Cover:
Auf einem orange-/sandfarbenem Hintergrund sehen wir eine Reihe von verschiedenen Edelsteinen. In der Mitte prangt der Titel.
Meine Zusammenfassung und Meinung:
In ‚Heilsteine – 50 Steine und ihre therapeutische Anwendung für Körper und Seele‘ bekommen wir eine Reihe von Edelsteinen und Halbedelsteinen vorgestellt. Statt sich damit zu befassen, wo die Steine genau herkommen, ist dieses Buch ganz nach dem Motto ‚Für Körper und Seele‘ ausgelegt. Die Spalten sind geordnet nach ‚Mythologie‘, ‚Sternzeichen‘, ‚Chakra‘, ‚Mineralogie‘, ‚Steinpflege‘, und unter der Überkategorie ‚Heilende Wirkung‘ gibt es noch ‚Auf den Körper‘ und ‚Auf die Seele‘. Auf der oberen rechten Seite der Doppelseiten zu jedem Stein sehen wir ein Farbfoto von, teils rohen, aber auch verarbeiteten Steinen. Jeder der Steine wird einem oder mehreren Sternzeichen zugeordnet.
Da mein Sternzeichen Fische ist, stelle ich euch mal einen Stein dazu vor, nämlich den ‚Mondstein‘. Angeblich hat er die Fähigkeit, den Fisch empfänglicher für seine Außenwelt zu machen. Unter ‚Mythologie‘ bekommen wir einen kleinen Einblick, wieso dieser Stein Mondstein genannt wird und welche Rolle er in den Jahrhunderten zugeschrieben bekommen hat. Unter ‚Mineralogie‘ erfahren wir, welche Farben es von diesem Stein sonst noch gibt und aus welcher Formel er besteht. Unter der Kategorie der ‚Heilenden Wirkung auf Körper und Geist‘ erfahren wir dann noch, dass diesem Stein besondere Kräfte zugeschrieben werden bezüglich der weiblichen Sexualität.
Ich fand das Buch ganz unterhaltsam und habe es mir innerhalb von ein paar Wochen immer mal wieder durchgelesen. Einige der Sachen, wie z.B. aus was diese Steine eigentlich genau besteht und was sich die Menschen früher von diesen Steinen versprachen, fand ich sehr unterhaltsam. Unnötig hingegen fand ich die Kategorie ‚Steinpflege‘, wo quasi aufgeführt wird, mit welchen anderen Steinen man diesen Schmuck tragen kann und wie man ihn ‚entladen‘ kann. Dafür fehlt mir dann leider doch das allsehende Auge. Für mich ein super Tipp für jeden, der sich vielleicht auch schon mal gefragt hat, wieso in der Antike einige Steine besonders getragen wurden und woraus diese eigentlich bestehen.
Bewertung:
Von mir gibt es für ein Buch, das meinen Erwartungen entsprochen hat, 4 Sterne.