Sie soll mit ihren Kindern zu einer Mutter-Kind-Kur? Ist das wirklich das Richtige? Kann sie dabei wirklich mal abschalten? Wenn so viele andere Mütter mit Kinder dort sind gibt es da überhaupt Ruhe und Entspannung? Verena glaubt nicht wirklich daran, bekommt aber eine Kur bewilligt und soll sich noch wundern...
Anfänglich sieht Verena ihre Vorurteilen bestätigt. Doch je mehr sie sich auf den Kuralltag einlässt, desto mehr merkt sie, dass auch andere nicht frei von Problemen sind, aber gerade hier lernen damit umzugehen. Sie öffnet sich gegenüber den anderen Kurteilnehmern. Auf einmal wird alles irgendwie leichter, lockerer, freier. Selbst ein Kurschatten ist möglich???
Der flüssige Schreibstil zog mich sofort in die Geschichte. Die Aufs und Abs in Verenas Gefühlswelt haben mich gelegentlich zum schmunzeln gebracht. Und ist dies nicht genau das Ziel eines solchen heiteren Romans, dem Leser ein paar schöne Lesestunden zu bescheren? Dank der vielen liebevoll gezeichneten Figuren und der sehr bildhaften Darstellung des hohen Nordens Deutschlands war das Buch ein wirklicher Lesegenuss.
Julia Greve
Lebenslauf von Julia Greve
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Julia Greve
Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten?
Herzkur
Neue Rezensionen zu Julia Greve
Rezension zu "Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten?" von Julia Greve
Inhalt:
Die Ehe von Nina und Steffen ist nach der Geburt von 2 Kindern überhaupt nicht mehr glücklich. Da macht Nina den Vorschlag sich gegenseitig die geheimsten Wünsche aufzuschreiben. Womit sie gar nicht gerechnet hat: Steffen schlägt einen Partnertausch vor. Erst ist sie schockiert, doch dann willigt sie ein....
Leseeindruck:
Viel kann ich zu "Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten?" nicht sagen. Denn ich habe den Roman bereits nach kurzer Zeit abgebrochen. Von der ersten Seite an war das Thema Sex allgegenwärtig. Gedanklich nimmt Nina, aus deren Sicht das Ganze geschrieben ist, einen dazu mit. Man erlebt den Alltag in ihrer Ehe bis Steffen den Vorschlag eines Partnertausches macht. Ab hier war ich dann raus. Habe mir nur das Ende noch angeschaut.
Fazit:
Ich habe mir bei "Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten?" einen heiteren Roman vorgestellt. Leider habe ich das nicht so empfunden. Mir persönlich war DAS EINE THEMA einfach zu viel. Schade. Aber es wird bestimmt genug Lesende geben, die das anders sehen.
Verena ist 38, als ihr Mann Rainer sich zu einem Selbstverwirklichungstrip entschließt und beruflich nach Jordanien geht, während sie mit ihren zwei Töchtern (6 und 10 Jahre alt) in Bonn bleibt.
Ihre Mutter merkt, wie belastet Verena ist und schlägt ihr eine Mutter-Kind-Kur an der Ostsee vor. Auch wenn Verena erst gar nicht begeistert ist und die anderen Mütter nicht auf derselben Wellenlänge zu sein scheinen, könnte es vielleicht doch noch ganz nett werden – zumal ein sehr netter Vater am selben Tisch sitzt…
Meine Meinung:
Dank der sehr flüssigen Erzählweise und dem angenehmen Humor bin ich sofort sehr gut in die Erzählung gekommen. Die Hauptperson Verena, aber auch ihre Töchter und die anderen „Mitkurenden“ sind sehr liebevoll und treffend gezeichnet, so dass man sich als Leserin gleich an die Ostsee versetzt fühlte.
Dadurch hat der Roman eine sehr angenehme Wohlfühlatmosphäre generiert, so dass ich mich beim Lesen total gut entspannen konnte.
Auch die Handlung samt Spannungsbogen war gut angelegt – glaubwürdig und nicht übertrieben. Der Roman ist spannend, aber nicht zu spannend – stimmig, aber nicht zu vorhersehbar. Einfach gelungen.
Fazit:
Dieser Roman ist wirklich ein sehr netter Wohlfühlroman für zwischendurch, zum Beispiel als Urlaubslektüre. Ich habe ihn sehr gerne gelesen und mich dabei gut entspannt.
Gespräche aus der Community
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautor*innen entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautor*innen schwer sich zwischen Bestsellern und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen und besondere Buchperlen finden!
Gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken!
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!
Ablauf der Debütautorenaktion:
Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2019 und 31. Dezember 2019 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.
Begriffsdefinition: ' Debütautor*in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2019 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2019 lag.
Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.
Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 24. Januar 2020 zu lesen und zu rezensieren.
Wie kann man mitmachen?
Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.
Informationen/Regelungen:
- Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
- Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
- Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen.
- Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
- Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
- Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
- Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
- Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
- Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
- Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche ganz viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________
Sammelbeiträge:
- Bellis-Perennis
- ChattysBuecherblog
- ChrischiD
- Corsicana
- deidree
- Gelinde
- janaka
- Kju_Be
- Kuhni77
- Lavendel3007
- mabuerele
- merlin78
- nonostar
- OliverBaier
- Rosa-Lila
- Schnuppe
- seschat
- sunshine-500
- Tanja_Radi
- ulrikerabe
- Wuschel
Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:
- Leserunde zu "Bernstein" von Sara C. Schaumburg (Bewerbung bis 28. September)
- Leserunde zu "Kalt wie die Angst" von Charlotte Peters (ebook, Bewerbung bis 29. September)
__________________________________________________________________
Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden.
Für Autorinnen & Autoren:
Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________
PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.
Hie geht es zu dem Debütroman von Gabriele Dietrich. Sie hat einen sehr emotionalen Pferderoman geschrieben, der mir an mehreren Stellen die Tränen in die Augen getrieben hat – denn ich liebe Tiere.
https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriele-Dietrich/Pferde-brauchen-Geborgenheit-4338028361-w/
Bei Nina und Steffen ist alles in Ordnung. Eigentlich.
Als sie ihn auffordert, seine Wünsche und Sehnsüchte mit ihr zu teilen, ahnt sie nicht, welches Chaos sich anbahnt ...
Bewerbt Euch und gewinnt eines von 25 Rezensionsexemplaren.
Ich freu mich auf Euch!
Am 18.02.2020 ist es soweit. Mein zweites Buch erscheint!
In „Kann mein Herz nicht mal die Klappe halten“ begibt sich Nina auf eine ungewöhnliche Reise. Eigentlich ist in ihrer Ehe alles in Ordnung. Eigentlich! Denn es gibt sie ja doch, die kleinen und größeren Probleme einer langjährigen Beziehung, die Träume und die Sehnsüchte des Einzelnen.
Nina fordert ihren Mann Steffen auf, diese Träume zu benennen, und tritt damit eine Lawine los.
Warum tut sie plötzlich Dinge, die so gar nicht zu ihr zu passen scheinen?
Mehr als einmal stellt sie fest: „Manchmal ist es einfacher, einen Schritt nach vorne zu gehen, als zurück.“
Welche Schritte das sind, wer Kasimir ist, warum vierzig das neue vierzehn ist, und eine Bombe eine nicht unerhebliche Rolle spielt, das dürft Ihr gerne selbst herausfinden!
Wenn ihr also Interesse an meinem Buch habt und Lust, eine Rezension zu schreiben, bewerbt Euch doch bei mir.
Zusammen mit dem Rowohlt-Verlag verlose ich 25 Freiexemplare.
Bewerben könnt ihr Euch bis zum 2.2.2020.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme und fände es spannend, zu erfahren, ob ihr auch schon mal für jemanden über euren Schatten gesprungen seid und dann doch alles anders kam, als erwartet. Vielleicht habt Ihr ja ein paar amüsante Geschichten für mich.
Liebe Grüße
Julia Greve
Liebe Julia, ich muss mich für die späte Rezension entschuldigen. Vielen Dank, dass ich Nina und Steffen kennenlernen durfte, ich wurde gut unterhalten, habe mich köstlich amüsiert und wurde auch sehr zum Nachdenken angeregt.
https://wasliestdu.de/rezension/eine-etwas-andere-liebesgeschichte-39
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/322307/Product
https://www.weltbild.at/kommentare/buch/kann-mein-herz-nicht-mal-die-klappe-halten_26240924-1?aggregateRating=1&sterne=5 (als Petra S.)
https://www.thalia.at/shop/home/rezensent/?rezensent=6979451
https://www.buecher.de/go/user/showUserProfile/enc_cid/U1ZKWV1TQ1dV/
https://www.heyn.at/rezension?uid=1070918&backlink=%2Frezension%2F9783499291753
https://www.tyrolia.at/rezension/kd/b2822722473ff14eff1632d3a36d157c
https://www.wirthmiller.at/rezension?uid=1070918&backlink=%2Frezension%2F9783499291753
https://www.athesiabuch.it/rezension?uid=1070918&backlink=%2Frezension%2F9783499291753
https://www.instagram.com/p/B-H6oAcAMfg/
Ich bin gespannt.
Liebe Julia,
ich habe auch noch meine Rezension nachzureichen. Sie ist jetzt hier online zu finden:
https://www.lovelybooks.de/autor/Julia-Greve/Herzkur-1553174878-w/rezension/2318932216/
Wortgleich habe ich sie auch auf anderen Plattformen eingestellt.
Danke noch mal, dass ein Exemplar erhalten durfte. Dadurch, dass es mit dem Buchversand beim ersten Mal nicht geklappt hat, habe ich den Anschluss an die Runde leider verloren. Trotzdem hatte ich schöne Lesestunden und werde sicher auch dein nächstes Buch lesen.
Community-Statistik
in 77 Bibliotheken
von 36 Leser*innen aktuell gelesen
von 6 Leser*innen gefolgt