Judith Rossell

 4,4 Sterne bei 105 Bewertungen

Lebenslauf

Empfehlung für alle, die gut geschriebene Kinderbücher schätzen: Die australische Autorin hat zunächst einige Jahre als Wissenschaftlerin für die australische Regierung und in einer Baumwollspinnerei gearbeitet. Im Anschluss daran machte sie sich als Autorin und Illustratorin selbstständig. Inzwischen hat sie unzählige Kinder- und Jugendbücher geschrieben und illustriert. In Deutschland ist sie vor allem für ihre Rätselbücher und die Reihe „Stella Montgomery“ bekannt. Sowohl Band 1 „Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert“ als auch der zweite Band „Stella Montgomery und der schaurige See von Wormwood Mire“ erschienen im Jahr 2018 und überzeugen vor allem durch die sorgfältig ausgearbeiteten Details, die den Leser mit Leichtigkeit, Humor und der richtigen Prise Grusel in das Viktorianische Zeitalter Englands zurückversetzen. Mit einer Walross-großen Katze lebt Judith Rossell in Melbourne und ist kreativ noch lange nicht erschöpft, ihre Fans mit wunderschönen Illustrationen und spannenden Geschichten zu beschenken.

Neue Bücher

Cover des Buches Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen (ISBN: 9783328304128)

Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen

(35)
Erscheint am 30.07.2025 als Gebundenes Buch bei Penguin JUNIOR.
Cover des Buches Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen (ISBN: 9783844554038)

Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen

Erscheint am 30.07.2025 als Hörbuch bei Der Hörverlag.

Alle Bücher von Judith Rossell

Cover des Buches Der Sumpfstapfer (ISBN: 9783765569869)

Der Sumpfstapfer

(2)
Erschienen am 01.11.2015
Cover des Buches Piratenfluch (ISBN: 9783570221112)

Piratenfluch

(1)
Erschienen am 03.02.2010
Cover des Buches Der Sumpfstapfer (ISBN: 9783765550034)

Der Sumpfstapfer

(0)
Erschienen am 07.01.2025
Cover des Buches Piratenfluch (ISBN: 9783491241596)

Piratenfluch

(1)
Erschienen am 15.01.2008

Neue Rezensionen zu Judith Rossell

GRAZIÖSE ERMITTLERINNEN

Geheimnisvoller, bildhafter und flüssiger Schreibstil nimmt die Leserschaft in eine magische Stadt. Dort in die Schule Midwatch. Doch dieses Institut für junge Mädchen ist so ganz anders. Ein bisschen Harry Potter kommt am Horizont vorbei gehaucht. Dieser Roman arbeitet mit sehr schönen Bildern. Die Spannung zieht sich durch den ganzen magischen Plot.

Empfehlung für alle angehenden Detektivinnen

📚 "Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen" von Judith Rossel (Penguin Verlag)

Magdalena - Maggie - Fishbone wächst im Waisenhaus auf. Als sie den Sohn des Konservenfabriksbesitzer in das Hafenbecken schubst, weil er kleine Kinder geärgert hat, entschließen sich die Nonnen des Waisenhauses, Maggie auf das berüchtigte Midwatch Institut für unerwünschte Mädchen zu schicken. Zum Glück entpuppt sich das Institut als ganz anders als sie befürchtet hatte. Schon kurz nach ihrer Ankunft geraten sie und ihre neuen Freundinnen in ein gefährliches Abenteuer. 

Es gibt außerdem viele nützliche Tipps für angehende Detektivinnen! 🕵🏽‍♀️

Judith Rossels "Midwatch" lässt sich unglaublich leicht und flüssig lesen. Die Geschichte beginnt direkt mit der Einschreibung am Institut und bleibt bis zur letzten Seite spannend. Man möchte alles über das Institut, seine Geschichte, die Mädchen und natürlich den Fall erfahren. 🔎

Ein echtes Highlight sind die Illustrationen, die die Autorin selbst gezeichnet hat. Sie alleine sind es wert, dieses Buch zu lesen und machen es zu etwas ganz besonderem. Die Zeichnungen sind super detailliert und passen perfekt zur Handlung (s. Slides).

Einzig und allein einige wenige Plotholes, die kleine Details offen lassen, lassen mich diesem Buch keine 5, sondern "nur" 4/5 ♥️ vergeben. Ich empfehle das Buch ganz klar weiter!

Cover des Buches Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen (ISBN: 9783328304128)
gletscherwoelfchens avatar

Rezension zu "Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen" von Judith Rossell

gletscherwoelfchen
Spannendes, steampunk-ähnliches Setting

Als alle Stricke reißen, findet sich das junge Waisenmädchen Maggie Fishbone prompt im Institut "Midwatch" wieder. Das von außen düster anmutende Internat ist speziell dafür konzipiert, unerwünschte Mädchen aufzunehmen und diese zu anständigen Mitgliedern der Gesellschaft zu formen. So scheint es zumindest - denn niemand ahnt, dass es sich dabei eigentlich um eine Schule handelt, die kluge Ermittlerinnen ausbilden soll. Und schon bald erwartet Maggie und ihre Freundinnen ihr erstes Abenteuer und ein erster, mysteriöser Fall...

Wer einen ersten Blick in "Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen" wirft, dürfte schnell von der wundervollen Gestaltung im Innenteil des Buches überzeugt werden. Denn dieses Kinderbuch ist gespickt von zahlreichen detailverliebten, in blau und weiß gehaltenen Illustrationen, die dem Leser auf fast jeder Seite in klein und groß nur so ins Auge springen und nicht nur einfache Darstellungen der jeweiligen Szenerie enthalten, sondern auch durch abwechslungsreiche Tipps und Rezepte begeistern können.
Und so schön die Illustrationen auch sind - ich habe mich unheimlich darüber gefreut, dass auch der Schreibstil der Autorin super mit diesen mithalten kann. Denn auch dieser ist, nicht im Übermaß und genau richtig platziert, detailreich und vor allem wundervoll atmosphärisch. Ich konnte mir das Setting und die Atmosphäre rund um Midwatch bildlich vorstellen, war ganz begeistert von dieser steampunk-ähnlichen Welt und der leicht mystischen, vintageartigen Stimmung, die über das Buch hinweg erzeugt wird.

Auch die Handlung selbst hat es mir hier angetan. Sie bedient sich unterschiedlicher Genres, bietet einige Krimielemente an, bei denen der Leser selbst miträtseln, -raten und -ermitteln kann und reicht sogar bis hin zur Einbeziehung von fantastischen Elementen. Es ist also wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!

Ich freue mich sehr, dass ich in Maggies Welt eintauchen und mich in eine Welt wegträumen konnte, die herrlich altmodisch und thematisch doch modern wirkt. Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung!
5/5 Sterne

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Judith Rossell im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 116 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks