Wer eine süße Romanze à la "Liebe braucht keine Ferien" sucht, ist mit "The Holiday Switch" von Julia McKay genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen, amüsanten Charakteren, einem humorvollen, unterhaltsamen Plot u. einer RomCom vom Feinsten! Leseempfehlung!
Herzlichen Dank an den dtv-Verlag für das Rezensionsexemplar!
Klappentext:
Holly und Ivy sind Ride-Or-Die-Besties, die so viel gemeinsam haben, dass sie sich sogar zum Verwechseln ähnlichsehen. Als Holly am Vorabend ihrer winterlichen Traumhochzeit von Matt, ihrem Verlobten, sitzen gelassen wird, bleibt sie nicht nur mit einem gebrochenen Herzen, sondern auch mit nicht erstattbaren Flitterwochen zurück. Kurzerhand tauschen die Freundinnen daher ihre Reiseziele. Ivy, kochend vor Wut auf Matt, tritt den Flug nach Hawaii an, und Holly, immer noch unter Schock, fährt ins verschneite Hudson Valley. Womit die beiden nicht gerechnet haben: wie unglaublich heiß ihre jeweiligen Gastgeber sind. Und obwohl Holly und Ivy sich geschworen haben, die Weihnachts-Ferien alleine zu verbringen, liegt plötzlich Liebe in der Luft.
Wer Filme wie "Liebe braucht keine Ferien" oder "Prinzessinnentausch" mag/liebt, ist hier genau richtig! Denn obwohl "The Holiday Switch" keine großen Überraschungen birgt, ist die RomCom genau richtig für zwischendurch!
Wir erleben die Geschichte abwechselnd aus den personalen Sie-Perspektiven der beiden Protagonistinnen Ivy u. Holly, was mir den Einstieg zwar nicht erschwert hat, aber ich wieder festgestellt habe, dass ich Ich-Perspektiven einfach lieber lese.
Ivy u. Holly könnten dabei nicht unterschiedlicher sein, obwohl sie optisch Schwestern/Zwillinge sein könnten. So ist auch ihre Männerwahl sehr unterschiedlich u. auch ihre Art, Urlaub zu machen.
Dementsprechend spannend u. witzig ist es, als die beiden Freundinnen die Urlaubsdestinationen wechseln u. den Platz der jeweils anderen einnehmen.
Beide erwartet ein Urlaub der besonderen Art, mit Höhen u. Tiefen u. mit Kerlen, die sie vielleicht gar nicht erwartet hätten. Zumal Ivy ein Kunst-Retreat machen will u. Holly von Männern eigentlich erst mal die Schnauze voll hat.
Wie man erwartet, liest sich die RomCom leicht u. locker, enthält witzige Szenen u. Dialoge u. lädt regelrecht zum Schmunzeln ein. Für mich gab's leider immer wieder zähe Stellen, was aber der Geschichte insgesamt keinen Abbruch tut.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!
Zitat: Julia McKay: The Holiday Switch, Pos. 2.185
Julia McKay
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Julia McKay
The Holiday Switch
Neue Rezensionen zu Julia McKay
Anzeige | Rezensionsexemplar
•
Holly und Ivy sind beste Freundinnen. Sie haben so viel gemeinsam, dass sie sich sogar zum verwechseln ähnlich sehen.
Einen Tag vor der geplanten Hochzeit wird Holly von ihrem Verlobten verlassen, da er sich in eine Arbeitskollegin verliebt hat. Für Holly unvorstellbar, da sie und Matt doch Seelenverwandte waren. Ihr kommen erstmals Zweifel. War sie wirklich in Matt verliebt oder war er nur ein weiterer Punkt auf ihrer Liste, den sie abhaken konnte?
Um wieder zu sich selbst zu finden, hat Holly eine Idee: Ivy tritt ihre Flitterwochen nach Hawaii an, während Holly in die abgelegene Hütte ins kleine verschneite Städtchen Hudson Valley fährt. Obwohl Holly und Ivy jeweils alleine Weihnachten verbringen wollen, haben sie nicht mit ihren unglaublich attraktiven Gastgebern gerechnet.
•
336 Seiten | dtv Verlag | 3/5 🌟
•
»Meiner Erfahrung nach ist Leben das, was man daraus macht. Du kannst tun, was immer du willst, Ivy. Du allein entscheidest.« - Pos. 3231
•
Charaktere
Holly mochte ich sehr gerne. Ihre Geschichte hat mir gut gefallen, wenn auch alles sehr schnell "abgefrühstückt" wurde. Auch Aiden mochte ich gerne und hatte ich direkt in mein Herz geschlossen. Mit Ivy hatte ich so meine Probleme; ich bin mit ihr einfach nicht warm geworden. Ich konnte einige Handlungen von Ivy nicht nachvollziehen. Ich fand es irgendwie anstrengend, dass es bei ihr immer nur um Sex ging. Holly hat eine Trennung durchgemacht und Ivy rät ihr direkt danach mit einem anderen Typen zu schlafen. Fand ich etwas unsensibel.
•
Meinung
Das Buch wird mit romantischen Komödien aus den 2000er beworben. Ich fand das Buch ganz nett für zwischendurch, hatte aber zu hohe Erwartungen. Der Schreibstil war leicht und flüssig; das Buch war schnell gelesen. Die Liebesgeschichten zwischen den Protagonisten nahmen zu schnell zu viel Fahrt auf, was mich etwas mit den Augen rollen lies. Den Teil von Holly habe ich gerne gelesen; auf den Part von Ivy hätte ich auch verzichten können. 😅
Insgesamt war es kein schlechtes Buch, es war okay, hätte aber auch durchaus länger sein können, damit die Geschichten realistischer werden.
•
Vielen Dank an NetGalley und dem dtv Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 💜
》EIGENE MEINUNG:
Das Cover hat mich sowohl durch seine Farbkombination, als auch dem Gefühl angelockt, welches mir verheißen wurde: Ein bisschen Sommer, Sonne und Hawaii, aber auch Winter, Schnee und Weihnachten. Die perfekte Mischung!
Und diese ist gelungen: Wir erleben sowohl das wunderbare Inselleben inklusive Ausflügen in die Natur, wie auch verschneite Aktivitäten rund um ein kleines Tiny-House im Wald. Gerne hätte ich hiervon noch mehr gelesen, denn Fotografie, Nachhaltigkeit und vieles mehr hätten noch einiges an Material geboten!
Die beiden Hauptprotagonistinnen und ihre Liebesgeschichten konnten mich leider weniger begeistern. Ivy ist dabei diejenige, die sehr frei ihre Bedürfnisse auslebt, aber seltsamerweise doch sehr zwanghaft an ihrem Job festhält und sich nur wenige Wochen Auszeit im Jahr für sich selbst und ihre Kunst gönnt. Ihr Love-Interest blieb für mich ziemlich blass, das sich gegen die Anziehung wehren aufgesetzt und die sich scheinbar einstellenden Gefühle nur wenig nachempfindbar. Für mich war keine Chemie spürbar. Holly war nahbarer, wenn auch naiver, und ihre Liebesgeschichte feiner gesponnen. Die dabei auftretenden Probleme waren mir jedoch zu oberflächlich. Dafür bereichern die Nebencharaktere die Erzählung, wobei der Kontakt zwischen den Freundinnen leider etwas untergeht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Holly und Ivy geschrieben. Sehr irritierend fand ich jedoch den Erzählstil in der dritten Person Präsens.
》FAZIT:
Die schöne Atmosphäre hätte ich gerne noch länger genossen. Die Liebesgeschichten sind eher leichte Kost für Zwischendurch.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Schreibt auch als: Marissa Stapley
Community-Statistik
in 68 Bibliotheken
auf 14 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen