Lebenslauf von Judith Butler
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Judith Butler
Das Unbehagen der Geschlechter
Haß spricht
Antigones Verlangen: Verwandtschaft zwischen Leben und Tod
Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen
Psyche der Macht
Kritik der ethischen Gewalt
Gefährdetes Leben
Körper von Gewicht
Neue Rezensionen zu Judith Butler
Rezension zu "Das Unbehagen der Geschlechter" von Judith Butler
Judith Butler, amerikanische Professorin für Rhetorik, Komparatistik und Gender studies, hat mit Das Unbehagen der Geschlechter ihr bekanntestes Buch vorlegt. Hier erörtert sie ihre Forschungsergebnisse zum Thema Geschlechterrolle und Geschlechtsidentität. Butler geht davon aus, dass Geschlechterrollen und die Identifikation mit diesen Rollen durch gesellschaftliche Prägung erfolgt, also nicht aus unserer Biologie des Menschen folgt, sondern einem jeden durch Prägung und Erziehung erworben wird. Damit sind natürlich auch Vorbehalte (Homosexualität, Bisexualität) eine Frage der kulturellen Prägung. Damit ist aber auch – so Butler – bewiesen, dass Geschlechterrollen veränderbar sind, indem kulturelle Vorbehalte überwunden werden. Ein Ablegen vorhandener Vorurteile scheint daher möglich, da lediglich zwingende Folge aus einer Konstruktion. - - Die Idee kann überzeugen; mir war sie nachvollziehbar und logisch. Allerdings waren Sprache und Schreibstil sehr komplex, zuweilen musste man Passagen mehrmals lesen, sehr viele Fremdwörter wurden verwandt, zudem eine hochkomplexe Argumentationsweise. Wer sich daher an dieses Buch wagt – immerhin der Klassiker der Gender Studies – sollte Zeit, Geduld und Vorwissen mitbringen, um das Buch in seiner ganzen Tiefe verstehen zu können.
Rezension zu "Gender Trouble" von Judith Butler
Der Feminismus ist gescheitert. Was bleibt nun, um eine polarisierte Gesellschaft wachzurütteln, die oppositären Genderkategorien endlich hinter uns zu lassen und ein Leben zu führen, fern von Ungerechtigkeit und Vorurteilen und Geschlechtsbevorzugungen? Der Aufruf zum Gender Trouble! Weg mit den Geschlechtskategorien, männlich, weiblich, was heisst das schon, was sagt es aus und wer bestimmt deren Bedeutung? Wir, also können wir auch die Bedeutung ändern! Also troubled los!