Julia Schlögel

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Mein Name ist Julia Schlögel und ich bin 31 Jahre jung. Neben meinen beiden eigenen, betreue ich in meinem Job im Kindergarten noch weitere 25 Kinder. Schon immer habe ich mich für das Schreiben von Geschichten interessiert und da ich selbst immer ein Stückweit Kind geblieben bin und mir meine Fantasie bewahrt habe, kommt jetzt nun mein eigenes Kinderbuch auf den Markt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Schlögel

Cover des Buches Das Monster unter dem Bett (ISBN: 9783756214181)

Das Monster unter dem Bett

(1)
Erschienen am 19.05.2022

Neue Rezensionen zu Julia Schlögel

Cover des Buches Das Monster unter dem Bett (ISBN: 9783756214181)
Gi_Rostes avatar

Rezension zu "Das Monster unter dem Bett" von Julia Schlögel

Gi_Roste
Jeder hat Angst und das ist in Ordnung

Die kleine Lara hat Angst vor den Monstern unter ihrem Bett, trifft  jedoch bei ihrer Familie auf wenig Verständnis, was sie sehr traurig macht. Eines Nachts hört sie wieder ein Geräusch unter ihrem Bett und findet das ängstliche Monsterchen Pitsch, ein Bettmonster, das Angst vor den riesigen Füßen hat. Jede Nacht treffen sich die beiden, gestehen sich ihre Ängste und entdecken mit Hilfe des anderen, dass es gar nichts zum Fürchten gibt.

Hier darf ich euch nun ein liebevoll erzähltes und gestaltetes Gute-Nacht-Buch vorstellen. Inspiriert durch ihre Kinder hat die Autorin eine Geschichte geschrieben, die den Kleinen zeigen soll, dass es vollkommen normal ist, Angst zu haben und sie damit nicht allein sind.

Nur eine Sache hat mich an der Geschichte gestört, nämlich, dass Pitsch nach dem Streich, den die beiden Laras Bruder spielen, lacht und sagt, dass der Bruder ja wie ein Mädchen schreit. Denn nicht nur bei Mädchen und kleinen Monstern darf es normal sein, dass sie Angst haben, auch größeren Brüdern darf das meiner Meinung nach nicht abgesprochen werden und der Bruder darf auch schreien, oder? 

Als Altersempfehlung würde ich ab 4-5 Jahre sagen, also im mittleren Kindergartenalter.

Sehr gut finde ich, dass den Kindern am Schluss eine Seite zur Verfügung gestellt wird, wo sie IHR Monster , vor dem sie Angst haben, zeichnen dürfen. Die Zeichnung kann dann als Aufhänger genommen werden, um mit dem Kind über sein Angstmonsterchen zu sprechen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks