Julia Kelly

 4,3 Sterne bei 101 Bewertungen
Autor*in von Der letzte Tanz der Debütantin, Weil du meine Tochter bist und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Julia Kelly war lange Jahre als Producerin und Journalistin tätig, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Sie lebte in Los Angeles, Iowa und New York City. Inzwischen ist sie in London heimisch. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit engagiert sie sich bei ROMANCE WRITERS OF AMERICA, der britischen ROMANTIC NOVELISTS ASSOCIATION sowie der HISTORICAL NOVEL SOCIETY.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Kelly

Cover des Buches Weil du meine Tochter bist (ISBN: 9783404192724)

Weil du meine Tochter bist

 (36)
Erschienen am 22.12.2023
Cover des Buches Der letzte Tanz der Debütantin (ISBN: 9783404189236)

Der letzte Tanz der Debütantin

 (39)
Erschienen am 23.12.2022
Cover des Buches Das Geheimnis des Wintergartens (ISBN: 9783404185139)

Das Geheimnis des Wintergartens

 (17)
Erschienen am 29.10.2021
Cover des Buches Das Geheimnis des Wintergartens: Roman (ISBN: B092VSMJG7)

Das Geheimnis des Wintergartens: Roman

 (0)
Erschienen am 29.10.2021
Cover des Buches The Last Garden in England (ISBN: 9781982107826)

The Last Garden in England

 (1)
Erschienen am 12.01.2021
Cover des Buches The Light Over London (ISBN: 9781501196416)

The Light Over London

 (1)
Erschienen am 08.01.2019

Neue Rezensionen zu Julia Kelly

Cover des Buches Weil du meine Tochter bist (ISBN: 9783404192724)
mamenus avatar

Rezension zu "Weil du meine Tochter bist" von Julia Kelly

Weil du meine Tochter bist
mamenuvor 6 Monaten

Meine Meinung

Dieses Buch war für mich schon sehr emotional. Die Geschichte fängt damit an, das Viv den Vater ihrer Tochter Heiratet. Doch gleich nach der Hochzeit bietet Viv´s Mutter dem Bräutigam Joshua Geld an. Denn sie möchte, das er Verschwindet, weil sie nicht möchte, das ihre Tochter mit einem Juden zusammen lebt. Denn Viv stammt mit ihrer Familie aus einer Christliche Katholische Religion. Doch Joshua hat einen großen Traum, er möchte Musiker werden und mit diesem Geld könnte er in die USA Reisen. Er überlegt auch nicht lange und nimmt das Geld an. Somit will er seinen großen Traum verwirklichen. Viv und ihre Tochter leben seit dem im Elternhaus, wo beide eigentlich nur Geduldet sind. Sie versucht trotzdem, Ihrer Tochter Maggie eine schöne Kindheit zu bereiten. Doch, dann kommt der Weltkrieg und das verändert alles. Immer mehr Kinder werden Evakuiert, auch Maggie soll zu einer Pflegefamilie aufs Land. Am Anfang sträubt sich Viv noch da gegen, doch irgendwann fügt sie sich ihren Schicksal und gibt Maggie in fremde Hände.

Eigentlich lese ich nicht so gerne Geschichten die im Krieg spielen, aber hier hat mich der Klapptext irgendwie gereizt. Ich muss sagen, das ich positiv überrascht war. Die Charakteren waren alle sehr gut beschrieben. Ich konnte alles sehr gut mitverfolgen. Wobei mir einige doch schon sehr unsympathisch waren. Schon alleine Viv´s Eltern, die immer nur Angst hatten, was andere Leute von ihnen denken.  Auch Joshua hätte ich einfach nur schütteln können. Der Schreibstil war sehr gut für mich und die Seiten flogen nur so dahin. Für mich eine sehr emotionale Geschichte wo es immer ein auf und ab gab. Beim lesen wurde es nie langweilig. Hier kann ich euch eine klare Leseempfehlung geben.

Cover des Buches Weil du meine Tochter bist (ISBN: 9783404192724)
Langeweiles avatar

Rezension zu "Weil du meine Tochter bist" von Julia Kelly

Eine Mutter gibt nicht auf
Langeweilevor 8 Monaten

Klappentext:

Liverpool 1940:
Viele schwierige Situationen hat Viv in ihrem Leben schon gemeistert. Bereits als Teenager wurde sie schwanger; ihre Tochter Maggie zog sie allein und unter der Fuchtel ihrer missbilligenden Eltern auf. All dies ist jedoch nichts verglichen mit der Entscheidung, die sie nun ,am Vorabend des Zweiten Weltkriegs treffen muss: Soll sie der Evakuierung ihrer heiß geliebten Tochter zustimmen? Das kleine Mädchen in die Obhut fremder Leute geben? In der festen Hoffnung, sie bald wieder in die Arme schließen zu können, schickt sie Maggie aufs Land. Doch dort kommt es zur Katastrophe: das Haus der Gastfamilie wird von einer Bombe getroffen, und Maggie gilt als verschollen….

Meine Meinung:

In wechselnden Abschnitten, in denen jeweils einer der Protagonisten/ Protagonistinnen im Mittelpunkt steht, erschreckt sich das Buch über einen Zeitraum von 17 Jahren. Mit großem Einfühlungsvermögen skizziert die Autorin ein Bild der einzelnen Personen, wodurch sie einem sehr nah kommen.
Viv, ist eine starke Persönlichkeit, die trotz ihres jugendlichen Alters, Verantwortung für sich und ihre heißgeliebte Tochter übernimmt und sich allen Widrigkeiten in den Weg stellt.Sie ist mir von Beginn an fest ans Herz gewachsen.In der Familie ihrer Schwiegereltern, zu denen sie mehr oder weniger zufällig wieder in Kontakt kommt, erfährt sie die Liebe, welche ihr in ihrem eigenen Elternhaus versagt geblieben ist.
Ihre Mutter ist so eine kalte und gefühllose Person, dass ich nur Verachtung für sie empfinden kann.
Joshua,den man als jungen ,unreifen Mann kennenlernt,wächst im Verlauf der Geschichte zu einem verantwortungsvollen Mann heran, der im entscheidenden Moment seiner Frau zur Seite steht und auch die Rolle des Vaters übernimmt.
Im Verlauf des Buches erfährt man neben einer dramatischen Familiengeschichte auch einiges an geschichtlichem Wissen,was mir zum Teil neu war.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und emotional sehr stark berührt. Ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe fünf Sterne.

Cover des Buches Der letzte Tanz der Debütantin (ISBN: 9783404189236)
F

Rezension zu "Der letzte Tanz der Debütantin" von Julia Kelly

Zum dahinträumen
Feuerherzchen84vor 9 Monaten

Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Lilly, sie wird von ihrer „Mutter“ und „Großmutter“ zum debütieren gezwungen. Ihr eigentlicher Plan, die Schule zu beenden und zu studieren wird von ihrer Mutter als Humbug abgetan. Sie vertritt die Meinung, Frauen sind nur zum heiraten und Kinder groß ziehen da. Lilly fügt sich in ihr Schicksal und debütiert, als eine der letzten vor der Queen.  Im laufe der Ballsaison trifft Lilly viele Freundinnen und Weggefährten und erkennt zum Schluss was ihr wirklich wichtig ist.

Anfangs hat mir der Gedanke an viele rauschende Ballnächte, Teeparty‘s und schöne Kleider sehr gefallen. Sehr schnell habe ich dann allerdings gemerkt, wie falsch und oberflächlich das ganze ist. Stellenweise kommt es einem so vor als würde der Roman 1859 spielen und nicht 1959. Die Tatsache das es Telefon und Autos gibt, passt für mich irgendwie nicht zu einer Ballsaison und imposante Kleider. Ich denke da eher an Pferdekutschen. Die Tatsache dass das debütieren irgendwann ganz abgeschafft wurde, finde ich nicht schlimm. Allerdings würde ein Ball wie der Wiener Opernball, wo es um ein einmaliges Erlebnis geht auch gut zu England passen. In einer Zeit wo die Frau selbständig ist und ihr eigenes Geld verdient, darf auch ein bisschen Prinzessin nicht fehlen. Es hat mir trotz allem Spaß gemacht, diesen Roman zu lesen und ich finde die Wendung die dieser Roman nimmt, eine gute Lösung um der Saison doch noch zu entfliehen und um seine Träume zu kämpfen.

Fazit: hör nie auf zu träumen und zu kämpfen, einst kommt der Tag an dem sich alles gelohnt hat. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 119 Bibliotheken

auf 27 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks