Rezension zu "Mix and Match! Mützen stricken" von Julia-Maria Hegenbart
Verspielt, klassisch, mit Jacquard-Muster oder Struktur, gezopft oder mit einfachen Ringeln… in puncto Mütze ist bei Julia-Maria Hegenbart alias „Frau Feinmotorik“ alles möglich. Sie präsentiert 5 Bündchen, 22 Mittelteile und 5 Abnahmen – 550 Kombinationen! Auswählen, was einem am besten gefällt und losstricken. Mix & Match!
Erster Eindruck: Ein hochwertiges Hardcover in einem angenehmen Format, viele Farbfotos und Illustrationen – gefällt mir sehr gut.
Das Buch ist wie folgt aufgebaut:
- Grundlagen: Mützenbasics, Strickbasics, Jacquardmuster, Mosaikmuster
- Bündchen
- Abnahmen
- Mitteilteile: Jacquardmützen, Strukturmützen, Mosaikmützen, Ringelmütze
Die Anleitungen sind sehr gut beschrieben und bildmässig gut in Szene gesetzt. Es gibt auch die Angabe des Schwierigkeitsgrades, was ich immer sehr hilfreich finde. Die Mützengrösse lässt sich sehr gut variieren – die Maschenzahl muss einfach durch 8 teilbar sein. Mich hat einzig die Reihenfolge im Buch überrascht: nach den Bündchen folgte gleich der Teil über die Abnahmen und erst danach der Mittelteil – für mich unlogisch.
Mir gefällt die Idee, sich eine eigene Variante zusammenzustellen, denn häufig sieht man doch Anleitungen, wo einem zwar der Beginn gefällt aber nicht das Ende. Und nicht alle Strickanleitungen lassen sich (für eher ungeübte Strickerinnen) einfach so anpassen. Ich habe mir diverse Varianten zum Nacharbeiten markiert. Meine Wahl für die erste Mütze aus diesem Buch fiel sodann auf Bündchen Nr. 1 (klassisches Rippenbündchen), Strukturmuster Nr. 5 (luftig leichtes Lochmuster) und Abnahme Nr. 1 (in Spiralen). Ich habe die Schachenmayr Soft & Easy Originals mit der Nadel 4.5 verwendet, Farbe 00031 (fuchsia). Mir gefällt mein Erstlingswerk aus diesem Buch sehr gut und ich freue mich schon auf weitere Exemplare (in der Familie wurde schon eine „Bestellung“ aufgegeben *grins*).
Fazit: Das Buch erhält von mir eine absolute Lese- und Nacharbeitsempfehlung. Ich werde auch mal „ganz unauffällig“ die anderen Bücher der Autorin unter die Lupe nehmen, denn schliesslich kann man nie genügend schöne Handarbeitsbücher haben, oder?
Update 23.01.2021: Die zweite Mütze ist fertig!
(2 Fotos)