Zahina ist neunzehan Jahre alt und ihre Schwester Najah siebzehn. Als Christinnen haben sie es im Jahr 1825 in Ägypten nicht leicht. Sie verstecken sich und ihren Glauben meist unter einem Schleier. Dann ändert sich ihr ärmliches Leben aber komplett. Ägyptische Jäger haben zwei Giraffen eingefangen und diese sollen als Geschenke vom Vizekönig Muhammad Ali Pasch nach Europa gebracht werden. Die Schwestern sollen sie begleiten. Eine Giraffe soll an den englischen Königshof und eine an den französischen gebracht werden. Die jungen Frauen habe große Hoffnungen, Pläne, Ideen und Vorstellungen, aber Europa empfängt sie nicht mit offenen Armen. Liebe, Verzweiflung, Sehnsucht, Angst und doch auch Hoffnung, prägen ihren langen steinigen Weg. Ein grandioser historischer Roman. Drei wunderbare Schauplätze, zwei starke Frauenfiguren und eine wahre Geschichte im Kern und die Eleganz zweier Giraffen. Prall!
Judith Knigge
Lebenslauf
Historischer Flair: Die Autorin wurde 1977 in Osnabrück geboren und machte eine Ausbildung zur Pferdewirtin. Als Reitlehrerin und Pferde Liebhaberin veröffentlichte sie anfangs Pferderatgeber, bis sie sich dann an Romanen versuchte.- Und das mit Erfolg. Ihren ersten historischen Roman schrieb sie unter dem Pseudonym Linda Belago. Nach weiteren Veröffentlichungen schrieb sie auch schließlich unter ihrem echten Namen. Judith Knigge lebt mit ihrem Mann, vier Ponys, einem Hund und zwei Katzen in Osnabrück.
Alle Bücher von Judith Knigge
Zusammen ist der schönste Ort
Die Sonne von Sannar
Zwei mit Fernweh
Neue Rezensionen zu Judith Knigge
Nachdem mir "Zwei mit Fernweh" von Judith Knigge so sehr gefallen hat wollte ich unbedingt auch dieses ältere Buch der Autorin lesen. Ich fand die Thematik einer WG mal was anderes und interessant.
Ab der ersten Seite konnte mich dieser Roman fesseln und wollte das Buch garnicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil war wieder sehr flüssig und leicht zu lesen. Die Charaktere mochte ich und fieberte mit ihnen mit.
Mir hat der Roman gut gefallen. Jedoch lief für mich das Zusammenleben viel zu reibungslos und empfand es als unrealistisch. Auch hätte ich mir mehr Wendungen gewünscht. Der Roman war für mich sehr voraussehbar. Daher eine Leseempfehlung und 4 Sterne von mir. Das neuere Buch der Autorin konnte mich jedoch mehr begeistern.
Diesen Roman fand ich zufällig in der Onleihe meiner Bücherei und hat mich sehr positiv überrascht. Der Knappentext um eine Reise mit dem Wohnmobil machte mich sehr neugierig.
Ab der ersten Seite konnte mich diese Geschichte um Heike fesseln und berühren. Die Protagonistin wuchs mir gleich ans Herz und fühlte mit ihr mit. Die Landschaftsbeschreibungen von Schweden und Frankreich gefielen mir auch sehr und ich bekam richtig Lust zu verreisen. Der Schreibstil von Judith Knigge war flüssig und gut zu lesen. Ab und an musste ich schmunzeln. Der Roman hatte auch etwas Tiefgang und es ging um Neubeginn und zu sich selbst finden. Eine tolle Mischung, die mich wirklich begeistern konnte. Wohlverdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung von mir.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Judith Knigge im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 83 Bibliotheken
auf 14 Merkzettel