Juli Finn

 4,8 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Juli Finn schreibt seit 2011 Bücher in queeren Genre. Unter dem Namen Juli D. Finn veröffentlichte sie die meisten ihrer Geschichten beim Main Verlag. Juli lebt mit ihrer Familie in der «schönen« Hauptstadt Berlin, wo sie neben der Fotografie und ihrer Leidenschaft für den Eishockeysport ihre Geschichten schreibt. Wovon sie träumt? Raus aus der Stadt! Ein Leben am Meer wäre das Größte. Doch manchmal sind Träume eben nur das eine: Schöne Geschichten, die man sich ausdenkt, um seine eigene Seele zu streicheln und mit etwas Glück auch die einiger anderer Menschen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Juli Finn

Cover des Buches Railroad Romance: JF Collection Buch 2 (ISBN: B0DND1PJ1W)

Railroad Romance: JF Collection Buch 2

(2)
Erschienen am 01.12.2024
Cover des Buches Mein Weg im Nebel (ISBN: 9783758426612)

Mein Weg im Nebel

(1)
Erschienen am 11.11.2023

Neue Rezensionen zu Juli Finn

Cover des Buches Railroad Romance: JF Collection Buch 2 (ISBN: B0DND1PJ1W)
KatieBs avatar

Rezension zu "Railroad Romance: JF Collection Buch 2" von Juli Finn

KatieB
Auf zum CSD

„Railroad Romance“ erzählt in drei Teilen die unterschiedlichen Begegnungen verschiedener junger Männer, die sich im Zug auf dem Weg zum CSD nach Berlin befinden. 

Die einen lernen sich neu kennen, andere begegnen sich nach langer Zeit wieder. Die Reaktionen der einzelnen Männer sind unterschiedlichster Art. Die einen freuen sich sehr darüber, bei anderen ruft die Begegnung gemischte Gefühle hervor. Es kommen Gefühle auf, die bisher so nicht empfunden wurden, bzw. verdrängt wurden. Aber auch Ängste und Schicksale aus der Vergangenheit kommen wieder zurück. 

Im zweiten Teil erleben wir die Paarungen auf dem CSD und auf der ultimativen GoldenGayClub-Party, auf der sich alle wiederbegegnen und zusammen feiern. 

Ja und im dritten Teil erfahren wir, was an Freundschaften und Paaren aus diesem Wochenende hervorgegangen ist.

„Railroad Romance“ ist ein turbulenter und ebenso emotionaler Roman über die kunterbunte Palette der Freundschaften und Liebe. Und über die unterschiedlichsten Schicksale, die das eigene Leben, aber auch das anderer beeinflussen können.

Macht euch mit dieser Regenbogentruppe auf den Weg, lasst euch in die illustre Menge des CSDs mitnehmen und feiert ausgelassen. Ich gebe gerne eine Leseempfehlung!

Cover des Buches Railroad Romance: JF Collection Buch 2 (ISBN: B0DND1PJ1W)
Con_Ny2s avatar

Rezension zu "Railroad Romance: JF Collection Buch 2" von Juli Finn

Con_Ny2
Zugfahrt mit besonderen Momenten

Im ersten Teil lernen sich die Pärchen kennen oder es wurde ihre gemeinsame Vorgeschichte erzählt. Sie kannten sich Blaine und Marco bereits seit der Schulzeit, Daniel und Noah sind Stiefbrüder und Mattis lernt durch seinen langjährigen Peiniger seine große Liebe kennen. Jessy und Steven, Shane und Adam und meine Lieblingsgeschichte mit Sandro und Marek zeigen eine bunte schillernde Welt in der man leben und lieben will wie und wen man möchte. Im zweiten Teil erzählt der andere des Pärchen die Geschichte weiter. Habe sie fest zueinander gefunden? Ist es Liebe oder doch eher Freundschaft? Locker flockige schlagfertige Sprüche wechseln sich mit tiefgründigen Themen ab. Die ersten Erfahrungen werden gemacht, die ersten Abenteuer erlebt und das Ziel ist der CSD in Berlin. Ich mag die unterschiedlichen Charaktere und ihre Partnerwahl, ihre Art für sich einzustehen und für ihr Leben zu kämpfen. Gerne mehr von solchen Geschichten mit mega viel Herz und viele süße Jungs.

Cover des Buches Mein Weg im Nebel (ISBN: 9783758426612)
RetroNarrators avatar

Rezension zu "Mein Weg im Nebel" von Juli Finn

RetroNarrator
Ein Blick nach Innen

An die Schneeflöckchen, Mimimi und Weichspülgeneration oder Leute die es stört:

!!!ACHTUNG DIESES REVIEW KÖNNTE VIELLEICHT ODER EVENTUELL KLEINERE ODER GRÖSSERE SPOILER ENTHALTEN!!!

Da ist die einzige Warnung die ihr bekommt, ihr lest weiter auf eigene Gefahr.

Uff, warum tu ich mir das an? Ich habe meine Grenzen im Griff, mein Leben ist gut und das was war liegt angekettet in den Tiefen meiner Seele hinter einer dicken Eisentür deren Schlüssel ich weggeworfen habe. Es gibt Allerdings Bücher die kratzen am Narbengewebe auf meiner Seele. Manche wecken auch schlafende Hunde auf oder konfrontieren mich mit alten Dämonen. Deswegen musste ich einige Bücher von Anais C. Miller zur Seite legen da ich seelisch nicht mehr konnte oder Stich ins Leben von Riepegerste / Jekosch das ich nur einmal lesen konnte weil es mich an meine Grenzen brachte. Und jetzt haut U.L. Brich diese Buchempfehlung raus. Nun sitze ich da, denke nach und versuche den Sturm in meinem Inneren zu bändigen. Aber Stürme sind auch gut, sie helfen dabei die Dinge neu zu fokussieren und auszurichten. Zu lernen, zu wachsen.

Aber worum geht es eigentlich? Gar nicht so leicht zu beschreiben. Es geht um menschliche Schicksale in dieser kalten Welt. Es geht um Verlust, Ängste, Trauer, Hass, Fantasie und ein nie enden wollendes Spektrum an Emotionen. Um Ursache und Wirkung was Dinge, wie Worte und Taten, einem Menschen antun können und in welche Richtung sie dessen Leben bestimmen bzw. lenken. Um die Schutzmechanismen die man entwickelt um mit sich Selbst klar zu kommen und um das was Einen verletzt auf Abstand zu halten. Um Realität und Flucht. Es geht um Zwänge, Erwartungen, Traditionen und Eingefahrenes. Es wäre sinnlos auf jede Geschichte im Einzelnen einzugehen. Das würde dem Buch nicht gerecht.

Es geht auch um unsichtbare Krankheiten, die uns in Ketten legen und mit denen wir fertig werden müssen. Diesen ewigen Kampf, das zermürbende Weiter und das Anpassen des Lebens an unsere Defizite die von der Gesellschaft nicht akzeptiert werden. Ein Gefängnis aus dem es kein Entkommen gibt. Der Geist steckt im Körper fest und keiner kann ohne den Anderen. Das Abwenden von Menschen, der Verlust von Kontrolle und die soziale Isolation. Das gebrandmarkt werden in der Familie und in der Gesellschaft, das Gefühl nutzlos zu sein und dies auch zu spüren zu bekommen. Bis man sich selbst für nutzlos hält und dann am Scheideweg steht. Nur ein Stupser reicht um die Welt von Ballast zu befreien. Mörderische Gedanken die im Kopf kreisen wie eine Sirene. Wie es ist in sich Selbst gefangen zu sein, den Hass und die Zweifel auf sich Selbst. Gefangen im eigenen Gedankenlabyrinth. Das versteht Niemand und kann Niemand nachvollziehen der nicht selbst in diesem Kreislauf steckt.

Das Ganze ist so ruhig, mit so viel Gefühl und so viel Fingerspitzengefühl niedergeschrieben das es tief unter die Haut geht und dort bleibt. Es rüttelt auf, zeigt neue Perspektiven auf und vielleicht regt es viele auch endlich mal an nachzudenken. Denn manchmal reicht auch ein Mensch der dich versteht, der zuhört und nicht urteilt. Der die Scherben in dir zusammensetzt obwohl er selbst aus Scherben besteht. Intimität hat viele Ebenen und Schichten, sich zu öffnen und das zuzulassen ist eine davon. Aber es ist ein Prozess der Jahre, vielleicht Jahrzehnte braucht. Was rücksichtslos zerstört wurde, baut sich nie wieder so auf. Es ist fort, kommt nie wieder. Aber man kann, mit viel Zeit, vielen Ängsten und Zweifeln wieder anfangen Etwas aufzubauen. Und es muss nicht mal das sein. Zuhören reicht manchmal, vielleicht auch ein Lächeln.

Die Autorin hat hier ein kleines aufwühlendes Meisterwerk geschaffen. Es gehört viel Gefühl dazu diesen schmalen Grad zu balancieren. Weicht man nur ein wenig in die eine oder andere Richtung kann es anklagend oder voreingenommen klingen. Sie schafft den Spagat spielend und präsentiert Alles ohne den Zeigefinger zu heben. Kudos.

5 Sterne. Diese Rezi ist einem extrem emotionalen Zustand entstanden und ich weigere mich sie zu überarbeiten um mein übliches Verfahren mit Rezis anzuwenden. Sie ist gut wie sie ist, aber ob sie für die Masse ist kann ich nicht entscheiden.

Gespräche aus der Community

Willkommen!

Ich freue mich sehr auf diese Leserunde und verlose 10 Ebooks zu meiner Neuauflage "Mit Dir unter dem Regenbogen"

Dabei handelt es sich um eine Anthologie von zehn Geschichten über das Coming out, Liebe, Verlangen, Wahrheit und Selbstbewusstsein.

105 BeiträgeVerlosung beendet
Uli_liests avatar
Letzter Beitrag von  Uli_liestvor 2 Jahren

Vielen Dank für den Tipp. ❤️

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks