Juan Jose Saldana

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Juan Jose Saldana

Neue Rezensionen zu Juan Jose Saldana

Naturwissenschaftliche Forschung in Lateinamerika

Auf der Suche nach einem Buch über die Geschichte der Naturwissenschaften in Argentinien, bin ich auf dieses etwas allgemeinere Werk gestoßen, das versucht die Geschichte der naturwissenschaftlichen Forschung in Lateinamerika zu betrachten.

In neun Kapiteln werden verschiedene Aspekte naturwissenschaftlicher Forschung in Lateinamerika aufgearbeitet. Alle Kapitel bilden dabei ein kleines Puzzlestück, um einen ersten Einblick in das Themengebiet zu erhalten. Angefangen bei der Naturgeschichte und Geschichte der pflanzlichen Medizin im 16. Jh., über die Aufklärung in Lateinamerika bis zu den akademischen Wissenschaften in Lateinamerika im 20. Jh., versucht Herausgeber Saldaña seine Geschichte der Naturwissenschaften in Lateinamerika zu schreiben. Dabei will er vor allem aufzeigen, welches Verständnis von Naturwissenschaften in Lateinamerika vorherrscht. Er konzipiert das Buch als Sozialgeschichte, um die soziale Gruppe der Wissenschaftler besser greifen zu können und legt den Fokus auf gesellschaftliche Kontexte und regional geographische Aspekte (wie Kultur, Sozialstruktur oder Vorhandensein natürlicher Ressourcen), um das Verhalten der Gesellschaft ggü. den Naturwissenschaften auszuloten. Dabei wird Lateinamerika hier sehr weitgefasst, beginnend bei Mexiko bis Argentinien.

Leider liegt der Fokus oft auf Mexiko und Argentinien, wie ich es mir erhoffte, wurde immer nur am Rande abgehandelt. Einen ersten Überblick über den Beginn der naturwissenschaftlichen Forschung in Lateinamerika erhält man dennoch. Eine umfassende Abwicklung des Themas, wie der Titel „Science in Latin America. A history“ suggeriert, kann man von diesem Buch allerdings nicht erwarten. Auch denke, ich dass Saldaña hier versucht zu viele Aspekte abzuwickeln. Zum einen ist Lateinamerika als geographischer Raum sehr weit gefasst und es droht immer eine Verallgemeinerung von Entwicklungstendenzen oder die Gefahr Lateinamerika als homogenen Raum wahrzunehmen. Zum anderen hätte ich mir eine klarere Abgrenzung zu medizinischen Themen gewünscht (auch wenn mir bewusst ist, dass sich die meiste naturwissenschaftliche Forschung aus ersterer entwickelt hat).

Fazit: Für einen ersten Einblick in das Thema sicherlich empfehlenswert, aber eine umfassende Abwicklung erfolgt nicht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks