Julia Green

 5 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Julia Green ist eine Illustratorin aus Boise, Idaho. Sie liebt Pelztiere und sie finden fast immer Eingang in ihre Kunstwerke. Sie hat Kunstwerke für Projekte geschaffen, die von Albumcovern bis hin zu Mustern für Gummistiefel reichen. Ihr bevorzugtes Medium ist digital.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Green

Neue Rezensionen zu Julia Green

Ein wundervolles Bilderbuch zum Thema Yoga, Achtsamkeit, Entspannung hinter dem ein tolles Konzept steht

Auf euch wartet ein herrlich illustriertes Mitmach-Bilderbuch mit 13 einfachen Kinderyoga-Übungen 

in dem der Bär alle Leser zu einem Ausflug in den Wald einlädt, bei dem er auf viele Waldtiere trifft, die ihm kleine Yogaübungen zeigen.

Für Kinder ab 3 Jahren

Vorab:
Im Buch wird der Leser immer direkt und persönlich angesprochen, was für Selberleser einen sehr schönen und intensiven Zugang schafft. Es ist aber so gestaltet, dass auch wesentlich jüngere Kinder ab 2 Jahren mit den Übungen ihren Spaß haben.
Sollte man also jüngere Kinder und auch Kinder, die selbst noch nicht lesen können mit auf Reise nehmen wollen ist es ratsam hier und da in die Erzählende Form zu wechseln und nicht wörtlich vorzulesen.
Protagonist es Buches ist erst einmal der Bär, der uns zu einem Ausflug in den Wald einlädt, bei dem er auf viele Waldbewohner trifft, die ihm kleine Yogaübungen zeigen.
Es beginnt immer mit dem Aufeinandertreffen von Bär und Waldbewohner, woraufhin das Tier dem Bären etwas erzählt und in diesem Zusammenhang eine Yogaübung zeigt, die Bär und Tier gemeinsam üben. Dies wird vom Erzähler aus dem Off kommentiert, so dass wir Leser auch etwas über die Gefühle der beiden erfahren.
Zum Abschluss gibt es dann ein Feld, in dem ein Menschenkind zu beobachten ist und einen Schritt- für -Schritt Anleitung genau durch die Übung führt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem bereits erlebten steht.
Jede Doppelseite beinhaltet so einen kleinen wundervoll illustrierten Geschichtenteil, einen Teil, in dem er sich an einer Übung versucht und einem Schritt-für-Schritt Menschenteil.
Der Bär spaziert mit uns durch den Wald, um etwas zu Essen zu finden. Nach der Stärkung macht er dann eine kleine Pause .... Die Geschichte endet am Abend. Dort erwartet euch nicht nur eine ganz wundervolle, unglaublich stimmungsvolle nächtliche, Schlummer-Stimmung, sondern auch ein Rückblick auf alles Erlebtes.
"Der Bär hat gelernt, wie ein Hase wach zu werden, wie ein Vogel zu balancieren........ dankbar wie ein Frosch zu sein........ Jetzt will der Bär nur noch ....Schlafen wie ein Bär." (Zitat)
Ob sich im Vierfüßlerstand bewegen und dabei darauf zu achten, was man hört oder riecht, oder sich hinzusetzen und mit den Fingerspitzen die Zehenspitzen zu berühren, sich wie eine Schlange zu bewegen .... alles macht sehr viel Spaß, schenkt Ruhe und Entspannung und macht am Ende glücklich und vielleicht auch müde wie ein Bär.
Ist das Buch vielleicht das ideale Gute-Nacht-Buch?
Wer weiß!
Zum Abschluss des Buches findet ihr noch eine Übersicht aller Übungen. Dort erfahrt ihr auch, was die einzelne Übung bewirken kann / soll. Ihr werdet staunen, wie vielfältig die Wirkungen sind. Was sie eint, ist, dass sie auf die ein oder andere Weise ein Gefühl für den eigenen Körper vermitteln. Ob Stärkung der Muskulatur, verbesserte Standfähigkeit, Förderung des Selbstvertrauens, Bewegungskoordination, Förderung der Konzentration... Jedes Element ist wichtig für die Entwicklung des Kindes und hilft ihnen auch in Stresssituationen ein Regulierungselement zu finden.

Ein wirklich wundervolles Buch, für Klein und Groß. Ein Bilderbuch in dessen Bilderwelt man auch mal einfach so eintauchen kann aber das im Grunde sofort Lust macht mitzumachen.

Yoga für Kinder

Macht ihr regelmäßig Yoga? Ich muss sagen, ich liebe Yoga und Pilates, da es jeden einzelnen Muskel im Körper beansprucht. Aber habt ihr auch gewusst, dass Kinder ab 4 oder 5 Jahren auch bereits unter Anleitung Yoga machen können? Ein toller Nebeneffekt von Yoga (und den finde ich als Psychologin so wichtig) ist das (Wieder)Lernen von Entspannung und Achtsamkeit. Der Yoga-Bär zeigt es vor!


Der Bär ist vom langen Winterschlaf aufgewacht, aber noch so müde. Da zeigt ihm der Hase, was er normalerweise macht, um munter zu werden und der Vogel, wie er sich im Gleichgewicht hält. Wir begleiten den Bären durch seinen Tag und begegnen vielen Tieren, die ihm Tipps geben, um sich nach dem langen Winterschlaf neu zu fokussieren, zu konzentrieren sowie Vorsicht und Dankbarkeit zu zeigen. Am Abend möchte er aber nur mehr eines: Schlafen wir ein Bär!


Auf jeder Doppelseite werden die Yogaübungen, die die Tiere dem Bären beibringen, mitsamt der dazugehörigen Atmung genauestens von der Autorin Christiane Kerr beschrieben. Am Ende des Buches sind alle Übungen nochmals in einem Überblick zusammengefasst, was ich persönlich besonders praktisch finde. 

Es handelt sich um sehr einfache und gut verständliche Yogaübungen, es sind keine komplizierten Verrenkungen notwendig, sondern es geht vorwiegend um das achtsame Atmen und Spüren des eigenen Körpers. Besonders schön finde ich auch die Diversität in den Illustrationen von Julia Green. Es werden Kinder aller Haut- und Haarfarben abgebildet!

Als Psychologin finde ich es wichtig, Kindern bereits ein Handwerkzeug mitzugeben, wenn sie sich gestresst, ängstlich oder unausgeglichen fühlen. Wir Erwachsene haben oftmals Entspannen verlernt, daher sollten wir unbedingt darauf achten, dass unsere Kinder sich die Balance zwischen Anspannung und Entspannung bewahren und zu ausgeglichenen, achtsamen Erwachsenen werden!

Dieses Buch ist ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung und eignet sich perfekt um Basisübungen zu erlernen!

Yoga für die Kleinen

Werde wach wie der Hase, balanciere wie ein Vogel und sitz ganz still wie der Schmetterling! Ein Yoga Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, welches mir so gut gefallen hat!


Auf den ersten Seiten wird den Kindern kurz erklärt, was sie in dem Buch erwartet. Der Bär nimmt uns mit auf einem Ausflug in den Wald. Dort trifft er seine Freunde, die ihm einfach Yogaaufgaben zeigen. Danach wird den Kindern erklärt, wie sie diese machen sollten. Dies ist sprachlich, aber auch durch tolle Illustrationen von Julia Green erklärt.


Wir begleiten den Bären, bereits als er früh wach wird und nicht so richtig auf die Beine kommt. Der Hase kommt und zeigt dem Bären, wie er wach wird. Es beginnt also wirklich mit ganz einfachen Yogaübungen und ist für Kinder ab 4 Jahren unbedingt machbar.


Meine Kinder haben bereits im Kindergarten und später in der Grundschule kleine Yogakurse und Übungen gemacht und waren immer sehr begeistert davon. Jetzt in dem Buch nochmal die kleinen Yogaübungen zu machen, fanden sie total schön. Noch dazu mit der kleinen Geschichte des Bären, der diesen Ausflug macht und die verschiedenen Tiere trifft. Aufgrund der Illustrationen der Tiere, sind die Yogaübungen bereits zu erahnen.

Der Text ist kurz, so dass sich die Kinder leicht konzentrieren können und kindgerecht geschrieben. Am Ende des Buches wird auch noch einmal erklärt, wofür welche Yogaübung zu empfehlen ist und was sie bewirkt. Mir gefällt das Buch wirklich sehr gut und ich kann es uneingeschränkt empfehlen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks