Julia Schattauer

 4,1 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Deutschland leuchtet, Wälder, Wandern, Wochenend’ und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Julia Schattauer

Julia Schattauer hat ihre beiden Leidenschaften zum Beruf gemacht: das Schreiben und das Reisen. Auch wenn es sie als Weltenbummlerin schon in weit entfernte Ecken getrieben und sie ihr Herz nicht nur einmal an Asien verloren hat, weiß sie das Reisen vor der Haustür zu schätzen. Als Pfälzerin, die in München studiert und in Berlin gelebt hat, hat sie schon einige Perlen Deutschlands entdeckt. Und es kommen immer mehr dazu. Als freie Autorin schreibt Julia für Magazine und auf ihrem Blog »Bezirzt« von kleinen Abenteuern in der Nähe, oder sie teilt Geschichten aus aller Welt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Deutschland mit Hund (ISBN: 9783734327506)

Deutschland mit Hund

Erscheint am 02.06.2023 als Taschenbuch bei Bruckmann.

Alle Bücher von Julia Schattauer

Cover des Buches Deutschland leuchtet (ISBN: 9783954163359)

Deutschland leuchtet

 (6)
Erschienen am 06.11.2020
Cover des Buches Fernweh Deutschland (ISBN: 9783734318375)

Fernweh Deutschland

 (2)
Erschienen am 25.12.2020
Cover des Buches Wälder, Wandern, Wochenend’ (ISBN: 9783734320255)

Wälder, Wandern, Wochenend’

 (2)
Erschienen am 21.04.2021
Cover des Buches Ich war noch niemals in ... (ISBN: 9783734323133)

Ich war noch niemals in ...

 (1)
Erschienen am 11.03.2022
Cover des Buches Deutschland mit Hund (ISBN: 9783734327506)

Deutschland mit Hund

 (0)
Erscheint am 02.06.2023
Cover des Buches Glamping (ISBN: 9783734320064)

Glamping

 (0)
Erschienen am 20.11.2020
Cover des Buches In 225 Reisen durch Deutschland (ISBN: 9783866907539)

In 225 Reisen durch Deutschland

 (0)
Erschienen am 24.12.2021

Neue Rezensionen zu Julia Schattauer

Cover des Buches Ich war noch niemals in ... (ISBN: 9783734323133)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Ich war noch niemals in ..." von Julia Schattauer

Eher gewöhnlich als außergewöhnlich
katikatharinenhofvor einem Jahr

Julia Schatthauer verspricht mir ihrem Reisebildband "ich war noch niemals in..." außergewöhnliche Citytrips in bisher unentdeckte Städte Deutschlands, die überraschend anders sind als die großen Schwestern München, Berlin oder Hamburg.

Aber um ganz ehrlich zu sein, finde ich hier leider keine Perlen, keine echten Highlights und keine Aha-Erlebnisse, die mich sofort den Koffer packen und einen Städtetrip planen lassen. Die Im Buch vorgestellten Städte sind längst keine Geheimtipps mehr und gehören zu den Touristenmagneten, die Besucher:innen in Scharen anziehen.

Die Festspielstadt Bayreuth ist weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt für ihre Festspiele, Lübeck für sein Marzipan und das Holstentor und Nürnberg für seine Lebkuchen. Die Augburger Puppenkiste, Schlossromantik in Heidelberg und das Salzbergwerk in Berchtesgaden sind ebenso bewährte Reiseziele und gerne besucht. Sogar die vertrauten Foto- & Postkartenmotive St. Bartholomä mit Watzmann-Ostwand, Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, Holstentor oder Altes Rathaus Bamberg sind im Buch vertreten und daher wenig überraschend.

Der Infoteil ist extrem knapp bemessen, gibt Hinweise auf Einkehrmöglichkeiten und Anreise, verzichtet aber vollkommen auf Adresse, GPS-Koordinaten oder Lagepläne, um die vorgestellten Restaurants und Hotels auf direktem Weg aufsuchen zu können. Zwar wird die nachhaltige Anreise mit der Bahn "beworben", aber auch hier sind nur spärliche Informationen zu finden.

Der Reisebildband ist nett aufgemacht, aber für mich eher zu gewöhnlich als außergewöhnlich und daher nicht wirklich inspirierend.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wälder, Wandern, Wochenend’ (ISBN: 9783734320255)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Wälder, Wandern, Wochenend’" von Julia Schattauer

Um sich Inspirationen zu holen ok, mehr aber nicht.
Kristall86vor 2 Jahren

Klappentext:

„Waldluft ist wie Medizin zum Atmen, Bäume spenden Kraft. Ein Spaziergang unterm Blätterdach entspannt und wirkt wie ein Kurzurlaub. Lassen Sie sich inspirieren von Walderlebnissen in Deutschland. Vom Darßwald über den Harz bis zu den UNESCO-Hutewäldern am Edersee, vom Schwarzwald bis zu den Nationalparks im Süden. Dieser Reiseführer hat längere und kürzere Touren für jeden Geschmack, mit viel Wissenswertem und besonderen Erlebnistipps.“


Auch dieses Buch hier, ist auch nur wieder in die Kategorie „Ideengeber“ einzuordnen. Es fehlen so viele Informationen für eine genaue Reiseplanung, das es schon wirklich schwach erscheint und die schönen Bilder können über diesen Mangel auch nicht hinwegtäuschen. Zudem ist das Thema in meinen Augen etwas verfehlt. „Wälder, Wandern, Wochenend“ mag auf den ersten Blick eine grüne und sehr ruhige Richtung vorgeben, die aber bei den beschriebenen Routen bzw. vorgestellten Aktivitäten doch etwas aus der Reihe fällt - aber das ist alles Ansichtssache. Hier wird nach langem suchen jeder fündig und kann sich Inspirationen holen, der entweder etwas aktives oder auch etwas ruhiges unternehmen möchte.

Wie gesagt, es fehlen grundlegende Fakten wie Höhenanstiege, GPS-Daten, Dauer usw….Wer sich hier inspirieren lässt, braucht für eine feste Planung definitiv anderes Material. Ich vergebe 2, 5 Sterne, denn schlecht ist das Buch nicht, gut aber auch nicht….

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wälder, Wandern, Wochenend’ (ISBN: 9783734320255)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Wälder, Wandern, Wochenend’" von Julia Schattauer

Kreative Touren, denen leider das Wichtigste fehlt - die genauen Daten zur Planung
katikatharinenhofvor 2 Jahren

Wandern in den Wäldern ist ein Trend, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut und aus der verstaubten Schublade der Sonntagsspaziergänge den Weg zurück in den Alltag gefunden hat.


Deutschlands Wälder bieten dabei ein schier unerschöpflichen Fundus an kleinen und größeren Touren, die mit jedem Schritt unter dem grünen Blätter- oder Nadeldach Erholung und Entspannung versprechen.


Julia Schattauer hat in ihrem Ideengeber "Wälder, Wandern, Wochenend" 83 wunderschöne Wandertipps zusammengefasst, mit einladenden Fotos bebildert und mit kurzweiligen und unterhaltsamen Texten abgerundet. Von Nord nach Süd, von Ost nach West bieten Sachsenwald und Darß, Fichtelgebirge und Bayerische Alpen, Harz und Spreewald oder Taunus und Odenwald viele Möglichkeiten, um loszulassen, den Alltagsstress mit jedem Schritt  in den weichen Waldboden abzugeben oder einfach nur die Ruhe und die wunderschöne Landschaft zu genießen.


Allerdings vermisse ich ein wichtiges Detail, um hier von einem Wanderführer zu sprechen - es fehlen die genauen Daten zur Planung einer jeden Tour. Sprich, es sind keine GPS-Koordinaten vorhanden, keine Kartenausschnitte oder Hinweise zu Start-/Endpunkten, Gehzeit oder sonstige Merkmale, die für eine vernünftige Vorbereitung wichtig sind. Zwar weist sie auf die Top 5 Wanderwege der Region hin und gibt deren Gesamtlänge an, aber nähere Informationen muss man sich über die jeweils beigefügte Internetadresse ziehen. Ziemlich mau für einen Serviceteil - da hätte man so unglaublich viel mehr herausholen können.


Ein optischer Genuss beim Durchblättern, aber für die Planung der nächsten Wandertour eher nicht geeignet, sondern nur schönes Beiwerk.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks