Julia Kerninon

 3,7 Sterne bei 15 Bewertungen

Lebenslauf

Julia Kerninon, 1987 in Nantes geboren, veröffentlichte mit 27 Jahren ihren ersten Roman, für den sie unter anderem den Prix Francoise Sagan und den Prix Vauban erhielt. Auch für ihre drei folgenden Romane, zuletzt "Ma dévotion" erhielt sie jeweils namhafte Literaturpreise. "Du wirst es mir niemals sagen" ist ihr fünfter Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Kerninon

Cover des Buches Du wirst es mir niemals sagen (ISBN: 9783896676948)

Du wirst es mir niemals sagen

(15)
Erschienen am 10.05.2021
Cover des Buches Voix françaises contemporaines (ISBN: 9789175896229)

Voix françaises contemporaines

(0)
Erscheint am 04.04.2025

Neue Rezensionen zu Julia Kerninon

Cover des Buches Du wirst es mir niemals sagen (ISBN: 9783896676948)
belli4charlottes avatar

Rezension zu "Du wirst es mir niemals sagen" von Julia Kerninon

belli4charlotte
Ungewöhnlich

Ungewöhnlich und daher recht schwer zu rezensieren.

 

Cover:

Mit sagt das Coder mit den Wellen und dem kleinen Papierschiffchen richtig gut.

Allerdings zum Inhalt nicht richtig passend. Weiß nicht wo der Zusammenhang sein soll.

 

Inhalt:

Liv Maria muss als Siebzehnjährige ihre bretonische Heimat Hals über Kopf verlassen und kommt zunächst bei ihrer Tante Berlin unter. Sie verliebt sich in einen älteren Mann und hat eine längere Affäre mit ihm, denn dieser ist verheiratet.  Dieser geht allerdingts zu seiner Familie zurück. Sie hört plötzlich keinen Kontakt mehr.

Nach einem sehr wilden Leben verliebt sie sich in Chile Flynn.  Auf einmal ist sie Ehefrau und Mutter von zwei Kindern und glücklich. Und dann holt ihre Vergangenheit sie wieder ein. Und sie kann einfach nicht sagen was passiert ist.

 

Meinung:

Ich fand die Story an sich wirklich recht spannend und man kommt gut rein, allerding sind die zeitlichen Wechsel echt schwer, Man kann nicht richtig mitkommen was gerade bei Livs Leben geschieht. Sie ist so ungreifbar, als Hauptperson und das macht es echt schwer sind richtig ins Buch einfühlen zu können.

Ich bin nicht wirklich warm geworden mit der gesamten Szenerie und kann gar nicht richtig sagen woran es lag, zudem die Story an sich wirklich toll ist.

Cover des Buches Du wirst es mir niemals sagen (ISBN: 9783896676948)
S

Rezension zu "Du wirst es mir niemals sagen" von Julia Kerninon

SofieWalden
Ein Leben und eine Entscheidung, die jeder ganz für sich trifft

Liv Maria, so der Originaltitel und Liv Maria, so der Inhalt. In diesem Buch begleiten wir diese recht eigene Frau, beginnend mit ihrer Kindheit, über die Zeit ihrer Reisen bis hin zu dem Ort im schönen Irland, an dem sie seßhaft wird und ein Familie gründet.

Aufgewachsen auf einer kleinen idyllischen bretonischen Insel, mit einer eher wortkargen Bretonin als Mutter und einem norwegischen Vater, den der Zufall auf dieses Eiland und zu seinem Glück geführt und der Liv Maria schon früh die Welt des Lesens eröffnet hat, verlebt das Kind, umsorgt von einer liebevollen verbundenen Verwandtschaft und der Gemeinschaft der Inselbewohner, eine glückliche Kindheit, bis zu dem Tag, als ein gerade erst Zugereister sie bedrängt. Sie selbst sieht das  nicht 'als einen gravierenden Vorfall' an, aber ihre Eltern treffen eine radikale etwas unverständliche Entscheidung und schicken ihre Tochter weg, gleich am nächsten Tag, weg aus ihrer Welt, umgeben vom Meer, wo sie so glücklich war und die sie eigentlich nie verlassen wollte. Sie kommt zu ihrer Tante nach Berlin, wird dort herzlich aufgenommen und erlebt mit dem englischen Gastprofessor ihres Seminars ihre erste sehr allumfassende Liebe, genährt von ihrer beiden Leidenschaft für das Wort. Als ihre Eltern bei einem Unfall sterben, kehrt sie kurzzeitig auf die Insel zurück und führt das Cafe ihrer Mutter weiter und zudem eine kleine Pension. Ihre Onkel helfen ihr dabei, geben ihr aber auch zu verstehen, das sie sich etwas anderes für sie wünschen. Sie soll hinausgehen in die Welt, sie erkunden und so zu sich selbst und ihrem eigenen Leben finden. Und das tut sie dann auch und irgendwann findet sie ihr Zuhause. Aber das ist nicht das Ende.

Liv Maria und diese Geschichte, sie passen zusammen, in der Eigenheit der Geschehnisse, ganz fein in den Details ihrer Gedanken und in dem fließenden Schreibstil, der einen einfach mitnimmt und dafür sorgt, dass man sich so gar nicht fragt, warum man hier eigentlich so intensiv dabei ist. Denn Begriffe wie packend oder gar berührend verbindet man eher nicht mit diesem Roman. Aber die Geschichte 'hat eben etwas' und irgendwie wartet man im Unterbewussten auch auf das große Ende. Was groß ist, darüber lässt sich natürlich streiten, aber wenn dies anders bedeutet, unerwartet und vielleicht auch gar nicht so, wie man es sich wünschen würde bzw. vorstellen kann, dann passt das hier auf den Punkt. Man muss Liv Maria nicht in jedem Fall mögen, aber sie achten und ihre Entscheidung akzeptieren, das geht.

Ein besonderes Buch und gerade das gefällt.  

Cover des Buches Du wirst es mir niemals sagen (ISBN: 9783896676948)
esb07s avatar

Rezension zu "Du wirst es mir niemals sagen" von Julia Kerninon

esb07
Eine berührende Lebensgeschichte

Liv Maria, geboren als Wunschkind, wächst sie behütet auf einer bretonischen Insel auf. Von ihrem gutherzigen norwegischen Vater lernt sie die Liebe zur Literatur, von ihrer französische Mutter zum Schweigen und ihre Onkels bringen ihr Fischen und Autofahren bei. Doch als sie gerade siebzehn war, wurde sie Opfer eines Übergriffs und muss zur ihrer Tante nach Berlin ziehen. In der 80'er Jahre Deutschland lernt sie nicht nur deutsch und englisch, sondern ihre erste große Liebe kennen. Er ist verheiratet, Familienvater, ihr Englischlehrer und erster Mann mit dem sie schläft. Ein Sommer lang erlebt sie eine leidenschaftliche Liebe. Als er zurück zur seiner Familie geht, ändert sich Liv Marias Leben abrupt. Denn egal wie viel sie durch die Welt reist, ihre Leben führt wie sie will, viel verdient und schläft, mit wem sie will, ihre erste Liebe und dadurch entstandenem Schmerz und Geheimnis wird sie immer und überall begleiten...

Sehr feinfühlig und mit leisen Tönen erzählt die französische Autorin eine Lebensgeschichte, die gleichzeitig faszinierend und verstörend ist. Denn Liv Maria hat bei mir viele verschiedene Gefühle herausgerufen. Einerseits wollte ich sie für immer beschützen, anderseits immer wieder Wachschütteln. Mal bin ich mit ihr gelitten, mal konnte ich ihre Gefühle nicht nachvollziehen. Der Roman wirkte mir wie eine Coming-Of-Age Geschichte und ich habe Liv Maria auf ihrem Lebensweg gern begleitet.

Das Buch wurde von dem französischen Buchhändler unter die fünf besten Bücher 2020 gewählt und meine Meinung nach, hat es auch in Deutschland viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ein kleines, feines, atmosphärisches Büchlein über Leben und Liebe, welches ich sehr gern gelesen habe.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks