Julia Heinecke

 4,5 Sterne bei 17 Bewertungen
Autor*in von Land unter Schnee, Heimliche Frucht und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Julia Heinecke wurde in Berlin geboren, wuchs im nördlichen Schleswig-Holstein auf und erlebte die Schneekatastrophe als Kind mit eigenen Augen. Sie absolvierte eine Übersetzer-/Dolmetscherausbildung und studierte anschließend Kulturwissenschaften. Heute lebt und arbeitet Julia Heinecke als freiberufliche Übersetzerin, Lektorin, Texterin und Autorin in Freiburg im Breisgau. In mehreren Publikationen hat sie sich sowohl auf Sachebene als auch in Romanform mit der Kulturgeschichte des Schwarzwaldes auseinandergesetzt. „Land unter Schnee“ ist ihr erster Roman, der in ihrer alten Heimat Angeln spielt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Kurz vor Kassenschluss (ISBN: 9783839208823)

Kurz vor Kassenschluss

Erscheint am 13.08.2025 als Taschenbuch bei Gmeiner-Verlag.

Alle Bücher von Julia Heinecke

Cover des Buches Land unter Schnee (ISBN: 9783839202746)

Land unter Schnee

(6)
Erschienen am 14.09.2022
Cover des Buches Schneesturz - Der Fall des Königenhofs (ISBN: 9783839228555)

Schneesturz - Der Fall des Königenhofs

(3)
Erschienen am 10.02.2021
Cover des Buches Heimliche Frucht (ISBN: 9783839205983)

Heimliche Frucht

(3)
Erschienen am 13.03.2024
Cover des Buches Kalte Herzen (ISBN: 9783981808933)

Kalte Herzen

(2)
Erschienen am 31.01.2020
Cover des Buches Kalte Weide (ISBN: 9783981808902)

Kalte Weide

(2)
Erschienen am 13.12.2018
Cover des Buches Kalter Nebel: Widerstand am Kaiserstuhl (ISBN: 9783981808964)

Kalter Nebel: Widerstand am Kaiserstuhl

(1)
Erschienen am 10.09.2019
Cover des Buches Kurz vor Kassenschluss (ISBN: 9783839208823)

Kurz vor Kassenschluss

(0)
Erscheint am 13.08.2025

Neue Rezensionen zu Julia Heinecke

Cover des Buches Kalter Nebel: Widerstand am Kaiserstuhl (ISBN: 9783981808964)
Karin_Fortins avatar

Rezension zu "Kalter Nebel: Widerstand am Kaiserstuhl" von Julia Heinecke

Karin_Fortin
Kalter Nebel

Nachdem ich schon die Bücher "kalte Weide" und "kalte Herzen" von der Autorin gelesen habe, wollte ich dieses Buch selbstverständlich auch lesen.

Auch dieses Mal hat mich die Autorin überzeugt.

Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext.

Nur soviel, Mitte der 70-er Jahre soll in einem kleinen Ort am Kaiserstuhl ein riesiges Kernkraftwerk gebaut werden. Doch damit sind die Einwohner gar nicht einverstanden.....

Sehr lehrreich und unterhaltsam, beschreibt die Autorin, das Schicksal vieler Winzerfamilien am Kaiserstuhl.

Die damalige Atmosphäre auf dem Baugelände am Rhein, ist lebendig beschrieben, so dass ich alles gut nachvollziehen konnte.

Auch die Ängste der Menschen werden hier deutlich. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Menschen hier so  gut miteinander eingetreten sind auch wenn es einige Familien auch entzweite.

Von mir gibt es hier verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Cover des Buches Heimliche Frucht (ISBN: 9783839205983)
Eddy85s avatar

Rezension zu "Heimliche Frucht" von Julia Heinecke

Eddy85
Spannend und emotional

Ich war gespannt auf die Geschichte - es ist das erste Buch, das ich von der Autorin lese.
Der Schreibstil hat mir sofort gefallen - er ist leicht und gut verständlich zu lesen. Das Cover fand ich ansprechend und der Klappentext hat mich dann überzeugt. Das Buch führt uns in den Schwarzwald - in ein Dorf nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1950. Wir erfahren etwas über die damaligen Verhältnisse im Dorf und das Leben der Bauern. Das hat die Autorin gut rübergebracht - sie beschreibt sehr genau die damaligen Zustände. Man leidet mit Rosa mit und ihrer scheinbar aussichtslosen Lage, bedingt durch die damalige Zeit. Obwohl man weiß, was noch kommt, war das Buch spannend zu lesen. Ich werde jetzt die Autorin im Blick behalten und ihre weitere Bücher verfolgen und lesen.

Cover des Buches Heimliche Frucht (ISBN: 9783839205983)
shilos avatar

Rezension zu "Heimliche Frucht" von Julia Heinecke

shilo
Eine fesselnde Geschichte nach einer wahren Begebenheit

In einem kleinen Ort im Schwarzwald lebt Rosa als Magd auf dem Lenzerhof, der von Emil Dold und seinem Vater betrieben wird. Schon bald haben Rosa und Emil ein Liebesverhältnis und Emil verspricht Rosa, sie zu heiraten. Doch wegen der Mitgift ist Emil gezwungen, die unscheinbare Astrid zu ehelichen. Heimlich halten Emil und Rosa ihr Verhältnis aufrecht und Rosa wird schwanger. Emil besteht darauf, dass das Kind weg muss und lässt Rosa mit ihren Nöten alleine. Die Dorfbewohner beginnen zu tuscheln, denn die junge Frau nimmt an Umfang zu. Die Gerüchtküche brodelt und schließlich beginnt Oberwachtmeister Bruno Strecker Ermittlungen anzustellen.

Diese Geschichte, die im Jahr 1950 spielt, beruht auf wahren Begebenheiten. Nachvollziehbar hat die Autorin die einzelnen Charaktere gezeichnet. So hat sie die sensationslüsterne Dorfbevölkerung, die ihren tristen und arbeitsreichen Alltag durch Klatsch und Tratsch kurzweiliger gestaltet, glaubhaft beschrieben. Rosas Schicksal hat mich sehr berührt. Zu dieser Zeit war eine ungewollte Schwangerschaft ganz alleine die Sache der Frau und jegliche Unwissenheit entsprach der Normalität. Julia Heinecke hat diese Geschichte gründlich recherchiert. Sie führt mit einem sensiblen und flüssigen Schreibstil durch dieses Buch. Ich habe es auf einen Rutsch gelesen. Diese sehr berührende und erschütternde Geschichte empfehle ich sehr gerne weiter. 4/5 Sterne.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Julia Heinecke?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks