Rezension zu "Schlaflos im Shitstorm" von Julia Jorch
Julia Jorch hat 6 Jahre in der Berliner Pressestelle von Bündnis 90/Die Grünen gearbeitet und dabei die guten und schlechten Seiten das Politikerdaseins live miterlebt.
An Jorchs Insiderbericht hat mir gefallen, dass sie ehrlich von ihrer Zeit im Deutschen Bundestag berichtet und den Text mit farbigen Zeichnungen aufgepeppt hat. Ebenso fand ich die behandelten Themen (Wahlkampf, Giveaways, Umgang mit Social Media, ständige Erreichbarkeit) spannend. Vor allem das namensgebende Thema "Shitstorm" wurde sehr ausführlich beleuchtet. Weniger konnte ich hingegen mit der Tatsache anfangen, dass sie bei ihren Ausführungen versucht, unentwegt witzig zu sein. Das ging mit der Zeit einfach auf die Nerven, weil vieles dabei überstrapaziert wurde.
Nichtsdestotrotz bekommt der Leser von Julia Jorchs Buch einen guten Einblick in den derzeitigen politischen Mikrokosmos Deutschland. Und man merkt, auch Politiker sind nur Menschen und machen nicht immer alles richtig. Gängige Vorurteile spricht sie offen und ehrlich an und nennt Beispiele aus ihrer Zeit bei den Grünen. Und man muss zugeben, dass der markige wie innovative Buchtitel "Schlaflos im Shitstorm" auf Anhieb neugierig macht.