Judith Janssen

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf von Judith Janssen

Judith Janssen, geb. 1969, studierte Entwicklungspsychologie und veröffentlichte bereits erfolgreich verschiedene historische Romane für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren. Die Mutter von drei Töchtern lebt mit ihrer Familie in den Niederlanden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Judith Janssen

Cover des Buches Das Versteck im Uhrmacherhaus (ISBN: 9783761567081)

Das Versteck im Uhrmacherhaus

 (5)
Erschienen am 20.01.2020
Cover des Buches Simon und der geheimnisvolle Mönch (ISBN: 9783761563007)

Simon und der geheimnisvolle Mönch

 (2)
Erschienen am 09.02.2016
Cover des Buches Das Versteck im Uhrmacherhaus (ISBN: 9783961571338)

Das Versteck im Uhrmacherhaus

 (0)
Erschienen am 16.01.2020
Cover des Buches Das Versteck im Uhrmacherhaus - Hörbuch (ISBN: 9783761567098)

Das Versteck im Uhrmacherhaus - Hörbuch

 (0)
Erschienen am 20.01.2020

Neue Rezensionen zu Judith Janssen

Cover des Buches Das Versteck im Uhrmacherhaus (ISBN: 9783761562468)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Das Versteck im Uhrmacherhaus" von Judith Janssen

Corrie ten boom
HEIDIZvor 3 Jahren


Wer kennt Corrie ten Boom ???

Wenn man Judith Janssens Buch gelesen hat, dann weiß man Bescheid. Das Buch basiert auf der wahren Geschichte von ten Boom. 

 

Wir lernen Henk kennen, wir befinden uns in Haarlem im Jahr 1943. In der Niederländischen Hafenstadt ist nichts mehr wie es war vor der Besatzung durch die Nazis. Es gibt kaum noch etwas zu Essen, alles ist so beängstigend und man schwebt in Gefahr. Man muss um sein Leben bangen, und das besonders die Juden und die, die versuchen, ihnen zu helfen. Henkt weiß nicht, wem er trauen kann. Er möchte seine Schwester beschützen, aber kann er das schaffen in dieser Zeit? Im Uhrmacherhaus findet Henk Menschen, die keine Angst haben, ihm zu helfen. Kann Henk den Menschen im Uhrmacherhaus auch helfen, schafft er es, seine eigenen Ängste zu überwinden.

 

Schlägt man bei wikipedia nach ist zu lesen:

 

Corrie ten Boom, eigentlich Cornelia Arnolda Johanna ten Boom, war eine niederländische Christin und Judenretterin, die während der nationalsozialistischen deutschen Besetzung der Niederlande eine Untergrundorganisation gründete, mit der zahlreiche Juden vor dem Holocaust gerettet wurden. 

 

Vorn im Buch ist ein Stadtplan von Haarlem und hinten der Querschnitt des Hauses der Familie ten Boom in der Barteljorisstraat 19 zu sehen. Nach der eigentlichen Geschichte gibt es noch Worterklärungen, Informationen, wo man weiter nachlesen kann und ein Nachsatz, wie es weiterging. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert, wobei der erste Teil 17 Kapitel umfasst und der zweite ein Kapitel - die Kapitel sind betitelt. 

 

Das Buch ist eigentlich ein Jugendbuch, aber ich habe es dennoch mit großem Interesse gelesen und bin hervorragend spannend und kurzweilig unterhalten und informiert worden. So Wissen vermittelt zu bekommen ist prima finde ich. 

 

Ich hatte zwar den Namen dieser tollen Frau schon einmal gelesen, wusste aber im Prinzip nicht viel von ihr, nun kann ich sagen, dass mir ihre Lebensgeschichte besonders zu Zeiten der Nazibesatzung bekannt ist. Eine mutige Frau, die keine Angst hatte, ihr Leben für andere zu riskieren, die in Gefahr waren, sie brachte sich selbst in Gefahr, schon deshalb ist es gut, dass dieses Buch geschrieben wurde.

 

Könnte man gut in den Geschichtsunterricht integrieren.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Versteck im Uhrmacherhaus (ISBN: 9783761562468)
theophilias avatar

Rezension zu "Das Versteck im Uhrmacherhaus" von Judith Janssen

Geschichte für junge Leute
theophiliavor 4 Jahren

Klappentext vom Neukirchner Verlag
„Haarlem, 1943: Die Jahre des Kriegs und der Besatzung haben Henks Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Henk entdeckt nicht nur, dass sich sein Freund Jaap verändert hat und ihm etwas verheimlicht. Auch seine kleine Schwester, die geistig behindert ist, ist plötzlich in Gefahr. Gerade im richtigen Moment begegnet er Corrie und Betsie ten Boom. Doch dann sind die beiden verschwunden. Nun gerät sein Leben ganz durcheinander - erst als er Corrie wiedersieht, wird ihm so manches deutlich ...

Ein spannungsreicher historischer Roman für Jugendliche, der auf wahren Begebenheiten beruht.
Übersetzt von: Martina Merckel-Braun“

Meine Meinung
Das sage ich zum Cover
In erdbraun düsterem Farbton empfängt der Leser das Buch.

Was sage ich zum Buch
Das Buch ist für Kinder um die 10 Jahre gedacht. In den 2 Teilen mit 26 Kapiteln taucht der Leser in die Welt von Henk ein. Er ist im Jahr 1931 geboren und im Jahr 1943 12 Jahre alt. Die jungen Leser können sich mit den Protagonisten gut identifizieren. Das Buch ist aus seiner Weltsicht geschrieben. Er nimmt für sein Land Partei und lernt auch die Partei der Hitlersympatisanten kennen.

Das Buch ist packend und lebendig geschrieben. Es wertet weder die eine noch die andere Partei. Doch am Ende ist Henk der Gewinner und Gerrit der Flüchtling.

Lange Zeit stellt man sich die Frage:
Was ist eigentlich mit Liese los? Wie alt sie ist, wird nie gesagt. Aber sonderbar ist ihr Verhalten schon.

Was gut gelungen ist:
Ich finde es sehr gelungen, dass Frau Judith Jansen einen gleichaltrigen Jungen wie die Leser als Hauptpersonen in dem Buch verwendet um das Leben von Corrie ten Boom vorzustellen.

Die Jungen Henk und Jaap sind nicht frei erfunden. In dem Buch „Die Zuflucht“ habe ich gelesen, dass beide im Haus ten Boom als Uhrmacherlehrlinge gearbeitet haben. Allerdings sind Jaap und Henk aus dem Buch ein paar Jahre jünger.

Im Anhang an das Buch gibt es ein Abkürzungsverzeichnis der damals verwendeten Begriffe. In der NS Zeit waren Abkürzungen jeder Art sehr beliebt.
Ebenso ist ein Querschnitt des Wohnhauses der Familie ten Boom abgedruckt.

Was ich mir noch im Buch gewünscht hätte
Ich habe ein Foto von Corrie ten Boom vermisst bzw. ihrer Familie. In dem Buch von „Tessy“ ist Schwester Teresa auf der Coverseite abgebildet.

Meine Bewertung

Für diesen spannenden und sehr lebendig geschriebenen Roman, bei dem ich als Erwachsenen auch noch dazulernen durfte, gebe ich gerne 5 Sterne.

Fazit
Mit diesem Buch ist es für Jugendliche möglich erste Einblicke in die Arbeit von Corrie ten Boom zu erhalten.
Ich kann das Buch sehr empfehlen.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Simon und der geheimnisvolle Mönch (ISBN: 9783761563007)
theophilias avatar

Rezension zu "Simon und der geheimnisvolle Mönch" von Judith Janssen

Dr. Martin Luther für junge Leser die 10 Jahre – Kinderbuchreihe „Kleine entdecken Großes“
theophiliavor 4 Jahren


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Judith Janssen?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks