Julia Hoban

 4,3 Sterne bei 80 Bewertungen
Autorin von Bis unter die Haut und Willow.

Lebenslauf von Julia Hoban

Julia Hoban ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Autorin. Ihr deutsches Debüt »Bis unter die Haut« erscheint 2011. Ihre beiden Kinderbücher »I Can Read Books Buzby« und »Buzby to the Rescue« wurden beide von John Himmelman illustriert. Hoban lebt in New York City.

Alle Bücher von Julia Hoban

Cover des Buches Bis unter die Haut (ISBN: 9783570308103)

Bis unter die Haut

 (74)
Erschienen am 09.04.2012
Cover des Buches Willow (ISBN: 9780142416662)

Willow

 (6)
Erschienen am 23.02.2010

Neue Rezensionen zu Julia Hoban

Cover des Buches Bis unter die Haut (ISBN: 9783570308103)
michellebetweenbookss avatar

Rezension zu "Bis unter die Haut" von Julia Hoban

Bis unter die Haut
michellebetweenbooksvor 8 Monaten

Willows Eltern sind vor einem halben Jahr bei einem Autounfall gestorben. Sie gibt sich selbst die Schuld, denn sie saß hinter dem Steuer. Seitdem kämpft sie gegen ihre Schuldgefühle und findet keinen Weg, um damit zu Recht zu kommen. Um ihre Schuldgefühle erträglicher zu machen, fängt sie an, sich selbst zu verletzen. Dann lernt sie Guy kennen, der um sie kämpft und auch ihr Geheimnis entdeckt. Willow muss sich nun entscheiden: Guy oder sich weiter selbst verletzen…

Es gibt ehrlich gesagt kaum Büchern in denen es um Selbstverletzung geht, weshalb ich sehr neugierig auf dieses Buch war und wissen wollte, wie man dieses Thema hier behandelt und darstellt. Als Betroffene denke ich, kann ich eine gute Meinung dazu abgeben. In diesem Buch gibt es keine Trigger Warnung, deshalb möchte ich jetzt hier eine aussprechen. Außerdem nimmt die Autorin hierbei keinen Blatt vor den Mund und spricht die Themen offen, ehrlich, realistisch und sehr authentisch an.

Das Willow so sehr mit ihrer Vergangenheit und ihren Schuldgefühlen kämpft kann man total gut nachvollziehen. Willow war mir bereits auf den ersten Seiten an total sympathisch und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Ich fand ihre Offenheit richtig toll, auch wenn es ein wenig gedauert hat, bis sie aus sich herausgekommen ist. Das war aber überhaupt nicht schlimm, denn genau das, hat sie ja authentisch gemacht. Ich finde es toll, zu was für eine Person sie sich entwickelt hat.

Guy ist ein sehr liebevoller und wundervoller Junge, der so eine tolle Art und Weise an sich hat. Auch Guy hat eine schwere Vergangenheit mit sich, die man ihm anmerkt. Ich finde es toll, dass er daraus seine Erfahrungen mitgenommen hat und versucht das Beste daraus zu machen. Er ist so ein herzensguter Mensch und versucht wirklich alles Mögliche, damit es Willow besser geht und sie einen Weg findet, dass Geschehene zu verarbeiten und daraus zu lernen. 

Die Geschichte der beiden hat mir richtig gut gefallen. Man merkt sehr deutlich, dass Willow Probleme hat und eine Möglichkeit finden muss, damit klar zu kommen und einen Weg daraus zu finden. Und umso schöner fand ich es, dass Guy sich zur Aufgabe gemacht hat, ihr dabei zu helfen und mit ihr gemeinsam eine Möglichkeit zu finden, damit sie sich nicht mehr verletzen muss und wieder ,,richtig Leben‘‘ kann.

Der Schreibstil von Julia Hoban war für mich neu, da ich bis dahin noch kein Buch von ihr gelesen hatte. Dennoch hat sie einen tollen und jugendlichen Schreibstil, der einen in den Bann zieht und dafür sorgt, dass man immer weiter lesen möchte. Julia Hoban schreibt flüssig, emotional, gefühlvoll und herzzerreißend. Man hat beim Lesen des Buches immer mit gefühlt und konnte die Charaktere sehr gut verstehen.

,,Bis unter die Haut‘‘ ist ein Jugendbuch, dass man mit Vorsicht lesen sollte. Deshalb ich es wichtig, dass ihr beim Lesen auf euch achtet und stabil sein sollte, das es einen schon sehr triggern kann. Julia Hoban hat diese Themen sehr authentisch, realistisch und lebensnah dargestellt, wodurch man einen tollen Zugang um Buch bekommen konnte. Außerdem fand ich die Charaktere super. Beide haben eine schwere Vergangenheit und versuchen dennoch gemeinsam einen Weg zu finden, damit sie ihr Leben wieder in vollen Zügen genießen können, einfach wundervoll!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bis unter die Haut (ISBN: 9783570308103)

Rezension zu "Bis unter die Haut" von Julia Hoban

Bis unter die Haut
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

SVV, oder auch Selbverletztendes Verhalten ist leider ein sehr trauriges Thema, dass meiner Meinung nach viel zu wenig besprochen wird. Da ich das Thema und die Beweggründe schon immer sehr interessant fand, schaue ich zwischendurch immer mal wieder nach Büchern, die sich mit der Thematik auseinandersetzen. Dabei ist mir immer wieder "Bis unter die Haut" ins Auge gesprungen - Grund genug, diesem Buch eine Chance zu geben. Nebenbei möchte ich eine Trigger Warning für die Rezension und für das Buch aussprechen! "Bis unter die Haut" ist kein Buch, um sich ein paar schöne oder lockere Stunden zu machen. Es ist auch nicht zum Herunterlesen geeignet oder um dem Alltag für einige Stunden zu entfliehen. "Bis unter die Haut" ist ein Buch, was mein Herz berührt hat und mir zeigte, wie schwer es für einige Menschen ist in ihren eigenen Gefühlen und Gedanken gefangen zu sein und sich nur mittels Schmerzen daraus befreien zu können. Julia Hoban hat mit ihrem Werk kein typisches Jugendbuch gezeichnet. Viele denken, dass die Jugend ein so schwieriges Thema nicht verkraften würde. So wird dann oft eine Figur genommen, die sich selbst verletzt o.ä. und am Ende glücklich und zufrieden ist, weil sich ihre Probleme von selbst geklärt haben und der Prinz auf einem weißen Ross angeritten kam und sie rettete. Doch solche beschönigenden Verdrehungen der Realität belügen nur uns selbst. Denn wenn die Jugend so ein Thema nicht verkraftet, wie verkraften es dann gerade viele Jugendliche sich selbst zu verletzen? Wie können sie in eine solche Spirale der endlosen Verzweiflung geraten, an der sie meistens zerbrechen? Was ich damit andeuten möchte ist, dass Julia Hoban in "Bis unter die Haut" nichts beschönigt hat. Sie hat beschrieben, was Willow tut, warum sie es tut, wie sie sich fühlt und wie kaputt eine gesamte Familie nach dem Tod zweier geliebter Menschen sein kann. Deswegen war es für mich sehr überraschend, wie intensiv ich dieses Buch wahrgenommen habe und wie authentisch es durch die Beziehung zwischen Willow und Guy wird. Er entdeckt Willows Selbstzerstörung und reagiert nicht so wie ich annahm. Es ist schwer das zu beschreiben, was sich zwischen den Beiden abspielt, doch an einigen Stellen habe ich schlucken müssen, denn sie öffnen sich gegenseitig vollkommen und was sie einander anvertrauen, würde nicht einmal ich irgendeinem Menschen erzählen wollen, so intim und privat erscheint es mir. Es ist ganz toll, wie genau und detailliert die Autorin die Charaktere darstellt, wie sie ihr Innerstes vor dem Leser ausbreitet, wie sie die Gedanken und Gefühle zum einen der selbstverletzenden Person darstellt und zum anderen der Menschen, die mit ihr zu tun haben, die vieles falsch machen, die ihr hätten besser helfen sollen, wie aber dann ein Mensch kommt, der auch gefühlvoll ist, der auch sensibel ist und der sich nicht von ihrer abweisenden Art wegdrängen lässt, sondern beharrlich bleibt und sicher nur so helfen kann ' Aber das Willow da auch mithelfen muss, das wird uns klar. Allein kann man da nicht rauskommen aus einem solchen tiefen Loch und es gibt sicher auch viele Gründe, wie man hinein fallen kann. Das man Menschen braucht, die um einen kämpfen, das ist sicher jedem klar. Willow hatte Guy ' zum Glück. Und wir haben das Buch, welches gefühlvoll, herzlich aber auch irgendwie sachlich und detailliert in einer fiktiven Handlung schildert, was so oder ähnlich tagtäglich passieren könnte. Julia Hoban schreibt einfühlsam, sie schreibt detailliert ausschweifend und aufrüttelnd, bringt aber auf den Punkt, wenn es notwendig ist. Sie nutzt viele bildhafte erklärende Adjektive und auch die wörtliche Rede, die es möglich macht, dass man sich als Leser sehr schnell in der Handlung wieder findet. Das Buch ist auf jeden Fall nachdenklich geschrieben, aber auch sehr real. Die Handlung ist schlüssig aufgebaut und dicht. Man wird am Buch festgehalten und kann es nicht aus der Hand legen. Und als hätte mich das Buch nicht schon durch seine tollen Charakter und einfach schön erzählte Geschichte mit interessantem Thema überzeugt, kommt noch ein Aspekten dazu, der das Buch für mich zu einem Lieblingsbuch werden lassen hat: Bücher. Nichts kam mir unlogisch, nicht vollziehbar oder konstruiert vor. Wer sich gerne mal mit einem solchen ernsten Thema beschäftigen möchte und dabei auf ganz tolle Weise unterhalten werden möchte, ist bei Willow genau richtig. Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen und werde es ganz sicher noch einmal lesen, einfach weil es so toll und realitätsnah ist..

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bis unter die Haut (ISBN: 9783570308103)
A

Rezension zu "Bis unter die Haut" von Julia Hoban

Meine Meinung zu "Bis unter die Haut"
annas_zeilenzaubervor 6 Jahren


Autor: Julia Hoban
Seiten: 347
Preis: 16.99 Euro
Inhalt:
》Willow schaut unsicher zu den anderen Mädchen. Sie hat das ungute Gefühl, dass sie über sie reden, und sie ist sich sich auch ziemlich sicher, dass sie weiß, was sie sagen. Das ist die, die keine Eltern mehr hat. Nein, das ist die, die ihre Eltern umgebracht hat《

Vor einem halben Jahr kamen Willows Eltern bei einem Autounfall ums Leben. Hinter dem Steuer saß Willow. Jetzt erträgt sie due Schuldgefühle nur, indem sie sich ritzt. Da kommt Guy in ihre Klasse. Guy kämpft um Willow, entdeckt ihr Geheimnis - und Willow muss sich entscheiden: zwischen dem Ritzen und Guy...


Meine Meinung:
Wenn man das Buch liest, beginnt man sofort darüber nachzudenken, wie schwer es sein würde, wenn man selbst seine Eltern verlieren würde. In der ganzen Geschichte werden Willows Emotionen und vor allem ihre Schuldgefühle sehr gut dargestellt und man kann wirklich mit ihr mit empfinden.



Die Protagonistin Guy und Willow sind eigentlich total unterschiedliche Menschen, man merkt aber das beide eine schwierige Kindheit hinter sich haben. Ihre Offenheit und ihre Charaktere machen beide total sympathisch und man möchte nicht, dass Willow etwas geschieht, weil sie sich ritzt.
Auch Guy ist ein wundervoller Junge, da er sich so rührend um Willow kümmert, ihr aber dennoch sagt, dass sie ihre Probleme falsch angeht.


Die Geschichte wirkt von Anfang an sehr real und regt einen sofort zum nachdenken an, da Julia Hoban das Geschehen auch sehr gut beschreibt und die richtigen Worte dafür findet.


Also für alle die, die beim Lesen des Buches auch denken wollen und hier und da mal ein Tranchen verdrücken können, ist " Bis unter die Haut"  die richtige Wahl.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Julia Hoban im Netz:

Community-Statistik

in 167 Bibliotheken

auf 34 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks