Ich bin generell kein Fan von der Ich Form und wollte erst gar nicht so recht ran.
Julia Heller
Lebenslauf
Julia Heller, geboren 1982 in Friedrichroda (Thüringen), wollte immer auf die Bühne. Das hat die studierte Journalistin & Kommunikationswissenschaftlerin als Sängerin der Electro Pop Band "Clash Clash Bang Bang" auch geschafft.
Aber schreiben? Von klein auf eine Leseratte, war Schreiben nie mehr als ein berufliches Übel gewesen, dem Julia mit einem Karrierewechsel zu entkommen plante. Als Coach und Trainer in der Erwachsenenbildung stellte sie einige Jahre Menschen in ihren Fokus, bis sie im Jahre 2014 eine fixe Idee hatte: wieso nicht mal einen Roman schreiben? Das ist zwar etwas aufwendiger als für Songs oder Artikel zu texten, aber kann doch nicht so schwer sein, oder? Dreieinhalb Jahre schrieb sie an ihrem Erstling "Magic Berlin: Der Weg des Sterns", den sie gleich mit Freunden und Bekannten zu einem transmedialen Projekt verwandelte, was bisher in einem Trailer, einem Titelsong und unendlich vielen Fotos mündete.
Dabei passierte es: Liebe auf den zweiten Blick! Julia Heller entdeckte im Schreiben die stille Kunst, nach der sich ihr Herz gesehnt hatte. 2018 folgte bereits ihr zweiter Roman "Wasserliebe". Heute arbeitet sie wieder in der Öffentlichkeitsarbeit, schreibt an weiteren Büchern und bleibt auch ihrer Band treu.
Alle Bücher von Julia Heller
Wasserliebe (Magic Berlin 0)
Magic Berlin
Neue Rezensionen zu Julia Heller
"Wasserliebe" von Julia Heller ist ein Fantasyroman mit viel Liebe und einem Hauch Magie. Es gibt darin explizite Szenen.
Ich durfte das Buch im Zuge einer Leserunde mit Autorenbegleitung lesen. Vielen Dank dafür!
In das außergewöhnlich schöne Cover hatte ich mich spontan verliebt. Versprach es doch zusammen mit dem Klapptext eine romantisch, sinnlich, erotische Liebesgeschichte voller Fantasy und Abenteuer. Eigentlich genau mein Ding, eigentlich…
Der Anfang des Buches war genau wie ich es erwartet hatte. Guter, flüssiger Schreibstil. Die einzelnen Kapitel ließen sich leicht weg lesen und die Geschichte zog mich sofort in ihren Bann. Rosalias 18. Geburtstag wurde nicht mit viel Tamtam und großer Feier sondern mit einem Initiationsritual begangen. Das war mal was ganz anderes. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und dem sexy Wassermann ist einfach süß. Vadyanoi ist der perfekte Liebhaber, erfahren, sehr rücksichtsvoll und zudem versichert er ihr, ihr niemals weh zu tun. Ich denke so ein schönes erstes Mal wünschen sich viele Frauen. Deshalb ist es für euch sicher nicht verwunderlich, wenn ich sage, dass mir die erotischen und Fantasieteile der Geschichte gut gefallen haben. Vor allem der Wassermann und seine Nixen bekommen volle Sympathiepunkte.
Wann genau dann der Funke verpuffte und die Stimmung umschlug kann ich nur wage bestimmen. Circa ab Kapitel 19 entwickelt sich diese wirklich schöne Fantasiegeschichte zu einem einzigen Drama. Rosalia lernt Johannes, einen manipulativen Macht besessen Fanatiker, kennen.
Was dann folgt, ist eine Wendung in der Geschichte, mit der ich nicht mitgehen kann, denn in mir sträubt sich alles. Das genau zu begründen ohne zu Spoilern wird mir nicht möglich sein. Nur so viel; Rosalia durchläuft in meinen Augen eine klare Rückentwicklung vom schüchternen, naiven in einer Traumwelt lebenden Mädchen, zur eingeschüchterten, unterwürfigen, gebrochenen Frau. Da ist kein Kampfgeist, kein Aufbegehren. Rosalias Handlungsweisen werden für mich immer weniger nachvollziehbar. Alles in mir schreit: Nein - Rosalia - Warum tust du das? Wieso lässt du das mit dir machen, dass ist absurd. – Am liebsten würde ich sie schütteln, an die Hand nehmen und anschreien: Wach endlich auf und Such dir Hilfe! Egal wo: Bei deiner Mutter, Freunden, im Frauenhaus in der Selbsthilfegruppe – nur tu was, irgendetwas…
Inhaltlich hatte ich mir definitiv mehr von dem Buch versprochen. Manche Kapitel erscheinen mir von der Geschichte her zu unfertig. Ich werde als Leser mit vielen offenen Fragen zurückgelassen. Ja, sicher einiges wird zwischen den Zeilen angedeutet, aber ich hätte mir da doch etwas mehr Ausarbeitung gewünscht.
Fazit: Ob man das Buch mag, vor allem die Entwicklung Rosalias und die Richtung welche die Geschichte einschlägt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich kann da nicht mitgehen, aber das ist okay. Nicht alles was mir gefällt muss euch gefallen und in diesem Fall ist es mal nichts für mich. Ich könnte mir jedoch durchaus vorstellen, dass eingefleischte Fans dieser Reihe das Buch mögen.
Gespräche aus der Community
Liebe Romantasy / Paranormal Romance Leser*innen,
Nichts bleibt, wie es war!
Märchen oder Albtraum?
Zusätzliche Informationen
Julia Heller wurde am 29. Juli 1982 in Friedrichroda (Deutschland) geboren.
Julia Heller im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 28 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel
von 2 Leser*innen gefolgt