Julia Engelmann

 4,4 Sterne bei 1.313 Bewertungen
Autor*in von Eines Tages, Baby, Wir können alles sein, Baby und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Julia Engelmann wurde 1992 geboren und nahm schon früh an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags »One Day« beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz und bisher mehr als 14 Millionen Mal gelikt. Neben dem Schreiben gilt ihre Leidenschaft der Musik. Ihre Poetry-Bücher, darunter »Eines Tages, Baby«, sind allesamt Spiegel-Bestseller.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Himmel ohne Ende (ISBN: 9783257073232)

Himmel ohne Ende

(38)
Erscheint am 23.07.2025 als Gebundenes Buch bei Diogenes.

Alle Bücher von Julia Engelmann

Cover des Buches Eines Tages, Baby (ISBN: 9783442482320)

Eines Tages, Baby

(472)
Erschienen am 19.05.2014
Cover des Buches Wir können alles sein, Baby (ISBN: 9783442484089)

Wir können alles sein, Baby

(221)
Erschienen am 19.10.2015
Cover des Buches Jetzt, Baby (ISBN: 9783442485680)

Jetzt, Baby

(153)
Erschienen am 17.10.2016
Cover des Buches Keine Ahnung, ob das Liebe ist (ISBN: 9783442488544)

Keine Ahnung, ob das Liebe ist

(107)
Erschienen am 17.09.2018
Cover des Buches Keine Ahnung, ob das richtig ist (ISBN: 9783442489725)

Keine Ahnung, ob das richtig ist

(61)
Erschienen am 21.10.2019
Cover des Buches Keine Ahnung, was für immer ist (ISBN: 9783442491339)

Keine Ahnung, was für immer ist

(49)
Erschienen am 21.09.2020
Cover des Buches Himmel ohne Ende (ISBN: 9783257073232)

Himmel ohne Ende

(38)
Erscheint am 23.07.2025
Cover des Buches Die Welt mit deinen Augen (ISBN: 9783442492879)

Die Welt mit deinen Augen

(38)
Erschienen am 17.08.2022

Neue Rezensionen zu Julia Engelmann

Cover des Buches Himmel ohne Ende (ISBN: 9783257073232)
scouters avatar

Rezension zu "Himmel ohne Ende" von Julia Engelmann

scouter
Ein ereignisreiches Jahr

Ein ereignisreiches Jahr im Leben der 15-jährigen Charlie. Sie macht einiges durch in dieser Zeit von Ablehnung über Zuneigung und Liebe, Verlust und Trauer und unbändige Freude. Sie träumt sich ihr Leben, an dem sie manchmal zu verzweifeln scheint, aber mehr und mehr machen ihre Freunde, und hier vor allem Pommes, ihr Mut ihr Leben zu leben. Sie hat einiges an Auf und Abs zu erleben in ihrem Elternhaus, mit der Abwesenheit des Vaters und dem neuen Freund der Mutter und einer neuen Schwester. Das alles kann sie mit Hilfe ihrer Freunde aushalten und auch der Tod der Großmutter wirft sie nicht aus der Bahn, denn wie sagt sie die Erinnerungen an Menschen sind unsere Asse im Ärmel und davon hat Charlie einige.

Der Roman „Himmel ohne Ende“ von Julia Engelmann sind die Erlebnisse der pubertären Charlie und ihrer Freunde und Familienmitglieder. Julia Engelmann erzählt diese Geschichte, wie sie auch ihre Poetry Slam Geschichten erzählt, voller Emotionen und Empathie zu den Menschen. Diese Charlie ist schon ein ganz eigener Typ, denn sie lebt in ihrer Gedankenwelt und wirkt daher zu Beginn sehr abweisend zu den meisten Menschen. Doch dieses wird sich im Laufe des Romans ändern, denn sie hat einen wichtigen Menschen an ihrer Seite, der ähnlich ist wie sie, aber ganz anders wirkt. So ist das nun mal mit uns Menschen und ich glaube in der Pubertät wirkt alles noch viel stärker, wie durch eine Lupe betrachtet. Das macht auch die Autorin, die auf einige Dinge sehr verstärkt schaut. Da ist z.B. ihr Hamster Markus, der ihr Vertrauter ist zu Beginn der Erzählung und durch dessen Tod sie mehr auf sich alleine gestellt ist und natürlich auf Pommes, der eine verlässliche Größe in ihrem Leben wird. Auch wenn er nicht da ist, wächst ihr Selbstbewusstsein und das tut dieser Figur sehr gut. Auch ihre Oma ist ein Fixpunkt in ihrem Leben und auch ihr Tod macht sie am Ende stärker, da ihre Oma ihr Lebenshinweise gibt, die sie beherzigen soll. Dieser Roman zeigt die Entwicklung der Jugendlichen Charlie auf der Schwelle eines neuen Lebens, dass sie am Ende bereit ist zu führen und nicht nur darüber nachzudenken und sich Sorgen zu machen, über Gott und die Welt

Ich kannte Julia Engelmann schon aus ihrer Poetry Slam Zeit und mochte ihre sehr treffenden Geschichten sehr, vor allem ihren bekanntesten „Eines Tages, Baby“. In dieser Tradition ist auch dieser Roman geschrieben und ich bin nicht enttäuscht worden, denn dieser Roman ist ein tolles Leseerlebnis.

Cover des Buches Himmel ohne Ende (ISBN: 9783257073232)
D

Rezension zu "Himmel ohne Ende" von Julia Engelmann

Dominik1987
Beeindruckendes Werk über Freundschaft und die eigene Identität

Das Erstlingswerk von Julia Engelmann im Diogenes-Verlag vermag sowohl inhaltlich als auch von der sprachlichen Gestaltung zu überzeugen - ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, zumal man der Protagonistin ein positives Ende überaus wünscht (ob dies so ist, verrate ich hier natürlich nicht).

Dabei geht es um die Hauptfigur Charlie und deren Verhältnissen zu sich selbst (ihre eigene Identität) sowie zu ihren Freunden als auch im Speziellen dem Charakter "Pommes" (und gemeint ist die Person, nicht die Kartoffel-Beilage). Dabei spielen Aspekte wie Selbstzweifel, die Frage nach der Vergangenheit, Gegenwart sowie insb. der Zukunft, aber auch die Prägung durch Freunde und Familie eine wesentliche Rolle. Beispielsweise geht die Mutter von Charlie eine neue Beziehung ein und wird innerhalb dieser schwanger - Charlie muss sich daher die Frage stellen, was für eine Schwester sie sein will und wie sich das Verhältnis zu ihrer Mutter sowie dem neuen Partner entwickelt.

Inhaltlich ist das Werk auch sehr authentisch, denn viele dieser Fragen des Werkes haben wir uns innerhalb der Pubertät auch gestellt und mussten uns damit auseinandersetzen. Es sind keine Probleme oder Themen, die weit hergeholt sind. Auch die Figur Charlie wird sehr authentisch dargestellt und man kann sich in alle ihrer Entscheidungen hereinversetzen, da sich diese überwiegend als stringent und nachvollziehbar darstellen.

Das 325 Seiten lange Werk zerfällt in 39 Kapital, die eine angenehme Länge haben. Die Sprache ist sehr klar und das gesamte Werk liest sich überaus flüssig. Teilweise sind einige sehr gute "Cliffhanger" vorhanden, die einen förmlich dazu zwingen das Buch weiterzulesen.

Insgesamt ein überaus empfehlenswertes Buch!

Cover des Buches Himmel ohne Ende (ISBN: 9783257073232)
E

Rezension zu "Himmel ohne Ende" von Julia Engelmann

elenanett
Meine Begeisterung für Julia Engelmanns Texte hat mich nicht enttäuscht.

Das Buch begeistert ungemein – sowohl sprachlich als auch inhaltlich. Die junge Protagonistin Charlie ist mir sofort ans Herz gewachsen, und ich habe mit Spannung verfolgt, wie sich ihre Geschichte weiterentwickelt.

Ehrlich gesagt, war ich anfangs etwas skeptisch, was das Alter der Figuren betrifft.

Dennoch wurde ich positiv überrascht: Die Sprache ist bildlich, feinfühlig und stimmig, Charlies Gedanken wirken reflektiert und für das Alter erstaunlich reif. Es fiel mir leicht, mich in ihre Gefühlswelt hineinzuversetzen. Vieles, was sie denkt und fühlt, hat bei mir persönlich einen Nerv getroffen – fast so, als würde dieses Buch eine Art Resonanzraum für eigene Erfahrungen in der Pubertät öffnen. Insgesamt ein Buch, was ich gerne weiterempfehlen möchte. Und alle Fans der Autorin kommen definitiv auf ihre Kosten. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks