Jules Howard

 4,8 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Das große Lexikon der Tiere, Die Tiere unserer Erde und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jules Howard ist Autor, Zoologie-Korrespondent und Wissenschaftsmoderator. Er schreibt nicht nur regelmäßig für The Guardian und das BBC Wildlife Magazine, sondern tritt auch regelmäßig im Fernsehen und Radio auf. Jules hat zahlreiche Bücher für Erwachsene und Kinder über die Natur geschrieben.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Bones - Knochen und Skelette in der Tierwelt (ISBN: 9783734860850)

Bones - Knochen und Skelette in der Tierwelt

Erscheint am 17.07.2025 als Gebundenes Buch bei Magellan.
Cover des Buches MEGA (ISBN: 9783737374880)

MEGA

Erscheint am 08.10.2025 als Gebundenes Buch bei Fischer Sauerländer.

Alle Bücher von Jules Howard

Cover des Buches Das große Lexikon der Tiere (ISBN: 9783845848297)

Das große Lexikon der Tiere

(7)
Erschienen am 30.09.2022
Cover des Buches Die Tiere unserer Erde (ISBN: 9783897779860)

Die Tiere unserer Erde

(2)
Erschienen am 05.09.2018
Cover des Buches Das große Lexikon der Insekten (ISBN: 9783845857534)

Das große Lexikon der Insekten

(1)
Erschienen am 27.02.2024
Cover des Buches MEGA (ISBN: 9783737374880)

MEGA

(0)
Erscheint am 08.10.2025
Cover des Buches Respekt fürs Insekt (ISBN: 9783407759504)

Respekt fürs Insekt

(0)
Erschienen am 20.02.2025

Neue Rezensionen zu Jules Howard

Cover des Buches Das große Lexikon der Insekten (ISBN: 9783845857534)
sommerleses avatar

Rezension zu "Das große Lexikon der Insekten" von Jules Howard

sommerlese
Großartiger Einstieg in die Wunderwelt der faszinierenden Insekten

Bei arsEdition erscheint "Das große Lexikon der Insekten" von Naturhistoriker Jules Howard mit Illustrationen von Miranda Zimmerman, es wurde übersetzt von Andreas Jäger und richtet sich an die Altersklasse ab acht Jahren. Jules Howard verfasst regelmäßig Artikel für das BBC Wildlife Magazine.  

In diesem Buch werden über 250 verschiedene Arten von weltweit lebenden Insekten (Kerfe) vorgestellt. Die schönen Illustrationen und erklärenden Steckbriefe reichen von der Dänischen Eintagsfliege, über Heuschrecken, Käfer, Bienen, Ameisen, Fliegen, Schmetterlinge bis zu den Flöhen und anderen Krabbeltieren, die nicht zu den Insekten zählen. 

In der Einleitung wird erklärt, woran man Insekten erkennt und welche speziellen Merkmale sie besitzen. Alle Insekten haben sechs Beine, ein in drei Teile gegliederten Körper und meist ein Flügelpaar. Auf der Welt sind Insekten die artenreichste Klasse der Tiere, ihr Anteil beträgt ganze 90 % aller Tierarten. Sie brummen, summen, krabbeln und flattern und sind wichtige Nahrungsquelle für Vögel, Reptilien und viele Säugetiere und auch nützlich und überlebenswichtig für uns Menschen. Doch viele Insektenarten sind vom Aussterben bedroht, weil ihre Lebensräume schwinden. Wir Menschen müssen uns für den Erhalt dieser Spezies einsetzen, denn wir und unser Ökosystem brauchen Insekten. Es werden Möglichkeiten zum Schutz vorgestellt, was ich sehr lobenswert finde.

Im Vorspann wird außerdem beschrieben, welche Lebenszyklen Insekten haben und warum sich manche Arten häuten. Wir erfahren Informationen über spezielle Eigenschaften, die es Insekten möglich macht, in der Luft, in der Erde oder im Meer zu leben.  

Dann startet kapitelweise die Vorstellung der unterschiedlichen Arten. Zu jedem Insekt gibt es eine naturgetreue Illustration und einen Steckbrief mit interessanten Fakten über Lebensweise und Lebensraum der einzelnen Art, sowie den wissenschaftlichen Namen auf Latein.

Genauso vielfältig wie die Welt der Insekten ist, zeichnet auch dieses Buch die vielfältige Bandbreite an unterschiedlichen Insekten ab und stellt hübsche, gefährliche, trügerische und niedliche Insekten vor. 

Dieses Buch macht es möglich, mehr Fakten über die Lieblingsinsekten zu erfahren oder noch nicht bekannten Arten nachzuspüren. Die Insektenwelt ist so umfangreich, dass man immer neue Arten entdecken kann und ihre Besonderheiten sind zum Teil echt erstaunlich.  

Es ist erstaunlich, wie viel Wissen sich in diesem Buch versammelt und ich finde es sehr interessant, einfach mal durchs Buch zu blättern und die Überbegriffe (Hautflügler, Blasenfüsse, Steinfliegen usw.) und vieles mehr über einzelne Arten zu erfahren.  

Absolut großartig, weil hier umfangreich, informativ und mit vielen Illustrationen die Welt der Insekten näher gebracht wird. Dieses Lexikon ist ein guter Einstieg für alle, die mehr über die Wunder der Insekten wissen wollen.

Cover des Buches Das große Lexikon der Tiere (ISBN: 9783845848297)
le_petit_renards avatar

Rezension zu "Das große Lexikon der Tiere" von Jules Howard

le_petit_renard
Tolle Inspiration

Das "Große Lexikon der Tiere" von Jules Howard ist ein beeindruckendes Nachschlagewerk für alle Tierliebhaber. Die über 300 Arten werden in sechs Gruppen aufgeteilt, darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose. Die fantastischen Illustrationen zeigen einige der erstaunlichsten und wundervollsten Wesen, die unseren Planeten bewohnen. Die Qualität des Buches ist außergewöhnlich, mit einem hochwertigen Cover, das mit Goldfolie veredelt ist.

Als naturhistorischer Autor hat Jules Howard einen beeindruckenden Ruf, und das zeigt sich auch in diesem Buch. Sein Wissen ist umfangreich, und er teilt es auf eine Weise, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zugänglich ist. Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für tierbegeisterte Kinder ab 8 Jahren, aber auch Erwachsene werden von der Fülle an Informationen und der Schönheit der Illustrationen begeistert sein.

Das Lexikon ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch ein stimmungsvolles Buch, das man einfach aufschlagen und darin blättern kann. Man kann sich von den faszinierenden Lebensformen verzaubern lassen und neue Bekanntschaften schließen. Insgesamt ist "Das große Lexikon der Tiere" ein beeindruckendes und umfassendes Buch, das Tierliebhaber jeden Alters begeistern wird.

Cover des Buches Das große Lexikon der Tiere (ISBN: 9783845848297)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Das große Lexikon der Tiere" von Jules Howard

katikatharinenhof
Die Welt der Tiere entdecken

Dieses umfangreiche und wunderschön illustrierte Tier-Lexikon entführt in die spannende, lehrreiche und erstaunliche Welt der Tiere.

Unterteilt in 6 Tiergruppen, nämlich Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische, Wirbellose können sich Kinder ab 8 Jahren weiterbilden und neues Wissen erlangen.

Die Tierarten sind kindgerecht beschrieben und in kurzen Sachtexten, ähnlichen einem Steckbrief, wird alles Wissenswerte rund um das jeweilige Tier altersgerecht vermittelt. Die authentischen und sehr realitätsnahen Illustrationen sind beeindruckend und eine echte Bereicherung in diesem Nachschlagewerk. So kann das Kind die vorgestellten Tiere auch schon optisch kennenlernen und die Informationen aus dem Text mit den Zeichnungen als kompaktes Wissen verinnerlichen.

Gerade jetzt im Herbst sind die Steckbriefe der Lila Halloween- Krabbe, dem Clown- Fang-Schreckenkrebs oder Gemeiner Vampir heiß begehrt :)

Das Lexikon überzeugt mit sehr hochwertiger Gestaltung, dem überaus informativ vermittelten

Wissen und einem sehr gelungenen Querschnitt durch die artenreiche Tierwelt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks