Judith Burger

 4,7 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf von Judith Burger

Judith Burger ist 1972 in Halberstadt geboren und lebt seit fast dreißig Jahren in Leipzig. Nach ihrem Studium der Kultur- und Theaterwissenschaften arbeitete sie lange Zeit als Werbetexterin. Seit einigen Jahren ist sie redaktionelle Mitarbeiterin bei MDR Kultur. Außerdem schreibt sie Radio-Features. Ihre Kinderromane Gertrude grenzenlos und Roberta verliebt wurden von Presse und Lesern begeistert aufgenommen. 2019 erhielt sie für Gertrude grenzenlos den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. www.judith-burger.de

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Gertrude grenzenlos (ISBN: 9783836992077)

Gertrude grenzenlos

Erscheint am 01.07.2023 als eBook bei Gerstenberg Verlag.

Alle Bücher von Judith Burger

Cover des Buches Gertrude grenzenlos (ISBN: 9783841505866)

Gertrude grenzenlos

 (1)
Erschienen am 19.08.2019
Cover des Buches Roberta verliebt (ISBN: 9783836960168)

Roberta verliebt

 (1)
Erschienen am 24.06.2019
Cover des Buches Gertrude grenzenlos (ISBN: 9783836992077)

Gertrude grenzenlos

 (0)
Erscheint am 01.07.2023
Cover des Buches Gertrude grenzenlos (ISBN: 9783839849118)

Gertrude grenzenlos

 (5)
Erschienen am 22.02.2018

Neue Rezensionen zu Judith Burger

Cover des Buches Gertrude grenzenlos (ISBN: 9783839849118)
Paperboats avatar

Rezension zu "Gertrude grenzenlos" von Judith Burger

Freunde gehen durch dick und dünn (oder Ost und West)
Paperboatvor einem Jahr

Als Gertrude neu in die Klasse kommt, fällt sie sofort auf. Sie schreibt mit einem Westfüller, trägt Westkleidung und riecht sogar nach Westwaschmittel. Gertrude wird neben Ina gesetzt, und die möchte sich gerne mit der Neuen anfreunden. Gertrude jedoch ist sehr zurückhaltend. Ist es, weil die Lehrerin sie schlecht behandelt? Tatsächlich öffnet sich Gertrude Ina ein wenig. Sie erfährt, dass Gertrudes Familie einen Ausreiseantrag gestellt hat, denn ihr Vater ist Dichter und darf seine Werke nicht mehr veröffentlichen, weil er den sozialistischen Staat kritisiert und Freiheit für alle gefordert hat. Für die DDR sind sie Staatsfeinde. Ina beginnt durch die tiefe Freundschaft zu Gertrude grundlegende Dinge zu hinterfragen. Als Ina ihrer Mutter erzählt, was für eine tolle neue Freundin sie gefunden hat, verbietet diese ihr auch noch den Umgang. Wie kann eine Freundschaft da bestehen?

Ich möchte von dieser Freundschaftsgeschichte mit Handlungsort in der DDR nicht zu viel verraten, aber dieses Kinderbuch ist einfach umwerfend! Ina ist eine lustige und loyale Protagonistin, es hat solchen Spaß gemacht die Geschichte aus ihrer Perspektive zu lesen! Der Einfallsreichtum, den sie an den Tag legt, um die Freundschaft mit Gertrude möglich zu machen, hat mir das Herz mehr als ein Mal höher schlagen lassen. Absolute Kinderbuchempfehlung meinerseits!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer (ISBN: 9783836961127)
LitPaeds avatar

Rezension zu "Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer" von Judith Burger

Turbulente und ereignisreiche Sommerferien
LitPaedvor 2 Jahren

Jeden Sommer verbringt Asta die Ferien mit ihren Eltern in Geschrey (irgendwo am Ende der Welt), wo diese das Sommertheater leiten. Außerdem lebt dort ihr bester Freund Ringo, nur mit ihm sind die Ferien richtig gut. Und in diesem Jahr soll Asta zum ersten Mal beim Theater mitspielen - also muss es doch der beste Sommer aller Zeiten werden! Aber dann passieren ganz viele Dinge die nicht passieren sollten und nichts ist mehr so wie geplant. Asta kennt sich selbst nicht mehr und die Freundschaft mit Ringo ist auf einmal auch ganz kompliziert - wie kommt sie da bloß wieder raus?

Mal wieder hat Judith Burger mit viel Gespür für die Kinderseele die kleinen und großen Gefühle und Nöte ihrer Protagonist*innen beschrieben und eine rundum gelungene Geschichte erzählt. Ein Buch, das unbedingt ins Feriengepäck gehört!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gertrude grenzenlos (ISBN: 9783841505866)
Brigitte_Wallingers avatar

Rezension zu "Gertrude grenzenlos" von Judith Burger

Toller DDR-Freundschaftsroman mit erklärendem Glossar
Brigitte_Wallingervor 4 Jahren

Leselevel: ♦♦♦♦♦
Wissenssteigerung: ♦♦♦♦♦
Humor: ♦♦♦◊◊
Spannung: ♦♦♦♦♦
Gefühl: ♦♦♦♦♦
Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦
Zielgruppe: ab 10 Jahren

240 Seiten, gebundene Ausgabe um € 12,95

Themen: Freundschaft, DDR / BRD, anders sein, beste Freundin, Schule, Politik, Staatsfeinde, Ausreise, Exil

Ina ist 11 Jahre alt und lebt in der DDR. Als Gertrude Leberecht an ihre Schule kommt, ändert sich Inas Leben gehörig: „Alles ist anders als vorher. So war es noch nie. Bei Gertrude habe ich immer das Gefühl, richtig zu sein“ (27). Ina und Gertrude werden beste Freundinnen, doch weil ihr Vater regimekritischer, christlicher Dichter ist und einen Ausreiseantrag stellt, wird Gertrude von der Klassenlehrerin gemobbt und eckt überall an. Die Lehrerin lässt Gertrude, die übrigens nach Gertrude Stein benannt ist, zum Beispiel vor der Klasse erklären, wie die Welt entstanden ist. „Die Welt ist mit dem Urknall entstanden,“ denkt Ina, „das weiß doch jeder!“ (42). Aber Gertrude zitiert den Anfang der Schöpfungsgeschichte und wird dafür von der Lehrerin und einigen Schülern ausgelacht. Ina wird klar: ein Plan muss her, das „Kommando Rose“ startet, damit Gertrude keine Außenseiterin mehr ist. Von nun an versuchen die beiden Freundinnen, regimetreue Aktionen zu setzen, etwa Altpapier zu sammeln und Timurhilfe zu leisten. Doch die Stasi-Spitzel und linientreuen Genossen nehmen dieses subversive Verhalten nicht hin…

Ein spannender Jugendroman, den man nicht mehr weglegen kann. Eigentlich ist es eine grandiose Freundinnengeschichte: Zwei Mädchen haben sich gern und kämpfen für ihre Freundschaft. Im Hintergrund zeigt sich jedoch ein riesiges Spinnennetz aus politischen Gedanken und zeithistorischen Ereignissen, das einen gefangen hält und nicht frei geben will. Was für ein exzellent gemachter, packender historischer Roman für alle ab 10 Jahren! Wer mit der DDR nicht gut vertraut ist, sollte vorher das Glossar lesen. Auch Judith Burgers Nachwort ist kein nutzloser Anhang, sondern gibt den jungen LeserInnen weitere Denkimpulse.

Es ist schwer vorstellbar, dass Gertrude Grenzenlos das Debut der 1972 geborenen Wahlleipzigerin Judith Burger ist. Hauptberuflich arbeitet sie für den MDR und schreibt Radio-Features, zuvor arbeitete sie lange Zeit als Werbetexterin. Diesen Sommer wurde ihr nächstes Buch, Roberta verliebt publiziert. Ich freue mich schon darauf, es zu lesen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks