrem Mann, der längst mit einer anderen Frau ein neues Leben begonnen hat, setzt ihr hart zu. Alles was ihr bleibt ist Henry, an dem sie sich verzweifelt klammert und ihm kaum Luft zum Atmen gibt. Schicksalhafte Ereignisse ihrer Vergangenheit lassen sie ängstlich werden. Sie beginnt sich abzuschotten, vergisst weiterzuleben. Als Frank in ihr Leben tritt, beginnt sie zu erwachen. Obwohl sie diesen Mann kaum kennt, verspürt sie schnell heranwachsende Gefühle für ihn. Es scheint, als gewähre er ihr Zuflucht, obwohl es genau andersherum ist. Bei ihm fühlt sie sich wohl. Er gibt ihr Sicherheit; ist ihr Stein, der ihr ihr Leben wieder ins Rollen bringt. Für Henry wird Frank zur Vaterfigur. Während sein richtiger Vater ihn als Weichei betrachtet und gar nicht richtig realisiert, erkennt Frank Henry´s Stärken. Er nimmt sich ihm an, leitet ihn während seiner Phase des Erwachsenwerdens, schenkt ihm Kraft und Sicherheit. Zwischen den beiden beginnt eine Freundschaft. Ein Aspekt, der dem zurückhaltenden Henry wichtiger erscheint, als Frank der Polizei zu melden. Während er sich die letzten Jahre ausschließlich um seine Mutter gekümmert hat, bekommt er plötzlich die Möglichkeit, zu leben und sich auf Dinge zu konzentrieren, die einem pubertierenden Jungen nun mal wichtiger erscheinen, als seine Mutter zu beschützen. Frank, der von der Öffentlichkeit als gewalttätiger Mörder dargestellt wird, begegnet dem Leser als rücksichtsvoller und sehr liebevoller Mensch. Nachdem man einen Einblick in seine schicksalhafte Vergangenheit bekommt, schenkt man ihm schnell seine Sympathien und verspürt Mitleid. Mitleid für einen Menschen, der vom Leben einfach nur unfair behandelt wurde. "Der Duft des Sommers" glänzt durch unvorhergesehene Wendungen, jede Menge Gefühl und Tiefgang. Er verkörpert alle Eigenschaften, die ein guter Roman vorweisen sollte. Der Verlauf und das Ende der Geschichte verleihen dem Roman die nötige Würze, die ihn weder kitschig noch unrealistisch wirken lassen. Dass die Pfirsiche auf dem Cover, die das Einband so sommerlich leicht und einladend wirken lassen, in der Geschichte eine primäre Rolle spielen, gefällt mir zudem sehr gut. Ihr Duft liegt mir in der Nase, der Duft des Sommers...

Zusätzliche Informationen

Joyce Maynard wurde am 05. November 1953 in Durham, New Hampshire (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Joyce Maynard im Netz:

Community-Statistik

in 257 Bibliotheken

auf 49 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks