Julia Miesenböck

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Julia Miesenböck, *1985 in Freistadt in Österreich, ist Bohemistin und Übersetzerin. Nach dem Studium der Komparatistik und Slawistik an der Universität Wien war sie als OeAD-Lektorin an der Jagiellonen-Universität in Krakau und später am Goethe Institut Prag tätig. Zurzeit lebt sie in Prag als freiberufliche Übersetzerin aus dem Tschechischen und Englischen sowie als Lektorin für Deutsch als Fremdsprache.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Miesenböck

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Julia Miesenböck

Cover des Buches Staubfänger (ISBN: 9783946120988)
N

Rezension zu "Staubfänger" von Lucie Faulerová

nonostar
Staub

Staubfänger, das sind all die kleinen und größeren Dinge, die bei Anna in der Wohnung stehen. Souvenirs, die sie gekauft hat, meistens jedoch ein unbezahltes Mitbringsel aus anderen Wohnungen, anderen Leben. Anna arbeitet im Callcenter, ist Mitarbeiterin des Jahres und hat als einzige echte Bezugsperson ihre Schwester, die sie zu regelmäßigen Treffen zwingt. Und manchmal sitzt da auch noch ihr Erzähler in einer Ecke, der ihr Leben schadenfroh kommentiert.

Staubfänger trieft nur so vor Einsamkeit und deprimierenden Gedanken. Das hat es manchmal nicht einfach gemacht, Anna auf ihrem Weg zu folgen, denn man spürt genau, sie wird einen unweigerlich mitreißen in den Abgrund. Und doch muss man sie einfach weiter begleiten, man will ihr sagen, dass alles gut wird auch wenn man keine Ahnung hat ob das stimmt. Aber Anna ist trotz ihrer Einsamkeit und Verlorenheit auch mutig, durch das Chaos im Kopf sieht sie auch Dinge klar, sie sieht die Menschen um sich herum, sieht die blauen Flecken auf der Haut ihrer Schwester.

Als durch ungeplante Kreuzungen plötzlich ein Therapeut in ihr Leben tritt, der vielleicht mehr mit ihr selbst und ihrer Vergangenheit  zu tun hat, verändert sich der Erzählton merklich. Das Tempo mit der man auf der Abwärtsspirale vorwärts rutscht nimmt mit Annas steigender Wut zu. Doch den Rest sollte man selbst entdecken.

Man muss sich zunächst etwas an den eher ungewöhnlichen Stil von Lucie Faulerová und an die ständigen Unterbrechungen des Erzählers gewöhnen. Doch irgendwann merkt man, dass man mit Anna am Tisch sitzt und, dass man nicht mehr von ihr loskommt von ihrem Zorn und ihrer Selbstzerstörung. Der zynische und sehr direkte Text wurde auf fantastische Weise von Julia Miesenböck übersetzt, die damit ein sehr gelungenes Debüt auch auf deutsch verfügbar gemacht hat. Staubfänger beinhaltet trotz weniger Seiten so viel und mit jeder Seite versteht man mehr von dieser Geschichte. Eine Geschichte auf die man sich einlassen muss, aber die einen noch lange begleiten wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks