Ki, wir müssen redenEin Comic-Essay über Künstliche Intelligenz
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
„Mal ist KI Heilsbringer gegen alle Probleme, mal ist sie für den Niedergang der Menschheit verantwortlich. Der Comic "We Need to Talk, AI" macht die Technologie verständlich - ohne Hype oder Angstmache.“
Süddeutsche Zeitung
Mit intelligenten Erklärungen, liebevollen schwarz-weißen Illustrationen und Katzen erklären die Autorin und promovierte Volkswirtin Julia Schneider und die Künstlerin Lena Kadriye Ziyal Künstliche Intelligenz (KI). Dabei behandeln sie Big Data, Feminismus, Datenkapitalismus, Inklusion oder datenbedingte Diskriminierung. Eine kritische Würdigung einer wegweisenden Technologie, die sich ebenso an Fachpublikum wie an KI-Neulinge richtet.
Süddeutsche Zeitung
Mit intelligenten Erklärungen, liebevollen schwarz-weißen Illustrationen und Katzen erklären die Autorin und promovierte Volkswirtin Julia Schneider und die Künstlerin Lena Kadriye Ziyal Künstliche Intelligenz (KI). Dabei behandeln sie Big Data, Feminismus, Datenkapitalismus, Inklusion oder datenbedingte Diskriminierung. Eine kritische Würdigung einer wegweisenden Technologie, die sich ebenso an Fachpublikum wie an KI-Neulinge richtet.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783750246256
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:56 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:19.11.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783750246256
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:56 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:19.11.2019