Judith Hoersch

 4,2 Sterne bei 83 Bewertungen
Autorenbild von Judith Hoersch (©Markus Nass Fotografie - Agentur Thomas und Thomas )

Lebenslauf

Judith Hoersch 81 geboren, ist Schauspielerin, Autorin und Sängerin. Sie wirkte seit Jahren in zahlreichen TV-, Film- und Kinoproduktionen mit und ist einem breiten Publikum bekannt. Seit 2018 spielt sie die Hauptrolle der ZDF-Erfolgsreihe Lena Lorenz. Sie schreibt Erzählungen und Drehbücher und auch die Texte zu ihrer Musik stammen aus ihrer Feder. Mit dem Rucksack auf dem Rücken, bereist sie für ihr Leben gerne die ganze Welt und macht begeistert seit vielen Jahren Yoga. Judith Hoersch lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Berlin. 

Besuchen sie für weitere Informationen: www.judith-hoersch.de

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Liebe Leser/innen, Bücherwürmer, Wortliebhaber, Buchstabenfresser, Wunderkinder, Reisevernarrten & Seelentaucher

ich freue mich sehr auf Euch & ich bin überaus gespannt, ob Euch Juno - lesenderweise - mit auf eine magische Reise nehmen wird.Vielleicht geht diese Reise an ferne Orte, vielleicht zu Euch selbst.Jedenfalls hoffe ich, das diese Reise Euch glücklich stimmt.Mich hat das Schreiben sehr erfüllt & ich habe gerne mit meinen 'unsichtbaren' Freunden Juno, Mr. James & a. A. unter einem Dach gelebt!

In diesem Sinne wünsche ich Euch das reiche, staunende Herzen eines Kindes. 

Eure Judith Hoersch

Alle Bücher von Judith Hoersch

Cover des Buches Juno und die Reise zu den Wundern (ISBN: 9783424351101)

Juno und die Reise zu den Wundern

(58)
Erschienen am 12.10.2020

Neue Rezensionen zu Judith Hoersch

Cover des Buches Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe (ISBN: 9783837122350)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe" von Jonathan Stroud

ViktoriaScarlett
Noch immer brandaktuell und spannend

Diese Reihe gehört mit ihrer Geschichte definitiv zu den besten Jugendbüchern, die mir bisher untergekommen sind. Warum ich so denke verrate ich dir im Text.

Meine Meinung zur Geschichte:
Erst kürzlich traf ich den Autor bei einer Lesung zu seiner Reihe »Scarlett & Browne«. Natürlich kam man dort auch auf seine Welterfolgsreihe »Lockwood & Co.« zu sprechen. Da ich sie bis dahin nicht kannte, wurde meine Neugier geweckt. Ich wollte erfahren, warum seine Fans so begeistert von der Geschichte sind. Jonathan Stroud hat einen sehr modernen und ansprechenden Schreibstil. Es fiel mir leicht, mich in seine Welt zu denken und den Protagonisten zu folgen.

Als Erste lernte ich Lucy Carlyle und einige Sätze danach Anthony Lockwood kennen. Wir befanden uns mitten in einer Szene, die mir mit ihrem Verlauf zeigte, welchen Beruf die Beiden ausführen. Ich wurde in die Welt des Autors geworfen und konnte mich dennoch sofort zurechtfinden. Die erfrischende Erzählweise holte mich ins Geschehen und machte die Geschichte mit ihren Protagonisten sympathisch.

Gerade Lockwood mochte ich mit seinem Charisma und seinem Humor sofort. Doch auch Lucy überzeugte mit ihrer freundlichen Art. Die Beiden ergaben ein gutes Team und konnten mich mehrmals zum Schmunzeln bringen. Nachdem sagen wir, die Situation brenzlig wurde, gab es einen Flashback in Lucys Vergangenheit. Zuerst war ich ein wenig überrascht, doch diese Kapitel waren äußerst aufschlussreich. Ihr Charakter bekam dadurch Tiefe und ich eignete mir Wissen für das Worldbuilding in meinem Kopf an. Im weiteren Geschehen erfuhr ich, wie Lucy bei der Agentur Lockwood & Co. gelandet war. Zudem traf ich auf George, der auch dazu gehörte. Dabei muss ich zugeben, dass er ziemlich eigenwillig war und dennoch das Herz am rechten Fleck hatte.

Zurück in der Gegenwart nahm das Geschehen weiterhin an Fahrt auf. Ich hörte bei jedem Kapitel sehr aufmerksam zu. Es kam zu richtig guten Wendungen und faszinierenden Momenten. Das Wordbuilding war hervorragend und umfassend ausgearbeitet worden. Eingewoben in die Erzählung vermittelte mir der Autor ein gutes Bild, sodass ich mich hineindenken konnte. Das Spannungslevel stieg und stieg, bis es an einem bestimmten Ort das höchste Maß erreichte. Mitfiebern war bis zur allerletzten Hörminute garantiert. Ich war heilfroh über den Ausgang. Ein altes Verbrechen war geklärt und der Grundstein für weitere aufregende Bände gelegt. Über die Handlung zwischendurch möchte ich dir aus Spoilergründen nichts verraten.

Ich kann mit Überzeugung schreiben, dass dieses Hörbuch mein erstes Jahreshighlight von 2023 ist. Denn die Geschichte ist innovativ, modern, aufregend und dermaßen intensiv beschrieben, dass ich nur davon schwärmen kann. Es gab keine einzige Sekunde, bei der ich mich gelangweilt hätte. Kein Wunder, dass die Reihe so erfolgreich wurde, wenn schon der Auftaktband so gut ist.

Meine Meinung zur Sprecherin:
Sprecherin Judith Hoersch machte die Geschichte in meinen Gedanken lebendig. Ich liebte es, wie sie den Text las. Vor allem wenn sie ihre Stimme für Lockwood verstellte, hatte ich das Gefühl, er stehe vor mir und rede mit mir persönlich. Ihr Vorlesen war gefühlvoll und von solcher Intensität, dass ich mich als Teil der Handlung fühlte. Ich mochte die Klangfarbe ihrer Stimme und hatte durch sie ein grandioses Hörerlebnis.

Mein Fazit:
Die Lockwood-Reihe ist auch nach knapp 10 Jahren noch immer brandaktuell. Die Erzählweise ist modern, klar und regt die Fantasie an. Ich konnte in jeder Minute mitfiebern und mich durch die eingewobenen Informationen in Jonathan Strouds Welt hineindenken. Die Protagonisten waren trotz ihrer Unterschiedlichkeit alle sympathisch. Mit den vielen Wendungen und allerlei aufregenden Szenen gab es enorm viel Spannung zum Mitfiebern. Mancherlei Szene erlebte ich mit einem Gefühl der Faszination, andere mit einem Gefühl der positiven Anspannung. Durch die Sprecherin Judith Hoersch wurde die sie in meinen Gedanken lebendig. Ich genoss jede Hörminute und wollte immer wissen, welchen Verlauf das Ganze nehmen würde. Der Autor hat eine gewaltige Fantasie, die mich zu einem intensiven Showdown führte und den Auftaktband grandios abschloss.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Cover des Buches Juno und die Reise zu den Wundern (ISBN: 9783424351101)
ShalimaMoons avatar

Rezension zu "Juno und die Reise zu den Wundern" von Judith Hoersch

ShalimaMoon
Juno

Die Handlung

Juno ist eine junge Frau, die seit ihrer Kindheit unter Einsamkeit leidet. In der schielenden Stadt begegnet sie dem geheimnisvollen Mr. James, der ihr aus einer alten Münze zwei Ringe anfertigt. Mit deren Hilfe bestimmt sie die nächsten Stationen ihrer großen Reise. Ein Abenteuer steht bevor, voller neuer Bekanntschaften und außergewöhnlicher Erlebnisse.

Meine Meinung

Als ich das Buch bestellt, hielt ich es für ein typisches Kinderbuch. Als es bei mir einzog und ich anfing zu lesen, hielt ich es für eine tiefgründige philosophische Abhandlung über den Sinn des Lebens. Die Wahrheit dürfte irgendwo zwischen beiden Annahmen liegen. Denn einerseits ist es eine Geschichte, die wohl für Kinder geschrieben wurde. Einige Handlungselemente, wie sprechende Kamele oder die Möglichkeit mit einem Pony von Island bis Afrika zu reiten (und das in wenigen Tagen) sind so fantastisch, dass sie wohl nur einem Kinderbuch entsprungen sein können. Gleichzeitig scheint es eine philosophische Abhandlung über die Einsamkeit zu sein. Juno lernt auf ihren Reisen verschiedene Menschen kennen, die ihr immer wieder Lektionen über das Leben mitgeben, die zwar simpel gehalten sind, aber trotzdem wohl eher von Erwachsenen richtig verstanden werden.
Die Handlung selbst beginnt in Junos Kindheit. Die Beziehung zu ihren Eltern, wenn diese auch sehr unterschiedlich waren, hat mich irgendwo traurig gestimmt. Von da an, braucht das Buch aber noch eine ganze Weile, ehe es endlich auf die Reise losgeht. Dabei werden keine direkt Länder- oder Städtenamen genannt, sondern Umschreibungen. Während ich einige direkt zuordnen konnte, rätsle ich bei anderen immer noch. Es gibt zwar im Buchrücken eine Karte mit eingezeichneten Symbolen und dazu am Ende des Buches auch eine Legende, aber einige Länder und Städte finde ich trotzdem noch schwer richtig zuzuordnen. Beispielsweise kann ich nicht sagen, ob die schielende Stadt in Schottland oder Norwegen liegen soll. Letztlich ist dies aber für die Geschichten nicht ausschlaggebend.
Die Geschichten sind alle sehr kurz gehalten, weswegen sie sich gut als Gute-Nacht-Geschichten oder als kleine Zwischendurchlektüre eignen. Mit 160 Seiten ist das Buch insgesamt sehr dünn und zügig durchlesbar. Aber gerade dafür ist der Anfang bis zum Beginn der Reise sehr lange und leider auch langatmig geraten. Dafür hätte ich mir hintenheraus noch ein paar mehr Geschichten von der Reise gewünscht, oder ein richtiges Ende. Denn leider wirkt das ziemlich übereilt. Ganz nach dem Motto, die Geschichte ist nun erzählt, also noch schnell die Auflösung in ein Kapitel pressen und fertig ist das Buch. Reicht mir für die Geschichte als Ende leider nicht.
Grundsätzlich hat mir das Buch gefallen. Gerade die verschiedenen Abenteuer fand ich sehr schön und es fühlte sich wie eine kleine Philosophiestunde für zwischendurch an. Die fantastischen Elemente haben sich gut in die Geschichte eingefügt, so dass kein Widerspruch zwischen rational erklärbarem und fantastischem entstand. Dennoch find ich es schwierig eine Zielgruppe für das Buch zu bestimmen, der ich es empfehlen könnte. 

Das Fazit

Juno und die Reise zu den Wundern steckt irgendwo zwischen Kinderbuch und philosophischer Abhandlung fest und hat so keine klare Zielgruppe. Dennoch ist es zwischendurch eine süße, fantastische Geschichte voller Lebensweisheiten, trotz zu langem Anfang und zu kurzem Ende.

Juno und die Reise zu den Wundern wurde mir vom Diederichs Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Ich kennzeichne diesen Beitrag hiermit als Werbung.

Cover des Buches Juno und die Reise zu den Wundern (ISBN: 9783424351101)
ENIs avatar

Rezension zu "Juno und die Reise zu den Wundern" von Judith Hoersch

ENI
Roman oder Ratgeber?

Zum Inhalt: Juno ist ungewöhnlich, schüchtern, einsam und träumt sich durch ihre Kindheit. Als junge Frau zieht sie in eine Stadt und lernt dort den Goldschmied Mr. James kennen. Er wird ihr Lehrmeister und Freund zugleich. Danke seiner Hilfe bricht Juno auf zu einer langen Reise und findet den Weg zu sich selbst.


Meine Meinung: Der Roman ist in der Erzählerperspektive, aus der Gefühlslage von Juno heraus, geschrieben. Konversationen sind in dieser Geschichte eine Ausnahme. Die Idee des Buches gefällt mir und das Cover sowie die Illustrationen im Buch finde ich sehr ansprechend. Die Autorin hat eine gut verständliche und märchenhafte Sprache. Die Geschichte konnte mich nicht überzeugen denn sie ist mir zu oberflächlich. Die Weisheiten habe ich schon zu oft gelesen oder vermittelt erhalten und somit zog sich dieses Buch in die Länge und mein Interesse ist während dem Lesen verblasst.

Gespräche aus der Community

"Juno und die Reise zu den Wundern" entführt den Leser in eine fabelhafte Welt, in der sich Traum und Wirklichkeit miteinander verweben, zwei goldene Ringe Wegweiser sind und Kamele sprechen können. 

Fantasievoll erzählt die beliebte Schauspielerin Judith Hoersch eine bezaubernde Geschichte voller Weisheit und Liebe - für Jung und Alt.

Wir verlosen 25 Exemplare. Gleich mitmachen!

276 BeiträgeVerlosung beendet
pemberley1s avatar
Letzter Beitrag von  pemberley1vor 4 Jahren

Zusätzliche Informationen

Judith Hoersch wurde am 15. März 1981 in Köln (Deutschland ) geboren.

Judith Hoersch im Netz:

Community-Statistik

in 97 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks