Juan Muñoz-Tébar

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Juan Muñoz-Tébar studierte Literatur in Venezuela und hat bei Banco del Libro mitgearbeitet, einer Organisation, die Kinderliteratur fördert. Heute leitet Juan Muñoz-Tébar in Barcelona Video-Workshops für Kinder, ist als Drehbuchautor tätig und schreibt Kinderbücher.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Juan Muñoz-Tébar

Cover des Buches Reise in den Schlummerdschungel (ISBN: 9783715207698)

Reise in den Schlummerdschungel

(3)
Erschienen am 20.09.2019

Neue Rezensionen zu Juan Muñoz-Tébar

Cover des Buches Reise in den Schlummerdschungel (ISBN: 9783715207698)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Reise in den Schlummerdschungel" von Juan Muñoz-Tébar

EmmyL
Die Geheimnisse der Nacht laden zum Träumen ein

Wenn es dunkel wird reist Elisa gern in den Schlummerdschungel und erforscht furchtlos seine Geheimnisse in der Nacht. 

Manchmal kann Elisa nicht einschlafen. Dann klettert sie heimlich durch ihr Fenster und besucht den nächtlichen Dschungel. Furchtlos erforscht sie alles, was sich in der Nacht versteckt. Trotz tiefer Dunkelheit erstrahlt die Nacht auch außerhalb von Elisas Lichtkegel in zahlreichen, leuchtenden Farben. Auf ihrer von Neugier getriebenen Entdeckungstour wird Elisa von einem Ameisenbären begleitet. Dieser kann ebenfalls nicht schlafen und beleuchtet seinen Weg mit einem Glas voller Glühwürmchen. Überall im Schlummerdschungel sind schlafende Tiere zu finden - im Baum, unter der Erde, im Wasser. Alle träumen unter dem riesigen dunklen Himmelszelt mit seinen zahlreichen, geheimnisvollen Sternzeichen. 

Die schwarzen Seiten des Buches zeigen auf beeindruckende Weise welche Farbe und Vielfalt im Dunkel der Nacht zu finden ist.

Vollflächig doppelseitige, ausdrucksstarke, farbige Illustrationen auf schwarzem Hintergrund entführen kleine neugierige Abenteuer in die Nacht. Der Text wurde mit weiß in die Illustrationen integriert. Er interpretiert in nur wenigen Sätzen die Szenen und lässt viel Raum für eigene Bildinterpretationen, Gedanken, Entdeckungen.

Alle Szenen sind geheimnisvoll, laden zum Erforschen, Verweilen und Träumen ein. Die dargestellten Tiere entsprechen ihrem natürlichen Vorbild. Besonders gelungen ist die schlanke, pelzige Gestalt des Ameisenbären. Mit seinen eleganten Bewegungen, verleiht er den Illustrationen stille, magische Dynamik und ästhetischen Schwung. 

Das Buch ist für Kinder ab drei Jahre sehr zu empfehlen. Es ist fantasievoll, originell und einfallsreich. Das geheimnisvolle, dunkle Werk eignet sich perfekt zum Vorlesen vor dem Einschlafen. Wiederholungen machen es nicht langweiliger, denn es gibt immer wieder neues im Dunkel zu entdecken.

Eine wundervolle, stille Gute-Nacht-Geschichte, welche die Neugier auf die Geheimnisse der Nacht weckt.


Cover des Buches Reise in den Schlummerdschungel (ISBN: 9783715207698)

Rezension zu "Reise in den Schlummerdschungel" von Juan Muñoz-Tébar

Ein LovelyBooks-Nutzer
Beruhigend-heimelige Geschichte mit besonderer Ästhetik. Großartig!

Das Einschlafen ist für viele Kinder ja so eine Sache. Die einen tun sich damit leicht und gehen gerne ins Bett. Die anderen haben etwas mehr Mühe. Vielleicht spielen Ängste eine Rolle, vielleicht kreisen die Gedanken zu sehr. Elia, aus "Reise in den Schlummerdschungel", geht es ähnlich. Wenn sie nicht einschlafen kann, wird sie aktiv, begibt sich auf eine Fantasie-Reise in ihren persönlichen Dschungel ... und das hilft ihr am Ende tatsächlich. Nach all ihren Erlebnissen kehrt sie zurück in ihr Bett, um gelassen einzuschlafen.


Wahrscheinlich kann Elisa oft nicht einschlafen, denn es hat den Anschein, als wäre ihr nächtlicher Ausflug in den Schlummerdschungel ihr ganz eigenes Ritual. Elisa steigt aus dem Fenster und befindet sich sofort im Schlummerdschungel. Dunkel ist es hier und ruhig. Doch Elisa hat keine Angst. Mit einer Lampe sucht sie nach allem, was die Nacht versteckt. Und das Beste ist, dass sie sich im Schlummerdschungel mit ihrem Freund Estebaldo trifft, einem Ameisenbären. Die beiden gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise oder sie schauen sich die Sterne an, bis sie müde werden. Danach verabschieden sie sich mit einem "Gute Nacht, bis bald wieder".


Eventuell könnte man meinen, dass ein Bilderbuch dieser Aufmachung - sehr dunkel, etwas düster, vorherrschend schwarz - Unbehagen auslöst oder etwas unheimlich wirkt. Dem ist aber nicht so, im Gegenteil. Die Illustrationen haben etwas Beruhigendes, etwas sanftmütig Leises an sich und sorgen für sofortiges Wohlfühlen und eine liebevolle Spannung. Das Zusammenspiel von sehr wenig Text und den ausdrucksstark ausgeleuchteten Bildern ist einzigartig schön und faszinierend. Die Geschichte, oder Elisas Fantasie-Reise, gleicht einem Traum, der zeigt, dass es nicht schlimm ist, nicht schlafen zu können, dass man sich trotzdem geborgen fühlen kann und letzten Endes alles gut ist.


Fazit ...

Wie schön ist denn bitte "Reise in den Schlummerdschungel"?! Das war uns schon beim ersten Blick klar und bestätigte sich beim Vorlesen der besonderen und irgendwie beruhigend-heimeligen Geschichte, die mit wenig Text sehr viel aussagt. Dazu ist die Ästhetik des Bilderbuchs eine Augenweide. Wir begleiten Elisa immer gerne auf ihrer Fantasie-Reise. Egal ob zum Einschlafen oder mitten am Tag. Großartig!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Juan Muñoz-Tébar?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks