Julia Fürbaß

 4,4 Sterne bei 112 Bewertungen
Autorin von Das Quiz, Negatio und weiteren Büchern.
Autorenbild von Julia Fürbaß (©Fotograf Reisinger)

Lebenslauf

Julia Smogawetz, geboren im Jahr 1992 als Julia Fürbaß, lebt in Sankt Lorenzen im Mürztal, Österreich. Bereits im Volksschulalter schrieb sie Kurzgeschichten und hatte den Wunsch, Autorin zu werden. Die Leidenschaft zu Psychothrillern entdeckte die Steirerin mit fünfzehn Jahren.

2014 beschloss sie, sich ihren Traum vom Schriftstellerdasein zu erfüllen und begann mit den Arbeiten an ihrem Manuskript zu "Negatio". Dass es ein Psychothriller werden sollte, der in Österreich spielt, war für sie von Beginn an klar. Seitdem hat sie mehrere Werke veröffentlicht. Ihr aktuelles Buch trägt den Namen "Papiertiger - Narben der Vergangenheit". 

Julia Smogawetz publiziert ihre Werke unter ihrem Mädchennamen und ist hauptberuflich als Pilatestrainerin tätig.

Alle Bücher von Julia Fürbaß

Cover des Buches Das Quiz (ISBN: B09V5JTF23)

Das Quiz

(36)
Erschienen am 13.03.2022
Cover des Buches Negatio (ISBN: 9783748526285)

Negatio

(34)
Erschienen am 01.04.2019
Cover des Buches Aller guten Dinge (ISBN: 9783753131658)

Aller guten Dinge

(22)
Erschienen am 10.12.2020
Cover des Buches Vier: Erzählungen (ISBN: B0BWYLDB9C)

Vier: Erzählungen

(12)
Erschienen am 13.03.2023
Cover des Buches Negatio (ISBN: 9783991396833)

Negatio

(3)
Erschienen am 21.11.2022
Cover des Buches Papiertiger: Narben der Vergangenheit (ISBN: 9798340030160)

Papiertiger: Narben der Vergangenheit

(2)
Erschienen am 01.10.2024
Cover des Buches Vier (ISBN: 9783991399810)

Vier

(1)
Erschienen am 14.03.2023
Cover des Buches Aller guten Dinge (ISBN: 9783991396840)

Aller guten Dinge

(0)
Erschienen am 21.11.2022

Neue Rezensionen zu Julia Fürbaß

Cover des Buches Papiertiger: Narben der Vergangenheit (ISBN: 9798340030160)
L

Rezension zu "Papiertiger: Narben der Vergangenheit" von Julia Fürbaß

Leseratte_n12
Wenn die Vergangenheit dich einholt

Kurz zum Klappentext:

„Hey Cat. Denkst du manchmal ans Sterben?“ Katharina hat gerade angefangen den Verlust Ihres Bruders Simon zu verarbeiten. Jetzt, nach fast 16 Jahren, fängt Ihr Leben an einen geregelten Ablauf zu haben – bis Ihre Heimatstadt von einer Mordserie heimgesucht wird. Das Profil des Opfers ist immer dasselbe: blond, jung und männlich. Nach jedem Leichenfund erhält Katharina eine anonyme Nachricht, die immer mit denselben Worten beginnt: „Hey Cat.“

 

Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Perspektive der Kapitel wechselt immer wieder: Die Gegenwart aus der Sicht von Katharina, die Vergangenheit (vor 16 Jahren), aber auch die Perspektive anderer Personen wie zum Beispiel die des Polizisten. Normalerweise hindert mich ein so reger Wechsel daran mich in einer Handlung zurechtzufinden, aber nicht hier. Vielmehr fügt es Details hinzu, die helfen zu verstehen was damals geschehen ist, und möglicherweise geschehen wird.

Katharina ist ein starker Charakter. Die Facetten Ihres Lebens entfalten sich quer durch die Handlung und man kann nicht anders als Sympathie für Sie zu empfinden. Selten werden auch die Interaktionen zB. Mit Ihren Freunden und der Familie so real dargestellt. Ja, Verlust ist schmerzhaft und jeder hat seine Art damit umzugehen. Im Laufe des Kapitels bahnt sich eine zarte Liebesgeschichte an. Normalerweise sind solche Wendungen für mich eher störend und nicht so sehr plausibel: wer hat schon Lust auf Liebe, wenn gerade ein Mörder herumläuft? Hier aber, ist alles ist aufeinander abgestimmt. Die  Romantik entwickelt sich natürlich und wird nicht in den Vordergrund gezogen – es geht ja noch immer darum, einen Mörder zu enttarnen.

Normalerweise schaffe ich es bei Thrillern recht früh bereits den Mörder zu enttarnen, nicht hier – man legt sich eine Theorie zurecht und ein paar Absätze weiter wird diese über den Haufen geworfen. Unterm Strich: Die Story ist bis zum Schluss hin spannend. Eine unerwartete Wendung nach der anderen lässt den Leser auf der Kante des Stuhls sitzen.

 

Fazit

Alles in Allem hat mich „Papiertiger“ wirklich umgehauen. Ich musste mich fast zwingen das Buch zur Seite zu legen, weil es mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen hat. Die Charaktere harmonieren sehr gut und vor allem die Handlung ist bis zur letzten Seite hin spannend. Deshalb ist es mir unmöglich eine anderes Rating also die volle Sternzahl zu vergeben!

Cover des Buches Vier: Erzählungen (ISBN: B0BWYLDB9C)
Coffeegirl83s avatar

Rezension zu "Vier: Erzählungen" von Julia Fürbaß

Coffeegirl83
Spannende Unterhaltung

Darum geht es: 

 

<<Eine Frau, die sich in ihrem eigenen Leben plötzlich fremd fühlt.

Ein Mann, der einen Fehler aus der Vergangenheit wiedergutmachen will.

Eine verletzte Seele, die nicht von dem inneren Schmerz, der ihr zugefügt wurde, loskommt.

Eine Ortschaft in der Steiermark, die von Mädchenmorden heimgesucht wird.

Vier Erzählungen, die tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche werfen. Passen Sie auf, dass Sie sich darin nicht verlieren ...>>

 

Meine Meinung: 

 

Vier Kurzgeschichten in einem Buch von der wunderbaren Thriller – Autorin Julia Fürbaß. Das kann doch nur gut werden. 

 

Obwohl ich gerade bei Thrillern als Kurzgeschichten etwas kalte Füße habe, habe ich bei dieser Autorin ohne mit der Wimper zu zucken begonnen zu lesen. Sie hat vier völlig unterschiedliche Stories geschrieben, die alle für sich sehr viel hergeben und interessant sind. Auch wenn mich die zweite und dritte nicht so umgehauen haben, waren sie dennoch gut und mein Gemeckere ist auf hohem Niveau. 

 

Ganz besonders angetan war ich jedoch von „Echtzeit“. Da steckt so viel drin, dass einerseits fremd, andererseits doch schon so real erscheint. Die Thematik kann ich euch ohne zu spoilern nicht verraten, daher nur so viel: Es ist mega interessant mit was sich Julia Füßrbaß hier beschäftigt hat. 

 

„Die zweite Chance“ und „Jenni“ fand ich beide zwar gut, aber irgendwie fehlte mir da der letzte Funke, dieser Bam Moment. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass mich die erste Geschichte so umgehauen hat. Das kann ich im Moment nicht ausschließen. 

 

Das zweite Highlight war „Vier“. Die Kurzgeschichte hatte es nochmal in sich. Spannend, dramatisch, packend. Wow, richtig gut. 

 

Bei meinen Favoriten hätte ich mir glatt gewünscht, dass daraus noch jeweils ein eigener Thriller entsteht. Also ich würde mir die Bücher garantiert zulegen und mit freudiger Erwartung lesen. 

 

Wer gerne spannende und interessante Kurzgeschichten mag, ist hier bei „Vier: Erzählungen“ von Julia Fürbaß genau richtig. 

 

Fazit:

 

Kurzweilige, spannende Unterhaltung mit vier interessanten Geschichten, die es in sich haben. Ich empfehle das Buch gerne wieder. 

Cover des Buches Vier: Erzählungen (ISBN: B0BWYLDB9C)
RolandHebesbergers avatar

Rezension zu "Vier: Erzählungen" von Julia Fürbaß

RolandHebesberger
Vier Geschichten, die dir eine Gänsehaut verpassen!

Mit ihrem vierten Buch entschied sich die Autorin, ein Erzählband aus vier Kurzgeschichten zu machen. Obwohl die Hauptgeschichte so ein halber Roman ist. Jeder Geschichte behandelt ein eigenes Thema. Mordserien, die Psyche, sogar künstliche Intelligenzen werden behandelt. Jede Geschichte hat seinen Reiz und unterhält gut. Das Buch ist super geeignet, wenn man eine Story vor dem Schlafen gehen lesen will, sich aber nicht vor lauter Spannung den Schlaf rauben möchte. Wer auf Psycho-Thriller steht ist hier bestens aufgehoben!

Gespräche aus der Community

Mit "Vier" hat Julia Fürbaß einen Erzählband veröffentlicht, der tiefe Einblicke in die menschliche Psyche wirft: Eine orientierungslose Frau auf der Suche nach der Wahrheit. Ein Mann bekommt eine zweite Chance. Eine verletzte Seele, die ihren Verstand zu retten versucht. Eine Ortschaft wird von Mädchenmorden heimgesucht ... Es werden 10 e-books unter allen Bewerber*innen verlost.

70 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lesen-Lesenvor 2 Jahren

Mir hat diese Kurzgeschichte am besten von allen gefallen. Sie war spannend bis zum Schluss und in sich stimmig.

"Das Quiz" ist der dritte Psychothriller von Julia Fürbaß. Bewerbt euch, wenn ihr für ein Gewinnspiel der etwas anderen Art bereit seid! "Das Quiz" beginnt harmlos als Flyer vor Marlenes Wohnungstür. Doch schon bald entpuppt es sich als dramatisches Verhör. Eines ist klar: "Das Quiz" kann nicht vorzeitig abgebrochen werden ... Es werden insgesamt 10 e-books unter allen Bewerber*innen verlost.

164 BeiträgeVerlosung beendet
Julia92s avatar
Letzter Beitrag von  Julia92vor 3 Jahren

Liebe Suszi!


Vielen Dank für deine Rezension! Es freut mich sehr, dass dir „Das Quiz“ gefallen hat!

Leserunde zu "Aller guten Dinge" von Julia Fürbaß. Gewinnt eines von zehn e-books!

75 BeiträgeVerlosung beendet
Julia92s avatar
Letzter Beitrag von  Julia92vor 4 Jahren

Entschuldige bitte die Verspätung meiner Antwort. Lovelybooks hat gestreikt ...

Deine Rezension habe ich mir durchgelesen, vielen Dank dafür! Es freut mich riesig, dass dir "Aller guten Dinge" gefallen hat!

Zusätzliche Informationen

Julia Fürbaß wurde am 12. Juli 1992 in Bruck an der Mur (Österreich) geboren.

Julia Fürbaß im Netz:

Community-Statistik

in 98 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Julia Fürbaß?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks