Judith Nicolai

 4,7 Sterne bei 74 Bewertungen
Autor*in von Die Töchter der Sturminsel: Roman, Schneetänzerin und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Judith Nicolai

Cover des Buches Die Töchter der Sturminsel: Roman (ISBN: B08F24WN8N)

Die Töchter der Sturminsel: Roman

 (29)
Erschienen am 01.08.2020
Cover des Buches Schneetänzerin (ISBN: 9783958247512)

Schneetänzerin

 (13)
Erschienen am 31.08.2016
Cover des Buches Die Frauen vom Schlehenhof (ISBN: 9783959737739)

Die Frauen vom Schlehenhof

 (12)
Erschienen am 01.01.2018
Cover des Buches Das Herz der Schneetänzerin (ISBN: 9783958247994)

Das Herz der Schneetänzerin

 (8)
Erschienen am 04.10.2016
Cover des Buches Der Traum der Schneetänzerin (ISBN: 9783958248748)

Der Traum der Schneetänzerin

 (7)
Erschienen am 31.10.2016
Cover des Buches Die Töchter der Sturminsel: Roman (ISBN: 9783966551113)

Die Töchter der Sturminsel: Roman

 (2)
Erschienen am 05.08.2020
Cover des Buches Das Herz der Schneetänzerin: Roman (ISBN: 9783961485154)

Das Herz der Schneetänzerin: Roman

 (0)
Erschienen am 08.03.2019

Neue Rezensionen zu Judith Nicolai

Cover des Buches Die Töchter der Sturminsel: Roman (ISBN: B08F24WN8N)
BettinaKs avatar

Rezension zu "Die Töchter der Sturminsel: Roman" von Judith Nicolai

Tolles Buch!
BettinaKvor 5 Monaten

Ich fand die Geschichte sehr aufregend.

Die Charaktere sind fantastisch beschrieben. Das gewisse Prickeln zwischen den Charakteren fehlt auch nicht.

Einige Male wurde ich überrascht und immer wieder in die Geschichte hineingerissen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Töchter der Sturminsel: Roman (ISBN: B08F24WN8N)
busdrivers avatar

Rezension zu "Die Töchter der Sturminsel: Roman" von Judith Nicolai

Liebe in Kriegszeiten
busdrivervor 2 Jahren

"Die Töchter der Sturminsel" ist ein berührender, trauriger Roman, der seine Leser auf die englische Kanalinsel Guernsey führt. 

Die deutschen Besatzer werden 1942 in privaten Haushalten der Inselbewohner untergebracht. Da die meisten von ihnen nach England geflohen sind, deportiert oder verhaftet wurden, leben nur noch wenige Einheimische dort. 

Nicht alle Deutschen sind überzeugte Nazis, so wie Florian, der Sanitäter. Er verliebt sich in Alice, die Hofbesitzerin. Hat ihre Liebe eine Chance?

Und dann ist da noch Friedericke, die Frau des Wehrmachtsoffiziers, die sich mit Henry Durant anfreundet. Sie fühlt sich einsam auf der Insel und wendet sich dem jungen Mann zu. Der hat aber ganz andere Pläne...

Was wäre, wenn diese Menschen in Friedenszeiten aufeinander getroffen wären? Welche Freundschaften wären entstanden! Diese Geschichte beweist wieder einmal, dass sich Liebe ihren Weg sucht, trotz aller Widrigkeiten.

Die Autorin hat diese zwei Liebesgeschichten perfekt verwoben mit dem historischen Hintergrund, den Schrecken des Krieges und die Hoffnungslosigkeit der Menschen. Man fühlt mit den Figuren und hofft, dass alles bald ein Ende hat. Spannend und einfühlsam erzählt, ist dieses Buch ein wahrer Lesegenuß!



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Töchter der Sturminsel: Roman (ISBN: 9783966551113)
K

Rezension zu "Die Töchter der Sturminsel: Roman" von Judith Nicolai

Eine Kanalinsel auf der Stürme und Zartheit regieren.
Kati-Booksvor 2 Jahren

Bei der Wahl des Schreibstils wurde ein leicht verständlicher gewählt mit nicht vielen Fremdwörtern. Da es einige Hauptprotagonisten gibt, gestaltet sich der erste Teil des Buches etwas zähflüssig zu lesen. Bei der Wahl des Covers wurden die Gegebenheiten der Landschaft und Bauten geachtet und bildlich aufgegriffen.

Friederike folgt ihrem Mann nach Guernsey, wo er als Ingenieur im 2. Weltkrieg stationiert ist. Doch es ist keine Sommerfrische die sie erwartet.
Alice, eine junge verheiratet Frau mit Kind, deren Mann bei der Royal Air Force ist, und den sie seit über 2 Jahren nicht mehr gesehen hat, versucht die Farm und die verbleibende Familie zu versorgen. Als 2 neue junge Deutsche Soldaten bei ihr beherbergt werden, ändert sich Alice‘s Leben und auch das ihrer Familie.

.

Zu Beginn des Romans hatte ich meine Schwierigkeiten die Zusammenhänge und Sprünge zwischen den einzelnen Protagonisten zu einem Bild zusammen zusetzten. Aber noch vor dem Ende des ersten Viertels war ich ganz in der Geschichte versunken und fieberte vor allem mit Alice und ihrem Bruder Henry mit. Trotz das ich keine Geschichten die in der Kriegszeit handeln im Normalfall mag, hat mich dieser Roman sehr berührt und hat das Grausame und die verborgenen positiven Dinge und Begegnungen ins Bewusstsein gebracht und dies in einer gut zu verarbeitenden Art und Weise. Ein Roman der mich auch zum Schmunzeln bringen konnte aber mir auch Tränen beschert hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,

Ich möchte Euch zu einer Reise auf die Insel Guernsey einladen: zu windumtosten Klippen, malerischen Dörfern und rosengesäumten Sträßchen, zu einer unmöglichen Liebe in der dunklen Zeit des Kriegs und stillem Widerstand gegen die deutschen Besatzer. 

Bewerbt euch jetzt für meine Leserunde - mein Verlag dotbooks verlost dafür 20 eBook-Rezensionsexemplare!

Liebe Leserinnen und Leser,

 

würdet ihr jemandem, den ihr kaum kennt, in ein fremdes Land folgen?

 

Friederike, die Protagonistin meines neuen Romans DIE TÖCHTER DER STURMINSEL hat nicht wirklich eine Wahl, als sie ihrem Mann, einem Wehrmachtsoffizier, 1942 auf die von den Deutschen besetzte Kanalinsel Guernsey nachreist. Ihrem Ehemann, den sie bisher kaum kennenlernen konnte und der auch sie nicht wirklich kennt. Doch Friederike ist froh darüber, die Bombenangriffe und Rationierungen hinter sich lassen zu können. Das und eine Vergangenheit, die immer noch wie ein dunkler Schatten über ihr liegt. Doch seine Vergangenheit nimmt man immer mit, egal wohin man vor ihr flieht …

 Mein Verlag dotbooks verlost 20 Rezensionsexemplare des eBooks* für diese Leserunde.

Ich möchte Euch zu einer Reise auf die Insel Guernsey einladen: zu windumtosten Klippen, malerischen Dörfern und rosengesäumten Sträßchen, zu einer unmöglichen Liebe in der dunklen Zeit des Kriegs und stillem Widerstand gegen die deutschen Besatzer. Wenn Ihr zeitgeschichtliche Romane voller Spannung und Romantik mögt und Lust habt, bei meiner Leserunde mitzumachen, dann beantwortet einfach die folgende Frage: 

 

Welcher berühmte Autor hat viele Jahre seines Lebens auf der Insel Guernsey verbracht?

 

Ich freue mich auf eure Bewerbungen und eine schöne gemeinsame Leserunde!

 

Eure Judith Nicolai


*Verlost werden ausschließlich eBooks. Ausgeloste Gewinne können nicht zurückgegeben oder neu vergeben werden.



****************************************************************

 

Teilnahmebedingungen des dotbooks-Verlags:

Nach Erhalt deines kostenlosen Exemplars verpflichtest du dich, aktiv an der Leserunde teilzunehmen, insbesondere an den einzelnen Leseabschnitten und der abschließenden Rezension.

Deine Rezension veröffentlichst du bitte auch auf Amazon, Thalia und ähnlichen Verkaufsplattformen.

Hinweis des Verlages: 

Daten, die uns übermittelt werden, werden von uns gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt und nur in dem Rahmen gespeichert oder verarbeitet, der für die Betreuung der Leserunde notwendig ist. Danach werden eure Daten gelöscht; sie werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

351 BeiträgeVerlosung beendet
busdrivers avatar
Letzter Beitrag von  busdrivervor 2 Jahren

Danke für diesen schönen Roman.

Er erinnert mich ein bisschen an einen ähnlichen Roman, den ich mal gelesen habe.


https://www.lovelybooks.de/autor/Judith-Nicolai/Die-Töchter-der-Sturminsel-Roman-2682516826-w/rezension/2801805200/

wasliestdu, leserkanone, ebook, hugendubel


Liebe Leserinnen und Leser,

kennt Ihr das Gefühl, nach längerer Zeit wieder nach Hause, an den Ort, an dem ihr großgeworden seid, zurückzukehren? Wo auf den ersten Blick alles so ist, wie es immer war, doch viele Kleinigkeiten, die sich verändert haben, zeigen, dass die Zeit nicht stehen geblieben ist …

So geht es auch Hanka, der Heldin meines Romans »Die Frauen vom Schlehenhof«, als sie nach einem schweren Schicksalsschlag wieder nach Rothenbach zurückkehrt, in das Dorf, in dem sie ihre Kindheit und Jugend verbracht hat.


Mein Verlag dotbooks stellt 10 eBooks für die Leserunde zur Verfügung.

Wenn Ihr Lust habt, Hanka aus dem quirligen Berlin in ein beschauliches Schwarzwalddorf zu begleiten und weiter auf eine rätselhafte Reise bis zurück in die Nachkriegszeit, dann beantwortet bitte folgende Frage: Könntet Ihr Euch vorstellen, wieder in dem Dorf oder der Stadt zu leben, in der Ihr Eure Kindheit verbracht habt – und warum?

 

Ich freue mich auf eine schöne und spannende Leserunde mit Euch.

Eure Judith Nicolai


**************************************************************** 

Teilnahmebedingungen des dotbooks-Verlags:

Nach Erhalt deines kostenlosen Exemplars verpflichtest du dich, aktiv an der Leserunde teilzunehmen, insbesondere an den einzelnen Leseabschnitten und der abschließenden Rezension.

Deine Rezension veröffentlichst du bitte auch auf Amazon, Thalia und ähnlichen Verkaufsplattformen.

 

Hinweis des Verlages:

Daten, die uns übermittelt werden, werden von uns gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt und nur in dem Rahmen gespeichert oder verarbeitet, der für die Betreuung der Leserunde notwendig ist. Danach werden eure Daten gelöscht; sie werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

159 BeiträgeVerlosung beendet
binchen79s avatar
Letzter Beitrag von  binchen79vor 4 Jahren

Liebe Leserinnen und Leser,


ich freue mich schon sehr auf die Leserunde zu meinem ersten Roman „Schneetänzerin“.

Wie vermutlich bei allen Erstlingen stecken auch in der „Schneetänzerin“ viel Herzblut, jede Menge Kaffee und Schokolade und auch die eine oder andere Träne. Deshalb bin ich ganz besonders gespannt auf Eure Meinungen und freue mich schon sehr auf das gemeinsame Lesen und den Austausch mit euch.


Es hätte die schönste Zeit ihres Lebens sein können …

Ostpreußen, 1944: Die 17-jährige Anna und ihre Freundin Helene verbringen auf dem idyllischen Gut Mechnitz eine unbeschwerte Jugend. Selbst im letzten Kriegssommer kennen sie Leid und Zerstörung nur aus den grobkörnigen Bildern, die während der Wochenschau über die Leinwand flimmern - Berlin ist weit weg.

Doch dann tritt der Krieg auch in das Leben der jungen Mädchen: Annas große Liebe Adam muss an die Front, und Helene stürzt sich Hals über Kopf in die Liebe zu einem französischen Kriegsgefangenen – eine Liebe, die beide in tödliche Gefahr bringen kann. Und während im Osten die Rote Armee immer näher rückt, müssen Anna und Helene um ihr Leben, ihre Heimat und ihr Glück kämpfen.


Für die Leserunde stellt dotbooks 10 eBooks zur Verfügung, die unter den Bewerbern verlost werden. Wenn Du Lust hast, Anna ein Stück auf ihrem abenteuerlichen Weg zu begleiten (Schneetänzerin ist der erste Teil einer Trilogie, zu deren weiteren Bänden ebenfalls Leserunden vorgesehen sind), dann beantworte bitte folgende Frage:

Welche Bilder, Gegenstände oder Gerüche sind für Dich untrennbar mit Deiner Heimat verbunden?


Ich bin schon gespannt auf eure Antworten!


Viele Grüße

Eure Judith

131 BeiträgeVerlosung beendet
Nimithils avatar
Letzter Beitrag von  Nimithilvor 6 Jahren
Das ist eine wunderbare Nachricht :)

Community-Statistik

in 90 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks